- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der Bundesstrasse durch Zirl. Der äußere Eindruck täuscht nicht - ein in die Jahre gekommenes abgewohntes Hotel, welches aufgrund der Lage natürlich speziell im Winter von den Skifahrern sehr frequentiert sein dürfe. Der Anteil der internationalen Gäste zu den nationalen Gästen war sehr hoch (Engländer, Schweizer, Amerikaner, Osteuropäer). Wir hatten den Anschein, dass der Großteil der Gäste zum Sightseeing und Wandern in Tirol bzw. von Tirol aus in ganz Österreich gekommen ist. Das Hotel eignet sich, wenn man nicht zur heissen Jahreszeit ein paar Tage Sightseeing, Wandern, Schifahren, etc. in Tirol möchte. Ansonsten hat uns - ausser die wirklich gute Küche - nichts begeistert.
Unser Zimmer war sehr klein. Wie eingangs schon erwähnt, ist das Hotel schon sehr in die Jahre gekommen und wurde lediglich mit ein wenig "Kosmetik" versehen und auf 4-Sterne getrimmt. Der Bad/Dusch- und WC-Bereich war sehr klein. Wenn man das Pech hat und auf der Seite zur Bundesstrasse wohnt, ist es (ausser am Sonntag) nicht möglich, bei geöffnetem Fenster zu schlafen. Klimaanlage konnte ich auch keine sehen. Also wird es da im Sommer schon etwas mühsam. Die Zimmer waren aber sauber. Die TV-Geräte sind nicht von der neueren Generation, mit diversen Problemen (Ton wird von selbst leiser, Programmwechsel schwer möglich) ist zu rechnen. Wir hatten ein Zimmer mit einem viel zu kurzen Bett (mein Mann hat absolute Durchschnittsgrösse von 1,83m). Dieses Problem dürfte aber bei jedem Zimmer sein, da uns, als wir das Gespräch darauf brachten, ein Zimmer mit Bett ohne Fussende und als Verlängerung eine "Vorstellbank" angeboten wurde.
Das grosse Plus des Hotels ist die gute Küche. Das Abendessen, welches wir täglich im Hotel eingenommen haben, war wirklich vorzüglich. Bodenständige Gerichte ohne Schnick-Schnack gekocht auf hohem Niveau. Das rechtfertigte unserer Meinung nach auch den höheren Preis. Sehr enttäuschend hingegen war das Frühstücksbuffet. Aufgebähte (da eingefrorene) Semmerl, die dann eigentlich trocken und bröselig sind (und das sogar am Samstag, wo man wirklich frisches Gebäck erwarten könnte!) - das war auch schon das einzige Weiß-Gebäck. 1 Laib Schwarzbrot, ansonsten keinerlei Angebot beim Gebäck. Kein Angebot an Tomaten, Radieschen etc. (obwohl schon Monat Mai). Hingegen Essiggurkerl, eingelegte Zwieberl, Dosenfrüchte. Die weichgekochten Eier waren grundsätzlich hart und wurden nicht frisch angeboten bzw. wurde man nicht gefragt, ob man Eierspeise, Ham and Eggs haben möchte. Das Angebot bei Wurst, Käse, Joghurt, Obst etc. habe ich sogar in 3*Hotels schon viel besser erlebt. Im Hotel wird auch eine Bar geführt (Raucherbereich), welche auch gerne von einheimischen Gästen besucht wird.
Das Personal bemüht sich und ist auch sehr freundlich. Die Tische beim Frühstück wurden jedoch nur sehr schleppend abgeräumt. Eigentlich müsste die Anzahl der Gäste personalmässig leicht von einer Person bewältigt werden, dies klappte jedoch nicht. Man musste auf die Suche gehen, um einen freien Tisch zu finden. Das Abendpersonal war da schon flotter.
Die Nähe zur Autobahn ist sehr positiv. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend, da die Nähe zu Salzburg, Innsbruck, Deutschland, Südtirol/Italien gegeben ist. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Zirl kaum. Da bietet sich Innsbruck am besten an (10-15 min mit dem Auto).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Verwöhnte Gäste vermissen natürlich einen zumindest kleinen Wellnessbereich. Pool habe ich auch keinen gesehen. Welche Sportaktivitäten (ausser Schifahren im Winter und Wandern im Sommer) sich in Zirl anbieten, kann ich leider nicht sagen. Die Terrasse konnten wir aufgrund des schlechten Wetters nicht geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |