- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Vail Raquet Club ist sehr weitläufig. Ich wurde grundsätzlich in zwei Kerngebiete trennen. Zum einen dort wo sich die Ferienhäuser befinden und zum einen dor wo sich die Ferienwohnungen befinden. Wir haben letzteres gebucht und uns per Selbstverpflegung über Wasser gehalten. Die Gästestruktur besteht meiner Meinung nach zu einem Großteil aus Amerikanern. Alles andere (Mexikaner, Russen, Deutsche, Östereicher) sind eher Randgruppen. Durch die Weitläufigkeit der Anlage ist das eh irrelevant. Man trifft sich höchstens an der Bushaltestelle. Vail zeigt sich, soweit man mir das erzählt hat, von zwei ganz verschiedenen Seiten. Zum einen als Wintersportoase mit seinem einzigartigen Pulverschnee (das was wir wollten). Zum anderen als Sommerferienort mit einem großen Golfplatz. Aus meinem Fundus an Tipps trage ich mal folgendes in die Öffentlichkeit: - Ein Leihwagen macht das Leben um 99,9% angenehmer. Sozusagen ein MUST HAVE - Für Fahrten innerorts empfehle ich den kostenlosen Vail Shuttle Bus - Englisch sollte man drauf haben - Zum einkaufen empfehle ich Safeway oder City Market. Bei beiden sollteman Clubmitglied werden. Sonst wirds echt teuer. Beispiel Trauben: $3,99 normale, $0,99 Club
Wir hatten eine Ferienwohnung. Da es sich hierbei zumeist um vermietete Eigentumswohnungen handelt, ist das Interieur vom Besitzer abhängig - respektive schlecht vergleichbar. In unserem Fall waren die die Räume im Landhausstil gehalten. Die Ausstattung war hervorragend: Waschmaschine, Trockner, Fön...komplett eingerichtete Küche. Es gab nichts, das ich vermisst habe. Sehr schön im Sommer, ist bestimmt der Balkon. Da wir zur Wintersaison da waren hat der Kamin mehr Spaß gemacht. Die Sauberkeit war O.k. Hier und da hätte der Reinigungsdienstleister besser arbeiten können.
Wir mussten den Service nicht wirklich häufig in Anspruch nehmen. Die Ankunft gestaltete sich problemlos. Fragen zu Highlights in der Region wurden problemlos beantwortet. Konsens sowohl im Club als auch in der gesamten Region ist, dass man Englisch spricht. Alternativ würde ich sagen eher Spanisch als Deutsch. Zur Begrüßung wurde uns ein "Fresskorb", bestehend aus Brot, Saft, Wein usw. geschenkt - nett. Ein Fax unserer Fluggesellschaft bezüglich einer Umbuchung wurde zeitnahe an uns weitergeleitet.
Nun hier mögen sich wohl die Geister scheiden. Die Umgebung ist landschaftlich sehr schön, absolut idyllisch und ruhig. Mit dem Auto muss man ca. 2 Stunden vom Flughafen fahren. Landschaftlich ebenfalls eine sehr reizvolle Strecke. Jedoch ist auch die Entfernung zum Stadtkern von Vail recht weit. Wir sind die Stecke einmal gelaufen. Wenn man nicht über die Hauptverkehrsstraße gehen will sind das schon gut 10km. Das Problem eskaliert darin, dass es in und um den Club fußläufig NICHTS an Infrastruktur gibt d.h. keine Bars, keine Restaurants, keine Einkaufsmöglichkeit. Die einzige Rettung ist hier die Bushaltestelle gegenüber des Haupteingangs.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es steht ein Fitness und ein Sauna- sowie Poolbereich zur Verfügung. Der Saunabereich ist eher klein gehalten, gleiches gilt für den Fitnessbereich. Der Poolbereich ist dafür recht groß. Da er nach außen gelegen ist, ist der Wohlfühleffekt gerade bei kälteren Temperaturen außergewöhnlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |