- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck. Das Haus ist wohl nicht so alt, leider legt man wohl auf Service und Sauberkeit keinen besonderen Wert. Es hat eine günstige Lage zum Thermalbad. Ich kann nur hoffen, daß sich in der Hotelführung etwas ändert, glaube dies jedoch nicht, da es ein Familenbetrieb ist. Vielleicht sollte Neckermann das Hotel mehr überprüfen und fordern. Dann könnte sich etwas ändern. Es ist wohl das günstigste Hotel im Ort. Man muß aber zu viele Abstriche machen. Was mich am meißten störte, war die Unsauberkeit. Man sollte auf keinen Fall Halbpension buchen.
In der Dusche ist das Wasser nicht abgeflossen und es stand eine eklige glibbrige Masse im Traps. Nach dem wir es bemängelt haben, kam jemand, um es zu beseitigen. es gelang aber nur eine Verbesserung. Die Minibar war total vereist. Die Hälfte des Rauminhaltes war vereist. Nach Bemängelung sollte es repariert werden. als wir nach Hause kamen, war die Minibar einfach abgeschlossen. Der Spiegelschrank im Bad war defekt, die Einlagen dort drinnen lagen nich auf 4 sondern auf 2 Ecken auf. Fast wäre meine Parfümflasche runtergefallen. ich konnte sie im letzten Moment noch auffangen. Die Zahnputzbecher konnte man nicht benutzen. sie wurden wahrscheinlich seit der Eröffnung des Hotels nicht mehr gereinigt. Das Bad wurde nur insoweit gewischt, wie die Tür sich öffnete. Hinter der Tür lag der Dreck 5 mm hoch. Auch hingen hinter der Tür noch dreckige Handtücher vom Vorgast. Sie hingen auch noch, als wir abfuhren. Auch das Zimmer wurde nicht ordentlich gereinigt. Im Zimmer gab es einen Fernseher mit deutschsprachigem Programm. Es hatt einen Balkon.
Wir hatte, wie gesagt, nur Frühstück gebucht. Es gibt ein Restaurant. Das Angebot war hierbei auch nicht besonders. Wir sind danach noch in Balatonszarszo 6 Tage gewesen. dort hatte man ein viel besseres Angebot. wenn man im letzten Zeitraum der Frühstückszeit kommt, muß man nach allem fragen. Schlimmer fanden wir allerdings, daß es kaum einen Tisch im Restaurant gab, der abgeräumt war. Überall stand dreckiges Geschirr umher. zwischen den Stuhlbeinen gab es Spinngewebe. Die Hotelleitung wollte, daß wir Halbpension nachbuchten. Wir taten es aber nicht. Es roch abends auch nicht sehr appetietlich. Man kann im Ort besser und preisgünstiger essen.
Die Dame an der Rezeption, die wohl auch Miteigentümerin ist, spricht deutsch. Sie ist höflich, jedoch nicht freundlich. Wir konnten, als wir angekommen sind, nicht unser Gepäck unterstellen bis wir ins Zimmer konnte. Nachdem sie höhrte, daß ich in Deutschland ein Reisebüro habe, bot sie mir eine Führung an und wir bekamen auf einmal schneller unser Zimmer. Man merkte aber, daß ihre Freundlichkeit nicht von Herzen kam. Es machte einen sehr gekünzteleten Eindruck. Unsere Beschwerden, daß Zimmer betreffend nahm sie an, versprach Abhilfe, aber es tat sich kaum etwas. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Sie wollte uns fast nötigen bei ihnen die Halbpension zu buchen. was wir zum Glück nicht taten, da es dort teurer war, als im Ort und das Restaurant auch nicht sonderlich gepflegt wirkte. Das Zimmer wurde auch nicht besonders gereinigt, dazu aber mehr im entsprechenden Punkt. Als wir bei der Abfahrt uns wieder ein Taxi zur Bahnstation in Zalakomar bestellen wollten, wurden wir an die Touristeninformation im Ort verwiesen. Man könne von Ihnen aus kein Taxi bestellen. Bei der Touristinformation klappte es dann. uns holte derselbe Taxifahrer ab, der uns hinbrachte. er sagte uns, daß das Hotel von ihm Geld wolle, wenn sie ihn bestellen würden. er sollte dann mehr Geld von den Gästen nehmen. da er dies nicht wollte, bestellen sie kein Taxi.
Das Hotel steht auf einer Anhöhe gegenüber den Thermalbad. Leider sieht die Umgebung vor dem Hotel nicht sehr einladend aus. Kaum Bepflanzung, eine Sandanhöhe mit teilweisem Graswuchs könnte man sagen. vor dem Hotel wird auch ein Karussel betrieben. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Hotel, ob sie videoüberwacht sind, kann ich nicht beurteilen. Wir sind mit der Bahn angereist und im Ort Zalakomar (ca 5 km entfernt) angekommen. Von dort haben wir uns ein Taxi genommen. Ich weiß nicht mehr, was wir bezahlt haben, aber es war nicht teuer und der Taxifahrer war sehr nett, konnte auch etwas deutsch. Muss man beim Bahnangestellten anfragen, aber ich denke die Meißten werden mit dem Auto anreisen. Von Zalakomar fährt auch ein Bus nach Zalakaros, aber wohl nur 1 mal in der stunde?! Der nächste Flughafen ist in der Nähe des Balatons. dort fliegt die Malev von Berlin Samstag hin und Sonntag zurück. sonst soll die Ryenair noch dort landen. Andere Hotels in der Umgebung holen Ihre Gäste auch von dort ab, bei diesem glaube ich es nicht. Manchmal ist auf der Restaurantterasse abends ein Alleinunterhalter mit Musik. Wir haben dort aber kaum Gäste sitzen gesehen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe. ein kleiner Supermarkt aber auch Bekleidungsgeschäfte u. a., es ist aber ein kleiner Ort, der vom gegenüberliegenden Thermalbad lebt. Sehr schöne und günstige Restaurants findet man in ca. 10 - 15 min Entfernung. (in der Staße gegenüber der leckeren Konditorei) Nachbarhotels sind in unmittelbarer Umgebung, sehr schön, aber auch teuer. in der Nähe gibt es auch einen Reiterhof.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gibt es ein Mini-Schwimmbad, Fitnessräume, eine kleine Sauna, Solarium. Man kann auch Massagen buchen. ich kann dazu weiter nichts sagen, da wir dies nicht nutzen. wir waren gegenüber im Thermalbad und ja auch nur 2 Tage da. Das Thermalbad, welches dem Hotel gegenüberliegt, ist sehr schön, sehr groß und bietet sowohl Heilwasser mit allen möglichen Kuranwendungen, verschiedene Badebecken mit unterschiedlicher Thermalwasserkonzentration, wie auch Erlebnisbäder, Wellness und Wasserrutschen. Es ist für jedes Alter etwas dabei, eine Anlage, in der es auch Restaurants gibt. man kann den ganzen Tag dort bleiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |