- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten Zimmer Typ A incl. Halbpension und Skipaß für 1086,50 € p.P., das wir 6 Wochen vorher gebucht hatten. Die Einrichtung ist freundlich rustikal gestaltet. Während unseres Aufenthalts waren Paare, Familien und Reisegruppen aus mehreren Nationen anwesend, ausgebucht war das Hotel aber nicht. WiFi funktioniert nur im Bereich der Hotelbar und kostet 2 € für 30 min. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Unser Zimmer war relativ groß. Neben einem Doppelbett gab es noch eine Schlafcouch. Zur Ausstattung gehörte ein Fernseher (30 Programme) und ein Safe. Außerdem gab es ein separates WC und im Duschbad zwei Waschbecken. Die Einrichtung war nicht ganz neu, hatte aber nur sehr wenig Gebrauchsspuren.
Das Abendmenü war europäisch international ausgelegt und sehr gut, wenn auch etwas fleischlastig; Fisch gab es nur einmal in der Woche als wir dort waren. Die Auswahl an der Salatbar war groß, die Weine waren okay. Auch gab es mehrere Biersorten. Aber: einmal haben wir zum Essen Wasser mit Kohlensäure bestellt mit der Bitte, dieses nicht so kalt (also direkt aus dem Kühlschrank) zu servieren. Bekommen haben wir dann eine Karaffe, in der unser Wasser mit warmem Leitungswasser gemischt war. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, doch gab es an frischem Obst nur meist harte Kiwis, Orangen und schwarz-gelbe Banenen, zusätzlich eine Schüssel Dosenobst. Außerdem prangte am Buffet ein Schild mit der Bitte, das Frühstücksbuffet nicht als Tagesproviant zu betrachten.
Die Zimmerheizung wird tagsüber und nachts zentral abgeschaltet, sodaß sie nur morgens und abends heizt. Da es so nachts und tagsüber recht kalt war, haben wir das an der Rezeption reklamiert. Dort hat man uns mit den Worten: "Dann kriegen unsere wertvollen Gäste eben noch einen Ofen auf´s Zimmer" angeblökt und ist einfach gegangen und hat uns stehen lassen. Dies haben auch andere Gäste erlebt. Immerhin wurde uns eine Elektroheizung vor die Zimmertür gestellt. Unser Zimmer und die Gasträume machten einen insgesamt recht sauberen Eindruck. Allerdings lagen einmal unter dem Esstisch noch Pommes frites vom Vorabend und unter dem Bett etwas Restmüll vom Vorgänger.
Das Hotel ist das letzte Haus direkt an der Landstraße Richtung Galtür. Somit ist die Silvrettabahn ca. 600 m entfernt. Da es dort morgens einen großen Ansturm von Skifahrern gibt, wartet man ca. 30 min. Über Lautsprecher wird dann darauf hingewiesen, daß es an der Fimbabahn so gut wie keine Wartezeiten gibt. Der Weg dorthin ist allerdings noch einmal so lang.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt im Hotel eine Sauna, die von anderen Gästen gelobt, von uns aber nicht benutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |