- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gesamteindruck ist hervorragend! Ideale Grösse (kein Komplex, aber genügend gross, um einen professionellen Service sicherzustellen). Zimmer sind heimelig (wir bevorzugen ein kleineres Zimmer, jedoch mit Kachelofen) und werden stets in Stand gehalten. Das Hotel scheint unseres Erachtens nie zu altern...toll! Zimmer, Hotelführung (die Gastgeberin ist omnipräsent und lebt die Gastfreundschaft vorbildlich vor, der Mann ist Küchenchef und zaubert jeden Tag einen neuen Gaumenschmaus (z.T. Fleisch aus eigener Produktion!) auf den Tisch. Personal (seit Jahren sehen wir vereinzelt die gleichen Gesichter) zeugen von positiver "Beständigkeit". Wellness-Bereich (nicht riesig, aber absolut ausreichend für nach dem Skifahren) für uns absolut ausreichend und sauber. Massageangebot und "Privat-Aroma-Whirlwanne" verfügbar und von uns regelmässig benutzt. Das erste Mal via Internet auf die Unterkunft gestossen (wegen Lage, Preis-/Leistungsverhältnis) und seither 8 Jahre hintereinander wieder gekommen - dies ist doch ein Zeugnis! Aufgrund der überschaubaren Grösse des Hotels (kein Komplex) fühlt man sich wie in einem richtigen Gasthof. Wir sind begeisterte Skifahrer, welche auch mal noch "ein wenig" Aprés-Ski-Feeling mitbekommen wollen und sind daher mit dem Verwall rundum zufrieden, da wie bereits erklärt die Lage zu den Hauptzubringern und Aprés-Ski-Bars in kurzer Gehdistanz erreichbar sind! Das Gastgeberpaar trägt bestimmt auch zum "Wohlfühl-Effekt" im Verwall bei! Wir kommen gerne wieder! Auf den Pisten: Restaurant Alpenhaus (der Duft vom Grill ist einfach atemraubend...) sowie eine Pizza in der Schwarzwand und Paznauner Thaya sind sehr empfehlenswert...falls der Hunger bereits am Mittag kommen sollte.
Die Zimmer sind mit Holz und sehr "heimelig" ausgestattet. Wir buchten jeweils Kat. B. Die Grösse der Zimmer ist für den Skiurlaub absolut ausreichend und entspricht der üblichen "Norm". Da sich das Hotel am Dorfrand befindet (jedoch wie bereits beschrieben ausgezeichnet gelegen ist für Liftanlagen sowie Aprés-Ski), ist es angenehm ruhig.
Halbpension Frühstück: Buffet mit reichlicher Auswahl. Es steht nichts im Wege gestärkt die Pisten in Angriff zu nehmen. Abendessen: Jeden Abend (ausser am Sa = Galadinner, Fondue-Chinoise-Abend und Bauernbuffet) stehen zwei Menü zur Auswahl, welche am Vorabend ausgesucht werden können. Die Gänge werden meistens serviert (ausser Salat- und Käsebuffet). Das Tempo kann mitbestimmt werden und das Servicepersonal gönnt dem Gast gerne auch (falls gewünscht) eine "Verdauungspause" zwischen den Gägen. Portionen reichen auch für "gute Esser" und hungern muss definitiv niemand!! :-) Extrawünsche bei der Menüwahl sind übrigens (wenn sie im Rahmen sind z.B. Beilage von Menü 1 und Fleisch von Menü 2, etc.) auch kein Problem...aber meistens nicht notwendig, da die Zusammenstellung der Speisen gut harmoniert ist. Da es KEIN "ich bin extra für den Aprés-Ski nach Ischgl gefahren"-Urlauberhotel ist, geht es im Speisesaal sehr gesittet ab (nicht zu verwechseln mit einem "Nobelhotel", bei dem man sich kaum getraut zu sprechen...). Man kann in sehr angenehmen Ambiente dinieren. Der Küchenchef (und zugleich Gastgeber) verwendet auch (Fleisch-)Produkte aus eigener Produktion! Auch hauseigene Schnäpse gibt es...ein Versuch wert (Williams und Zwetschge sind unsere Favoriten...) :-)
Das Service-Personal war stets freundlich, zuvorkommend und präsent. Einige Servierdamen sind auch mehrere Jahre hintereinander anzutreffen (auch die kommen anscheinend gerne wieder in's Verwall, gäll Denise :-) ) Die Zimmerreinigung wird jeweils prompt und tiptop erledigt (auch hier hat man das eine oder andere Gesicht wieder erkennt und sie uns!!). Das Gastgeberehepaar bemüht sich Jahr für Jahr hervorragenden Service zu leisten. Die Gattin ist für die Gästebetreuung zuständig und ihr Mann hat die Küche bestens im Griff (siehe Gastronomie). Wir kommen uns jeweils bei der Ankunft vor, wie wenn man "zu Hause" ankommen würde! Dies ist bestimmt auch ein Grund, weshalb es uns immer wieder ins Verwall zieht!
Das Hotel ist vom Hauptzubringer (Silvretta) in ca. 4 Min. zu Fuss (mit Skischuhen) erreichbar. Sehr ruhig gelegen, da Abseits vom "Aprés-Ski-Kuchen", jedoch ist man zu Fuss nach dem Nachtessen ebenfalls in 4 Min. im Zentrum (Kuhstall, etc. ebenfalls bei Silvretta Zubringer). Mit den Skiern kann man bis zum Hotel fahren...lediglich die letzten ca. 50 Meter müssen zu Fuss absolviert werden...die Talabfahrt zum ist i.d.R. auch bei Frühlingsschnee gut befahrbar (die letzten paar hundert Meter sind schattiger Waldweg).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellness-Anlagen sind sauber und schön eingerichtet. Es hat einen öffentlichen Whirlpool, Fuss-Kneipp, Dampfkabine, zwei Duschen, Ruheraum, Liegestühle, Frischlufraum (wirklich frisch, da an der frischen Luft...), einen Massageraum (gegen Anmeldung und Gebühr...jedes Jahr gebucht und für gut befunden) und einen separaten "Aroma-Bade-Raum" mit eigener Dusche (gegen Gebühr). Die Einrichtungen sind unseres Erachtens nicht für "Wellness-Junkies" geeignet, sondern eher, für Gäste, welche auch mal einen Tag ohne Wellness auskommen und nach dem Skilaufen oder Spazieren gehen noch ein wenig entspannen möchten...man kann sehr gut verweilen und in aller Ruhe einen heissen Tee oder ein Glas Wasser (beides kostenlos verfügbar) geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |