- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gut gelegenes, in die Jahre gekommenes, mittelgroßen Hotel. Die von den Veranstaltern vergebenen 4 Sterne sind schon eine ganze Weile her, was man auch deutlich sehen kann. Die Sauberkeit lässt schon auf Grund des Alterszustandes zu Wünschen übrig . Die Reinigungskräfte können sich da anstrengen wie sie möchten, die längs überfälligen Renovierungen lassen sich nicht übersehen. Schon die Fassade wirkt eher Baufällig, ein Symptom was sich durch das ganze Hotel zieht. Angeboten wird jede Form von Verpflegung, zu empfehlen ist jedoch nur das Frühstück. In der näheren Umgebung ist jede Menge Preiswerte Gastronomie vorhanden.Das Essen in den Gaststätten ist gut , viel und vor allem Kanarisch. Das eingedeutschte Büfett-Essen im Hotel sollte man sich wirklich nicht zumuten. Die Deutsche Sprache ist im Hotel die eindeutig gängigste. Fast jeder versteht und spricht deutsch, zu mindestens wen man möchte und sich nicht taub stellt. Den Altersdurchschnitt haben wir als 50er, zu der Zeit als wir dort waren, deutlich gesenkt. Alles in allem ein klares 3-Sterne Hotel, fest in deutscher Hand. Wer mehr vergibt beleidigt die anderen Hotels bzw. sollte zumindest für die Guten Hotels eine neue Skala aufstellen (so 7-Sterne Skala als neues Landessystem wäre da angebracht) Wer ein Auto bucht sollte unbedingt wissen das er am Hotel keinen Parkplatz hat. In der Nähe gibt es am Fischereihafen genügen freie Parkplätze. Er ist wirklich sehr groß, doch man läuft etwa 10 Minuten. In der Nähe gibt es eine Deutsche Bank. Damit kann man zumindest die Kosten beim Geldabheben minimieren. Die Beste Reisezeit dürfte sich in der Zeit von Mai bis Juni befinden. Zumindest für Urlauber die einiges unternehmen wollen. Die Temperaturen befinden sich noch im angenehmen Bereich und die Landschaft weiter oben in den Bergen ist noch grün. Laut einem unserer Führer ist damit spätestens ab Ende Juni Schluss.
Naja. Renovieren wäre die wichtigste Maßnahme.(warm sanieren ginge auch noch) Fernseher vorhanden, Kühlschrank auch. Beides entsprechend des Hotels. Ein Bild im ganzen, sozusagen. Ein Balkon ist überall vorhanden,soviel wir feststellen konnten. Witzig auch das Verbot elektrische Geräte anschließen zu dürfen. Viel Spaß beim Akku-Aufladen sage ich da nur. Hat man die Minibar nicht mit mindestens einer Füllung am Empfangstresen gebucht, bekommt man keinen Minibar-Schlüssel. Eine Klimaanlage ist vorhanden. Es gibt die Einstallung aus, erste Stufe, zweite Stufe. Wem das eine zu warm und das andere zu kalt ist, hat Pech. Aber da man direkt am Meer ist, kann man Nachts das Fenster auf lassen(ab23.00Uhr, wegen des Krachs).Durch den stetigen Wind sind kaum Plagegeister vorhanden. Alles in allem ein dringender Sanierungsfall.
Während unsres Aufenthaltes nutzen wir nur das Frühstück, aus obig benannten Gründen. Leider konnten wir dabei jedoch meist keine Glanzleistung feststellen. Meist war fast alles da, oder man war zumindest dabei damit anzufangen oder man fing wenigstens an festzustellen das das eine oder andere doch noch nicht da war. Mit etwas Pech suchten wir uns auch erst mal das fehlende Besteck. Da wir viel unternehmen, waren wir so frech, uns immer Früh (kurz nach 7.00 Uhr) zum Frühstück zu begeben. Laut Hotelordnung der Beginn der Frühstückszeit. Auf Eier oder Speisen mit Ei mussten wir meist verzichten. So zeitig mochte das Küchenpersonal den doch noch nicht ran. Erstaunlich auch das Obst-Angebot. Neben einigen noch nicht ganz reifen Früchten fast nur Obst aus der Dose. Wir haben uns unterwegs mittags immer Obst geholt. Es gibt wirklich genügend,in einer sehr großen Auswahl, nur leider im Hotel nicht. Da stand man halt mehr auf Dosen obwohl in einem Prospekt gerade das Gegenteil angepriesen wird. Ansonsten gab es das übliche europäische Einheitsfrühstück. Wurst, Hotel-Butter, Kornflecks, Dörrobst, abgepackte Marmelade und Honig, und als große Überraschung etwas kanarischen Käse. Hotel-Kuchen rundeten das Programm ab. Das übliche Toastbrot und ein paar Brötchensorten gab es auch. Wer jedoch das ganze Sortiment kennenlernen möchte, sollte versuchen nicht vor 8.30 Uhr zu erscheinen. Wer sich mal die Mühe macht außer Haus zu essen, wird erstaunt sein was es bei einem Kanarischen Frühstück so alles gibt. Besonders da sich alles auf die vielen deutschen Touristen eingestellt hat.
Das meist freundliche Personal ist definitiv ein großes Plus des Hotels. Besonders die Zimmerreinigung gibt sich große Mühe, was angesichts des Zustandes des Hotels manchmal etwas verloren wirkt. Freundlichkeit wird von den Reinigungskräften groß geschrieben. Hat man Sonderwünsche werden sie je nach Möglichkeit erfüllt. Kühlschrank auffüllen und Wäscheservice sind jedoch im Preis auf 5-Sterne- Niveau und darüber und nicht unbedingt zu empfehlen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Kaution für die Fernbedienung. Unbedingt Empfehlenswert ist jedoch der Safe. Da er nicht mit einer Karte sondern noch mit dem guten alten Sicherheitsschlüssel funktioniert ist er eine wirklich sichere Sache. Sowohl die junge Frau als auch der junge Mann vom Empfangstresen geben sich die größte Mühe die manchmal sicher nicht leichten deutschen Dialekte der etwas älteren Herrschaften zu verstehen. Etwas Hochdeutsch würde manchen Touristen besser zu Gesicht stehen.(in der Zeit unseres Aufenthaltes war von tief-fränkisch über extrem-bayrisch bis hin zu hoch-schwäbisch alles vertreten)Selbst wen sie als Gesprächspartner für Alleinreisende herhalten müssen geben sie sich größte Mühe und das stets mit einem Lächeln auf den Lippen . Etwas Komplizierter ist da schon der etwas ältere Herr vom Empfang, welcher sich sogar in der Urlauber-Erziehung versucht. Wir mussten uns von Ihm erklären lassen das die Badetücher nur von 9.00-12.00 Uhr getauscht werden(für Aktiv-Urlauber, die 8 Uhr das Hotel verlassen und erst zum späten Nachmittag wieder kommen, eine echt Herausforderung) Etwas zu wünschen lässt jedoch die Freundlichkeit des Gastronomie-Bereiches. Ein Kellner der einen mit einem Schwall in schnell-spanisch überhäuft nur weil man ihn, wirklich sehr freundlich, darauf aufmerksam macht das er etwas vergessen hat (bei geschätzten 5 anwesenden Gästen) ist ein Unding und nicht unbedingt der Einzelfall. Besonders Morgens sollte man Freundlichkeit nicht unbedingt erwarten. Es gibt sie, aber eher selten.
Wer nach Puerto de La Cruz reist muss sich im klaren sein, einen Urlaub fernab von dem schlimmsten Massentourismus gewählt zu haben. Wem das klar ist der kann sich auf einen Ereignisreichen Urlaub freuen. Das Hotel liegt nahezu perfekt an der Strandpromenade. Ein Zimmer mit Meerblick ist jedoch nur Leuten mit Gehörproblemen oder Gästen welche prinzipiell nicht vor 23.00 Uhr Ihr Zimmer aufsuchen oder solchen die lauter, nicht immer guter Musik völlig gelassen gegenüberstehen, zu empfehlen. Die all abendliche Beschallung kann gewaltige Ausmaße annehmen, besonders wenn die "Künstler" sich versuchen mit der Lautstärke zu übertrumpfen. Die beste Mehrwasserlandschaft der Insel liegt praktisch vor der Haustür. Der zu zahlende Eintritt sowie die Liege- und Schirm-Gebühren trüben allerdings die Begeisterung etwas. Zwar hat das Hotel auf dem Dach einen Swimmingpool mit Liegen, aber mit dem Meer vor dem Haus ist das nicht wirklich eine Alternative. Besser sind da die Strände welche sich nicht allzu weit des Hotels befinden. Da es sich jedoch um Schwarze Kies-Strände handelt sind Badeschuhe angebracht. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in einem leicht zu erreichenden Umkreis, genauso wie die nahezu jede Form von Gastronomie und Unterhaltung. Wer aktiv Urlaub machen möchte, befindet sich in der Lage, von Puerto de La Cruz fast alles (relativ) leicht erreichen zu können. Sicher ist ein Auto die beste Alternative die Insel zu erkunden. Sie können es schon von zu Hause aus buchen. Besonders CICAR ist zu empfehlen. Auf Wunsch wird das Auto "ins" Hotel geliefert und dort wieder abgeholt. Die auch bei uns bekannten Autovermieter sind nicht besser, nur teurer. Möchte man sich jedoch nicht in das, manchmal etwas verwirrende, Getümmel stürzen, ist ein Besuch des Informationszentrums (auf jedem Stadtplan eingezeichnet und in wenigen Minuten zu erreichen) die einfachste Alternative. Bei der Menge der Angebotenen Möglichkeiten schafft man es problemlos, einige Wochen jeden Tag etwas anderes zu unternehmen, so man will. Von einfach bis hoch anstrengend ist für alle etwas zu finden. Die von den Veranstaltern angebotenen Ausflüge sind da nicht nur preislich sondern auch von der Abwechslung her eher ein Witz. Von der Lage her kann man also kaum ein besseres Hotel finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das ganze Programm beschränkt sich auf den Pool und ein paar Liegen auf dem Dach des Hotels. Zugegeben erwartet von den meist älteren Urlaubern auch keiner wirklich mehr bzw. würde sich dann eher gestört fühlen. Das frühzeitige belegen der Liegen mit dem Handtuch ist auch dort eine eingebrachte Unsitte. Selbst wen man wie wir nur auf das Dach möchte, um mal die zum Teil beeindruckende Umgebung zu betrachten, fällt so etwas sofort negativ auf. Es gibt auch noch einen Billardtisch. Mehr haben wir nicht gesehen. Gesucht haben wir aber auch nicht, da wir selbst aktiv genug sind und eine Animation von Urlaubern eher etwas für Leute halten, die sich nicht selbst bewegen können oder denen es schwer fällt angesichts von soviel Landschaft und Strand und Meer sich selbst etwas einfallen zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |