- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ausgesprochen geschmackvolles und mit viel Liebe im Detail geführtes familiäres Hotel. Man wird sehr persönlich aufgenommen und kein Wunsch scheint unerfüllbar. Fahrzeuge können im eigenen Hof oder auch in Garagen untergebracht werden. Besuche auf der Hoteleigenen Alm sind möglich und dringend zu empfehhlen. Die vielen kostenlosen Gondeln benützen mit der Joker-Card. Wie schon mehrmals geschrieben, das Almfrühstück - ein muss! Die Chefs plaudern gerne mit einem, wenn man fragen hat, die nicht nur mit dem Hotel zu tun haben. Mein Mann war begeistert über Landwirtschafts-, Holz- und Waldplausch. Handy-Empfang problemlos. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist noch akzeptabel. Günstiger wäre mir zwar lieber, doch in dieser Kategorie wahrscheinlich nicht machbar. Wir fühlten uns shr wohl und gut aufgehoben. Fast wie daheim...
Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, ist gründlich, aber nicht perfekt. Das Reinigungspersonal ist sehr nett und freundlich. Reklamation an der Zimmerausstattung (Türe des Waschbeckenunterschranks hing herunter) wurde in den 5 Tagen nicht behoben. Ausstattung im Zimmer erstklassig und neuwertig. Wir hatten die Luxus-Land-Suite. Seperates Kinderzimmer mit Stockbett sowie zwei TV-Geräte. Ausstattung entspricht der Hotelbeschreibung.
Der Restaurantbereich ist optisch aufgeteilt. Seperater Bereich fürs Buffet. Frühstück lässt keine Wünsche offen. Wirklich "alles" was man sich vorstellen kann. Mittags wird im Barbereich das Kleine-Mittagessen serviert für die "All-inclusive" Gäste. Bei einem üppigen Frühstück durchaus ausreichend. Das nachmittägliche Kuchenbuffet ist zwar nicht überladen, doch geschmacklich und mengenmäßig ausreichend. (Haben den Kuchen fast immer mit aufs Zimmer genommen und dabei relaxt. War toll!) Abendessen wird meist in Buffetform eingenommen aber teilweise auch am Tisch serviert. Die Qualität des Essens ist sehr hoch und auf Abwechslung der Speisen und Service wird sehr großer Wert gelegt. Die Essensschlachten einiger Kinder konnte man jedoch vom Teppich nicht beseitigen. Viele Produkte der Hotelküche kommen aus dem eigenen Bio-Bauernhof. Ich persönlich hätte aber eine regionale Küche bevorzugt und mir auch gewünscht. Auf Garnelen, Kaviar und exotische Saucen hätte ich gut verzichten können. Besondere Wünsche beim Essen wurden berücksichtigt. Ein absolutes Muss ist das Frühstück auf der Alm, das vom Hotel einmal die Woche angeboten wird. Soetwas sagenhaftes habe ich noch nie in der Natur erlebt. Eine organisatorische Meisterleistung in den Bergen. Gestört hat mich im Gastronomiebereich am meisten die Anwesenheit von Hunden unter dem Tisch der Besitzer. Finde ich in einem Hotel absolut inakzeptabel.
Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Personals. Vom Zimmermädchen über die Rezeption bis zum Bademeister. Alle waren stets bemüht, unsere Wünsche von den Augen abzulesen. Was tatsächlich öfters zutraf. Passte mal was nicht, wurde es umgehend behoben - erfüllt - besorgt. Auch Kinder, egal welchen Alters, werden als ernst zu nehmende Gäste angesehen. Die Zimmerreinigung und wirklich reichlicher Handtuchwechsel erfolgt täglich. Bademäntel werden samt Schlappen gestellt. Spezielle Kindergrößen wurden auf Nachfrage ebenfalls kostenlos gereicht. Reichlich Badetücher für den Wellness-/Badbereich liegen auch schon im Zimmer bereit. Die Kinderbetreuung ist sehr nett und liebevoll bemüht um die Kinder jeglichen Alters. Beim Almbesuch wird selbstverständlicherweise ein Bus-Transfer organisiert, denn nicht alle sind gut zu Fuß oder beim Wandern.
Am Ortsrand von Hinterglemm liegt eigentlich ruhig gelegen der Unterschwarzachhof. Lebensmittelmärkte (als Alternative zur Zimmerbar) und auch die Bergbahnen sind nur einen Steinwurf entfernt und bequem zu erreichen. Die Joker-Card, welche für jeden im Preis inbegriffen ist, ermöglicht eine vielzahl von Unternehmungen rund um Saalbach-Hinterglemm (Bus, sämtl. Goldenl und Lifte). Zu Bedauern ist die momentane Baustelle direkt neben dem Hotel, die vom Hotelbesitzer selbst betrieben wird. Hier entsteht eine neue Erlebnisgartonomie sowie eine neue Liftanlage. (Fertigstellung Anfang Dezember 2010). Es wäre schön gewesen, wenn man bei der Buchung darauf hingewiesen worden wäre. Wir persönlich haben nichts vom Baulärm mitbekommen, doch das Panorama ist nicht ganz so toll. Wobei zu bemerken ist, dass in Hinterglemm auch andere Baustellen sind, für die der Unterschwarzachhof nichts kann. Wir fanden die Baustellen nicht störend, da offensichtlich sehr behutsam mit der Geräuschentwicklung umgegangen wird. Sollte man mal nichts mit der Freizeit anzufangen wissen, einfach ab zur Rezeption oder gleich die Chefin Jacky fragen. Da bekommt man wirklich die besten Tipps. Selbst ausprobiert!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner, nicht allzu großer Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool. Wellnessangebote haben wir nicht genutzt. Die Kinderbetreuung bietet tägliche abwechslungsreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen an. Außerdem gibt es täglich beim Frühstück eine Art "Morgenblatt" mit verschiedenen Aktivitäten- und Sportangebote auch für Erwachsene. Bitte unbedingt das Almfrühstück mitmachen........einmalig. Danke Jacky.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |