Am Ankunftstag war der erste Eindruck nicht gerade der Beste, aber so schlimm wie ich es vor Besuch im Internet gelesen habe, war es auch nicht. Die Zimmertüren klemmen fast alle (wahrscheinlich auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit. Zimmer sind mit Kühlschrank, Fernseher, Klimaanlage Warm/Kalt ausgerüstet. Ich hatte einen Balkon zur Straße und Blick auf Palmen. Frühs hatte ich immer Besuch von 3 kleinen Kätzchen, die aber in kein Zimmer reingingen, sondern immer vor dem Balkon warteten. Das Frühstück ist zu vergleichen mit Englisch/Breakfast. Also für den Deutschen etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht. Zum Abend gab es immer warmes Essen, die Abwechslung war auch nicht schlecht, die Auswahl war unter Gemüse, verschiedener Fleischgerichte, Fischgerichte und Süßes, wie Kuchen usw. Das Zimmer habe ich nur zum Schlafen oder Abends zum Fernsehen genutzt. Sonst war ich nur in der wunderschönen Gegend unterwegs. Wenn ich aus dem Hotel Richtung Strand und dann ca 45 min nach links gehe, komme ich an einem total menschenleeren Strand. Leider auch steinig. Ich habe mir die Steine so zurechtgelegt, das ich auch problemlos liegen konnte. Gegendmäßig ein herrliches Sück Welt, Palmen, Meer, schöne Ortschaften, nette Leute. Hinterm Hotel eine riesige Zitronenplantage. Wandert man nach Coral Bay, sieht man sehr viel. Ist aber auch ca. 10km entfernt. Man kommt an Ausgrabungsstellen vorbei (Sonntag freier Eintritt), Man sieht leere total saubere Meeresstrände, kilometerlange Bananenplantagen. Ich kann nur sagen, herrlich. Zurück kann man mit dem Bus fahren. Zypern ist sehr teuer mit Lebensmitteln, fast alles das doppelte wie in Deutschland. Der Euro wird leider nicht als Zahlungsmittel akzeptiert, es gibt aber genug Banken und Geldautomaten. Souveniers sind preislich ganz OK. Lebensmittel sollte man in Kato Pafos im Supermarkt in der Nähe von Mc Donald gegenüber von einem riesigen Souvenirgeschäft kaufen, oder nach Pafos fahren oder laufen (ca 4km) Dort gibt es 500m hinter dem Gartencenter einen preiswerten riesig großen Einkaufscenter. Auf dem Weg dorthin sieht man auch sehr viel. Man kann in den Grotten direkt an der Straße in einem angelegten Park gehen, oder eine kleine Heiligenstätte unter dem Baum der Taschentücher gehen. Hängt man ein Taschentuch dort auf und es fällt irgendwann mal runter, geht ein Wunsch in Erfüllung, so sagt man. Kauft man in den kleinen Supermärkten, bezahlt man bis zu 50 Prozent mehr. Ach ja, was wohl auch vom Vorteil ist, ist die Beherrschung der englischen Sprache. 95 Prozent der Leute, die dort sogenannt überwintern, sind Engländer. Ich habe auch rausbekommen, das von verschiedenen Reisegesellschaften ein 3Wochenurlaub fast genausoviel kostet wie ein 2 Wochenurlaub. Ich werde auf alle Fälle Zypern wieder besuchen.