- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 11 Zimmer und liegt inmitten einer historischen Festung. Die Unterbringung ist landestypisch. Die historischen Besonderheiten der Gebäude wurden erhalten. Die Zimmer sind, ebenso wie die gesamte Festung behindertengerecht. Die Sauberkeit im Hotel ist nicht zu beanstanden. Im Bad lagen täglich neue Seifen, die Handtücher werden ohne Aufforderung täglich gewechselt. Im Übernachtungspreis ist ein landestypisches, sehr reichhaltiges Frühstück enthalten, welches im historischen Frühstückstücksraum serviert wird. Das Hotel hat keine Rezeption. Ein Check-in ist auch nach 17 Uhr problemlos möglich, wenn man dies vorher anfragt. Wir hatten ein Preijskniller Angebot gebucht und haben pro Person für zwei Nächte 49 EUR bezahlt. Dafür haben dann alle Geschäfte und Museen in der Festung selbst geschlossen. Auch die Restaurants. Man muss also zum Essen (außer Frühstück)die Festung verlassen. Die Festungsanlage ist an sich schon sehenswert und gut beschriftet. Ein Spaziergang auf dem Festungswall ist empfehlenswert.
Unser Zimmer war groß und mit Laminat ausgelegt, während die Decke aus alten Dielenbrettern bestand. Geschlafen wird in einer Alkhove, was sehr gemütlich ist. Im Zimmer befinden sich Sitzgruppe, Fernseher, Schrank, Anrichte und ein Minikühlschrank. Alle Einrichtungsgegenstände sind ohne Schäden und recht neu. Das Bad ist riesig, was sicherlich der Tatsache geschuldet ist, dass auch Rollstühle bequem Platz haben müssen. Dazu eine Dusche und eine Badewanne, sowie zwei Waschbecken. Die Zimmer sind mit Liebe eingerichtet, hell und freundlich.
Das Frühstück war landestypisch und reichhaltig. Es gibt ein Frühstücksbuffet und die Heißgetränke werden vom aufmerksamen Service an den Tisch gebracht.
Der Service war ausgesprochen freundlich und bemüht. Verständigung auf Deutsch bzw Englisch war kein Problem.
Die Festung liegt etwas außerhalb von Bourtange ( etwa 1km von der Deutsch/Niederländischen Grenze entfernt). In der Festung gibt es Restaurants, die jedoch nicht ganzjährig geöffnet haben. Die nächsten Restaureants außerhalb der Festung liegen in Vlagtwedde, ca. 5 km entfernt. Als Tagesausflüge bieten sich Emmen,NL, Groningen NL oder auch Meppen D an. Die deutsche Autobahn A 31 führt 4 km am Hotel vorbei. Spektakulär ist, dass man wirklich in der Festung selbst untergebracht ist. Mit den Auto muss man über mehrere abenteuerliche Zugbrücken fahren, um ins Innere der Festung und damit ans Hotel zu gelangen. Dies ist leider nicht so gut ausgeschildert, wie die Festung selbst. Ein Parkplatz befindet sich 50m vom Hotel entfernt und kann kostenfrei genutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Festung konnte besichtigt werden. Die Museen hatten allerdings geschlossen. Diese sind eher im Sommer geöffnet. Ebenso die typisch holländische Windmühle und die weiteren Freizeitangebote, die sich in der Festung befinden. Im Winter gibt es als Event einen Weihnachtsmarkt. In der Hauptsaison werden verschiedene historische Ereignisse nachgestellt. Ein Blick in den Eventkalender ist daher im Vorfeld empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |