Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Klasse Pension, uriges Örtchen, tolle Aussichten
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Besondere am Unterbräu ist die extreme, aber unaufdringliche familiäre Atmosphäre. Wirt Markus und seine Mädels haben stets ein feundliches Wort oder einen Spaß für jedermann parat. Alles in Allem ist es fast wie zuhause, nur mit Service. Die Zimmer sind geräumig, praktisch eingerichtet und enthalten alles, was man auch zum gemütlichen Aufenthalt auf der "Bude" braucht. Dazu kommt ein großzügiger Balkon mit recht schöner Aussicht. Das Ambiente ist rustikal, aber gepflegt und ordentlich. Das All-Inklusive-Angebot ist eher eine aufgemotzte Vollpension mit Extras, dafür das Essen aber umso besser. Wirt Markus kocht selbst und das kann er richtig gut. In Punkto Essen wird hier auch Flexibilität groß geschrieben. So wird man denn auch jedem "schwierigen" Gast ausserhalb der angebotenen Menüauswahl gerecht. Für die Kids macht scheinbar auch so manche Extrawurst keinerlei Umstände. Summasummarum: Man reißt sich hier mit offensichtlicher Freude an der Sache für seine Gäste gern ein Bein aus. Schade, daß ich das nicht zuhause habe :-) Auch für die Unterhaltung in Sachen Literatur oder Gesellschaftsspiele ist gesorgt. Wir reden hier zwar nicht von einer Biblio- & Spielothek, aber es muß einem auch bei schlechtem Wetter und an den Abenden "dahoam" nicht langweilig werden. Bei vollem Haus sind ca. 50 Gäste zugegen, deren druchschnittliche Nationalität sich nach einer Woche Aufenthalt nicht definieren läßt. In unserer Woche waren zumeist deutsche Gäste aus dem Süden und der Mitte Deutschlands dabei, so daß wir als Nordlichter aus Schleswig-Holstein schon fast ein wenig exotisch waren (nein, nicht wirklich :-) ). Aber auch Pärchen aus den Niederlanden und englischsprachige Gäste haben es sich dort gutgehen lassen und fühlten sich augenscheinlich unter allen anderen genauso wohl. Das Gros war sicherlich im Alter von 50+. Aber auch einige Kids waren dabei, die sichtbar ihren Spaß hatten. Da ich kein Wintersportler bin, kann ich mir die Gaudi beim Apré Ski nur vorstellen. Ich denke, die Gäste haben im Winter mindestens genauso viel Spaß wie wir im Sommer bei fast tropischen Temperaturen von teilweise über 30° C. Es ist natürlich keine Ballermann-Action, aber auch alles Andere als "tote Hose". Sollte ich nochmals wiederkommen, dann sicherlich gleichermaßen wegen der Landschaft, dem guten Essen, dem tollen Service und nicht zuletzt den netten Wirtsleuten. Markus & Carina, macht weiter so, der "Buam" und die "3 Haserln" :-) Tipps: siehe Ausflugsziele unter "Lage und Umgebung"


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig, ordentlich, rustikal und sauber. WC mit Dusche und jeden Tag frische Handtücher sind obligatorich. Zur Aussicht gibt´s ´nen tollen Balkon. TV mit zahlreichen Sendern ist natürlich auch dabei. Und sogar ein kostenloser Safe, den ich zuletzt bei sämtlichen 4- und 5-Sterne Hotels vermißt habe (horrende Gebühren).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt 2 Mahlzeiten, Frühstück und Abendessen. Morgens gibt es neben Brötchen und allerlei Brotsorten eine kleine Auswahl an Aufschnitt, jede Menge Cerealien und natürlich immer Eier. Für den Tage erhält man ein Lunchpaket für unterwegs, welches genaus definiert ist: 2 Brötchen oder 2 Scheiben Brot, 1 Hanuta-ähnlichen Schokoriegel und eine 0,2 L-Schatel Saft mit Strohhalm. Das reicht fürs leichte Handgepäck auf dem Ausflug und macht umso mehr Vorfreude aufs üppige Abendmahl aus 4 Gängen. Das ist dann wiederum vom Feinsten für den, der gehobene landestypische Hausmannskost mag. Da ist dann auch nichts abgezählt - es gibt soviel bis man satt ist. Nachmittags wird nochmal Kaffe und Kuchen eingestreut falls man nicht unterwegs ist. Getränke gibt es den ganzen Tag über bis 22.00 Uhr (Bier, Selter, Wasser, Saft, Kaffee, Tee). Ich werd´s vermissen...


    Service
  • Sehr gut
  • Ohne langes Geschwafel: max. Sterne in allen Punkten. Ich denke, es ist bereits bei der Pensionsbeschreibung dazu alles gesagt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hopfgarten ist ein kleines und sehr schönes Örtchen mit historischem Zentrum, in dessen Mitte die schöne Kirche selbst von ausserhalb den Orientierungspunkt darstellt. Der kleine Marktplatz ist zudem von einer Reihe Gasthäusern und Cafes umsäumt, die bei schönem Wetter mit ihren Terrassen locken. Aufgrund der "enormen Ausdehnung" ist so ziemlich jeder Punkt im Ortskern binnen 10 Minuten zu Fuß erreichbar. So auch die Seilbahn, deren Nutzung im Gesamtpaket enthalten ist (das spart wirklich immense Kosten). Die Pension Unterbräu liegt quasi mittendrin. Wer wandern möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Ob bergauf oder bergab oder in eines der kleinen Nachbardörfer - viele schöne Wege unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrad und abwechslungsreicher Umgebung locken den neugierigen Pfadfinder. Sowohl mit der nur ca. 200m weit entfernten Bahn oder mit dem eigenen Auto sind markante Hotspots wie Kitzbühel, Innsbruck (Wildpark Aurach - sehr empfehlenswert)) oder Zell am See schnell und problemlos zu erreichen. Wer etwas Größeres vor hat, kann auch nette Tagestouren nach Salzburg, München oder zum Bodensee unternehmen - oder kurzerhand mal eben über den Brenner und Italien einen Besuch abstatten. Hier ist vieles möglich. Für exzessives Shopping oder Ibiza-Nightlife steht Hopfgarten allerdings nicht. Das ist dann aber auch eine andere Art von Urlaub.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:5