- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel (ca. 30 Zimmer) mit Charme, geleitet von Familie Mark & Familie Pfeifer; drei Stockwerke (Erdgeschoss: Lobby, Bar, Restaurant; in den oberen Stockwerken befinden sich die Zimmer); Gästestruktur: alles vertreten, angenehme Mischung; alles sauber und gepflegt; Fazit: es ist bei weitem nicht so kitschig wie die Bilder der Internet-Seite (http://www. hoterl-verwall. at) vermuten lassen. :-) Aus unserer Sicht positiv zu bewerten ist die Tatsache, dass nicht nur auf den Zimmern, sondern auch im Restaurant Rauchverbot herrscht (Rauchgelegenheit vom Zimmer aus auf dem Balkon bzw. in der Lobby neben dem Restaurant); an der Bar und in der Lobby kann man mit eigenem Laptop gegen die Tagesgebühr von 3,- Euro per WLAN Internet nutzen
Ausreichend grosse (Nr. 210, Typ C - Dusche) bzw. sehr grosse Zimmer (Nr. 208, Typ A - Badewanne); alle Zimmer sind Nicht-Raucher-Zimmer doch es besteht die Möglichkeit auf dem Balkon zu rauchen; die Zimmer sind harmonisch eingerichtet und die Einrichtung nicht zusammengewürfelt; unser Zimmer (210) lag zur Seite und da wir als notorische Frischluft-Fanatiker nachts immer das Fenster mindestens gekippt haben drang vereinzelt Strassenlärm (Autos) bis zu uns, auch hätte ich mich über etwas dunklere Vorhänge gefreut - aber das waren auch schon die einzigen Kritik-Punkte am Zimmer (Zimmer 208 liegt übrigens vorne zur Strasse raus - die mitreisenden Personen hatten jedoch die Fenster nachts geschlossen und auch ist das Zimmer anders geschnitten)
Bestens ausgestattetes Frühstücksbuffet (lediglich der Kaffee war nicht so unser Fall, aber das ist ja Geschmackssache) und abends wurden in der Regel 4-Gänge-Menüs zzgl. Salat-Büffet und abschliessender Käseplatte serviert; zur Abwechslung gab es an einem Abend ein Fleisch-Fondue (auch hier wurde vom Personal stets darauf geachtet, dass man immer bestens versorgt war und bei Bedarf noch Fleisch und Beilagen nachgereicht wurden) sowie einen Bauernbuffet-Abend; zusammenfassend die Schulnote 2+ für Qualität und Quantität; die nicht im Halbpension-Preis enthaltenen Getränke abends beim Essen können entweder täglich gezahlt werden oder am letzten Abend (so haben wir es dann gemacht und den Gesamtbetrag natürlich entsprechend aufgerundet...)
Nahezu perfekt und aufmerksam (lediglich eine Bedienung schien noch etwas unerfahrener im Service zu sein - aber alles noch im tolerierbaren Bereich); während man morgens beim Frühstück war wurden bereits die Zimmer gereinigt (und waren auch bereits nach kürzeren Frühstücksaufenthalten bei der Rückkehr aufs Zimmer geräumt); mindestens einmal am Tag (Frühstück oder Abendessen) hat Frau Pfeifer ihre Runde gedreht und sich nach dem Wohlergehen der einzelnen Gäste erkundigt
Am westlichen Ende von Ischgl gelegen, abgelegen vom eigentlichen Trubel, den man in Ischgl erwartet (und im Ortskern auch vorfindet); kostenlose Parkplätze vor dem Haus sowie kostenpflichtige in der eigenen Tiefgarage (5,- Euro pro Tag, sofern nicht bereits im Preis der Zimmer höherer Kategorie inbegriffen); ca. 400m von der Silvretta-Bahn entfernt (Ski-Abfahrt jedoch bis unmittelbar hinter das Hotel); Loipe beginnt direkt auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In Keller befindet sich die Wellness-Anlage (Dampfbad, Sauna, Tepidarium und Whirlpool - Massagen, Heubad, Solarium gegen Gebühr); entgegen des Aushangs im Wellness-Bereich, dass Bademäntel gegen Gebühr an der Rezeption ausgeliehen werden können, wurden diese uns während der ganzen Woche nicht berechnet; es gibt gewiss Hotels mit grösseren Anlagen, doch die vorhandene liess bei uns keine Wünsche offen und war auch nie überfüllt; erwähnenswert noch die Möglichkeit der Tee-Zubereitung (ausreichend Tee-Sorten zur Auswahl); wir haben die Anlage jedenfalls täglich zur Entspannung nach dem Skifahren aufgesucht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |