- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes und umgebautes Hotel mit sehr edler, schicker und dennoch tradtioneller Einrichtung. Hatten die für Österreich typische Verwöhnpension, obwohl man nur Frühstück und Abendessen einnimmt. Preise sind für Österreich normal (in der Regel höher als in D). Österreicher, Schweizer und Deutsche waren zu diesem Zeitpunkt im Hotel und genossen "die Leichtigkeit des Seins". Laut Chef kommen auch im Winter Amerikaner, Italiener, Slowenen ins Hotel. Aufgrund der Zwischensaison nicht ausgebucht und auch sonst alles sehr ruhig...im Gegensatz denen wir zum Winter. Einfach mal ausprobieren...ein Hotel NICHT wie jedes andere. Man muss es mal miterlebt haben. Denke aber im Winter kann einem diese Ruhe nicht wiederfahren...da dann nicht ca. 80 Gäste in Hinterglemm sich befinden sondern mehr als 20000! Preis war wirklich für eine Woche mit der Ruhe, dem Frieden, dem Essen und allen weiteren ok. Den das Motto von Jaecki passte wirklich: Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig die Gegenwart zu genießen.
38 Zimmer mit unteschiedlichen Interieur. Hatten ein Doppelzimmer, welches mit Holzdielen und 38qm Größe völlig genügend war. Sehr schönes offenes Badezimmer, mit Blick zum Zwölferkogel. Auch hier war das "Wohlfühlen" jederzeit möglich!!!
1 Restaurant mit mehreren Stuben. 5 Gangmenue jeden Tag...Perfekt. Das zum Hotel angrenzende Ferinschmeckerrestaurant und Evenlocation "Der Schwarzacher" bekam in unserer Urlaubswoche sogar 2 Hauben vom Gault Millau mit möglihen 15/16 Punkten von 20 möglichen. Nochmals Herzlichen Glückwunsch dem Team um Toni und Jaecki!
War nichts auszusetzen! Alles hat funktioniert, nichts aussergewöhnliches!
Ruhig, dennoch zentrumsnah! Wie beschrieben: Zwischensasion. 80% der übrigen Hotels (ca. 40000 Betten Dorf) hatten zu und waren am renovieren für die kommende Skisaison. Somit auch die Gasthäuser. Ein Lift lief, die übrigen nicht, zwei Hütten hatten geöffnet. Klasse Ausgangspunkt für gute und anstrengende Routen (Wandern oder auch Bergsteigen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir fast die einzigsten waren, die in dem sehr neuen , modernen und kleinen Pool die Runden gedreht haben, war es Perfekt. Man konnte von innen nach außen schwimmen, was morgens beim Schneefall oder bei blaunen Himmel und kühlen Temperaturen einen besonderen Flair ergab. Auch der Saunabereich sowie der "Brotbackraum", untermalt von schöner mentaler Musik waren einzigartig. Dies lag aber auch wiederum daran, das man sich quasi allene dort aufhielt. Nahe zu "Privatbereich"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meik & Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 88 |