- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser "Hotel" war ein Ferienhaus im kleinen Ort Douliana (bei Vamos). Es wird über Internet vermietet, wie viele andere renovierte Bauernhäuser in Vamos. Unser Haus war wahrscheinlich neu, da optisch und technisch einwandfrei. Im EG gabs eine offene Wohnküche (mit allem nötigen ausgestattet), Wohnecke mit Kamin, Terasse. Oben dann ein Schlafzimmer mit Doppelbett, eine Empore mit zwei Einzelbetten (für Kinder), Bad und Dachterasse. Alles war top gepflegt und sehr sauber. Anfang Juni fanden wir eine ideale Reisezeit. Täglich 30° Badewetter, aber morgens und nachts doch noch angenehm kühl. Kaum Touristen unterwegs, aber alles war schon geöffnet. Und die Insel ist noch nicht so verbrannt, die Oleanderbüshe haben geblüht, wunderschön. Besonderer Tipp: das Weingut Andreas Dourakis in Alikampos (südlich von Vamos in den Bergen)Der Sohn Antonis hat in D studiert und macht gerne mit Euch eine schöne Weinprobe. Schade, dass wir das nicht früher entdeckt haben, dann hätten wir unseren gesamten Ferienvorrat dort kaufen können. Es gibt viele verschiedene Weine (weiß, rot, rose) für jeden Geschmack. Am Besten verbinden mit einem Tagesausflug nach Chora Sfakion (sehr malerisch mit den Tavernen am Hafen) und Frangokastello. Direkt am Kastello gibt einen schönen Strand. Oder man verknüpft es mit einer Wanderung durch die Imbros Schlucht (kürzer als Samaria, von Chroa Sfakio oder Imbros aus).
Beschreibung Haus siehe oben. Da gibt es nichts zu nörgeln, wir fanden es super-gemütlich.
Das Personal in der Ferienhausvermittlung (Reisebüro genannt) in Vamos ist sehr freundlich. Auch in der dazugehörigen Taverna, Art Café etc. bemüht man sich. Besonders "spritzig" sind die allerdings nicht, man hat Zeit. Das Haus wurde zweimal pro Woche gereinigt, der Pool und der Garten täglich gepflegt.
Der Ort Douliana ist sehr klein, daher ist ist es dort auch eher ruhig. Zu dieser Zeit waren kaum Touristen da, in den anderen beiden Ferienhäusern war bis zum letzten Wochenende niemand. Nebenan gibt es einen winzigen Laden und ein Café (gehört zur Anlage Natalias houses). Im Ort eine Taverna. Wir hatten ein Auto, daher konnten wir alles gut erreichen. Einkaufen tut man dann eher im Nachbarort Vamos (dort gibt es Bäckerei, Fischladen, Metzger, mehrere Lebensmittelläden)oder gleich in einer der größeren Städte (wenn man vom Flughafen kommt). In Vamos gibts auch mehrere Tavernen, das Art Café (Frühstück ist gut) und einen "Andenkenshop" mit einheimischen Produkten. Vom Flughafen Heraklion sind es ca. 2 1/2 Stunden Fahrt, Flughafen Chania ca. 1 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war o.k., wir waren ja auch nur zu zweit. Es gab genügend Liegen und Schirme. Zum nächsten Strand in Kalifes sind es 3-4 km, der war jedoch nicht so schön, eher klein und viele Menschen. Am Ende des Ortes in Richtung Kalami wars etwas besser (gegenüber In.Ka Supermarkt in die kleine Straße einbiegen und dann links halten). Unser Lieblingsstrand war zwischen Georgopouli und Rethimno auf Höhe Episkopi (ca. 10 km). Breiter Sandstrand mit Liegen, Schirmen, Taverne etc. Unser Favorit: Asterias (mit den Palmenschirmen)Prima Essen in der Taverne, Preise moderat (alle Gerichte unter 10€, Liegen 5€). Im Juni war wochentags kaum was los, am Wochenende kommen die Einheimischen. Es gibt jede Menge schöner Strände, man kann in dem Reisebüro in Vamos nachfragen. Dieses Reisebüro vermittelt auch Wanderungen, Kochkurse (zu unserer Zeit war leider keiner, hätte ich gerne gemacht)und sonstige Freizeitbeschäftigungen. Wir haben unser eigenes Programm gemacht, wir hatten ja ein Auto.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |