- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Februar waren wir für eine Woche zum Skifahren im Pitztal. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen entschieden wir uns für das Hotel Vier Jahreszeiten. Wir würden das Hotel allerdings für einen Winterurlaub nicht wieder buchen, auch das Skigebiet können wir nur eingeschränkt empfehlen. Zwar machen Personal und Küche vieles wieder wett, aber ein echtes Urlaubsgefühl mochte sich bei uns nicht einstellen. Aus diesem Grund ist auch die Frage, ob wir das Hotel weiterempfehlen können, sehr schwer zu beantworten. Wir haben uns für ein "Nein" entschieden, da für uns weder das Hotel noch den Ort für einen weiteren Urlaub in Betracht kommt und wir es nicht gebucht hätten, wenn wir die unten ausgeführten Details gekannt hätten.
Wir hatten ein Zimmer im Stammhaus und das entsprach keinesfalls einem Vier-Sterne-Hotel. Das Gebäude ist 20 Jahre alt und die Zimmereinrichtung offenbar ebenfalls. Ein Blick in die anderen Zimmer ergab, dass es wohl auch renovierte Zimmer gibt, die wir unbedingt empfehlen würden. Die erste Nacht bot wenig Erholung, da die Matratzen so durchgelegen waren, dass an Schlaf nicht zu denken war. Leider konnten wir das Zimmer nicht tauschen, da das Hotel ausgebucht war. Wir hatten über TUI gebucht und somit einen kleinen Preisvorteil. Aufgrund der Erfahrung würden wir aber dringend empfehlen, das Hotel direkt zu buchen.
Die Küche ist sehr ambitioniert. Abends Wahlmenü mit meist einem Fisch-, einem Fleisch- und einem vegetarischem Gericht. Morgens umfangreiches Frühstücksbuffet, mittags Suppe und Brot, nachmittags Salate und Kuchen. Umfangreicher Weinkeller mit dem ein oder anderem leckeren Tropfen. Einziger Wermutstropfen: die Tische stehen sehr eng beieinander und so mussten wir unfreiwillig fünf Tage die nervigen und sehr lauten Unterhaltungen unserer vier Tischnachbarn mitverfolgen.
Das gesamte Team ist sehr freundlich. Das geht über alle Bereiche, von der Rezeption bis zum Spa, von der Zimmerreinigung bis zum Restaurant. Bereits vor der Anreise bekamen wir nette Mails vom Hotel. Wir hatten verschiede Anwendungen im Spa schon etwa sechs Wochen vor der Anreise gebucht, was sich als gute Entscheidung herausgestellt hat, da die Mitarbeiterinnen gut frequentiert werden.
Das Hotel liegt fast am Ende des Pitztals, günstig zur Gondelbahn (direkt neben dem Hotel) und Gletscherexpress (5 Minuten per Skibus). Das Tal selbst sehr eng, wodurch das Hotel während unseres Aufenthalts Ende Februar schon ab etwa 14.00 Uhr im Schatten lag. Vom kleinen Skigebiet kann man bei entsprechendem Wetter bis zum Hotel vorfahren. Als es wärmer wurde, war die Talabfahrt allerdings ab mittags gesperrt. Vom Gletscher ist keine Talabfahrt möglich, die letzte Bahn fährt um 16.30 Uhr. Wenn man also nach dem Skifahren noch etwas in der Sonne entspannen möchte, wie wir es sonst im Skiurlaub gern tun, ist man im Pitztal falsch. Das mag sich ändern, wenn die Sonne etwas höher steht, aber Ende Februar konnten wir einen wolkenlosen Himmel bestaunen und mussten im Schatten sitzen. Dies war ein deutlicher Minuspunkt. Das Skigebiet selbst ist recht überschaubar und bietet wenig Abwechslung. Für einen Wochenendtrip mag das ganz nett sein, für eine Woche ist es zu wenig. Positiv anzumerken ist, dass sind die Pisten sehr leer waren, obwohl unsere niederländischen Nachbarn Schulferien hatten. Dennoch werden die Pisten auch für einen durchschnittlich begabten Skifahrer schnell langweilig. Außerdem gibt es nur wenige Möglichkeiten zum Einkehren. Wir sind "Genussfahrer" und sitzen gern auch mal ein, zwei Stunden gemütlich im Liegestuhl. Das macht im Pitztal wenig Spaß bzw. wird kaum geboten. Allerdings wird gerade auf dem Gletscher an einem neuen Restaurant gebaut, das im Oktober 2012 eröffnet werden soll. Mandarfen selbst bietet nur sehr wenig. Wer im Skiurlaub abends gern noch mal etwas bummelt oder in der Sonne im Café sitzt, ist hier falsch. Hierfür hätten wir bis Imst fahren müssen, das sind etwa 45 Minuten durch das komplette Tal. Wer im Sommer mit den Kindern gern Urlaub in den Bergen macht, der mag hier richtig sein. Wir waren wohl einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Zum Skifahren können wir das Pitztal nicht empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Liebe Frau Lara, Wir bedanken uns bei uns sehr für Ihre Sichtweise und die Informationen. Wir freuen uns über Lob genauso wie über Möglichkeiten, manche Dinge anders zu sehen. Denn nur Veränderung hilft uns, gut zu bleiben und auch Verbesserungen vorzunehmen. Gerade Superior-Hotels unterliegen entsprechenden Klassifizierungsrichtlinien und seit 2010 freuen wir uns, dieses Mehr an Service und Leistung mehr als zu erfüllen. Unser Hotel Vier Jahreszeiten ist ein Hotel, das durch die Vielfalt der Angebote, Bereiche, Leistungen lebt. Über die Vielfalt freuen sich viele treue und neue Gäste. Wir maßen uns nicht an, dass wir jeden Wunsch immer erfüllen können. Aber wenn wir es rechtzeitig wissen, konnten wir schon so manche kleine Wunder vollbringen. Da unser Hotel in einem alpinen Hochtal liegt ist es aufgrund der Jahreszeiten nur natürlich, dass die Sonne im Februar am Nachmittag bereits hinter den faszinierenden Dreitausendern der Pitztaler Alpen verborgen liegt. Bereits ab Mitte März geniessen unsere Gäste Ihren Cappuccino bis weit in den Nachmittag hinein auf der hauseigenen Sonnenterrasse mit Gletscherblick. Auch unser Hotel hat verschiedene Zimmerkategorien vom Standard-Doppelzimmer bis hin zu großzügigen Suiten. Ihre Unterbringung erfolgte in einem Zimmer der von Ihnen bei Ihrem Reiseveranstalter gebuchten einfachsten Kategorie, die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Herzlichst Ihre Familie Walser und die vielen fleißigen Hände