- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt mit seinen Lumbungs inmitten eines paradiesischen Gartens. Dies mit Worten zu beschreiben, ist unmöglich. Am schönsten sind die Lumbungs. Zweistöckig, mit offenem Bad, welches über eine steile Holztreppe zu erreichen ist. Betrunken sollte man allerdings nicht sein, wenn man das Bad benutzen will, man bricht sich sonst auf der Holztreppe das Genick. Lockere Leute, man grüßt sich. Altersdurchschnitt von jung bis alt, alle Nationen anzutreffen. Frühstück super, sehr reichhaltiges Angebot, und große Auswahl. Ständig sind Mitarbeiter am fegen und kehren. Top saubere Anlage. Wir kamen von Bali und machten leider nur 5 Tage Station auf Tranwangan. Beim nächsten Besuch bleiben wir auf jeden Fall länger. Sehr zu empfehlen ist die 3 Island Tour mit Turtle Schwimmen. Etwas teurer ist eine Privat-Charter, haben wir gemacht, weil man so lange irgendwo bleiben kann, wie man möchte, und sich nicht nach anderen Touri`s richten muß. Kostet so um die 400. 000 Rupies pro Boot. Haben es über die deutsche Tauchschule "Dream-Divers" gechartert, welche vom Ombak aus nach links ca. 300 m kommt. Geht bestimmt auch ein bißchen billiger über die Einheimischen. Mit Turtle`s schwimmen muß man erlebt haben, ebenso die farbenfrohe Fauna und Flora unter Wasser. Steht dem Roten Meer in Nichts nach. Wassertemperatur auf den Gili`s um 3-4 Grad höher als auf Bali. Wesentlich angenehmer. Die Wasserqualität und Farbe ist Südsee-mäßig - unbeschreiblich. Wenn man einen Traumstrand sucht, geht man vom Hotel aus einfach 500 m links die Sandstraße entlang, dort kommen wunderschöne Natur-Sandstrände. Schnorchelmaske auf und rein ins Wasser. Man treibt wie ein Korken mit der Strömung den Strand entlang, und kann unter Wasser eine Welt bewundern, die unbeschreiblich ist. Die ganze Insel strahlt einfach ein spezielles Flair aus. Muß man erlebt haben - ist nicht zu beschreiben. Als eingefleischte Bali-Insider hat uns Gili Trawangan, Gili Meno u. Gili Air absolut verzaubert, hätten wir uns nicht träumen lassen.
In den Lumbungs muß man mal gewohnt haben. Es ist ein Gefühl, als habe man die Hütte selbst gebaut, und genießt nun die Fertigstellung. Verläßt man das Innere und bleibt aber in der oberen Etage, fühlt man sich wie mitten im Dschungel. Da bleibt einem die Luft weg, so schön ist es. Aber das offene Bad, mit dem Süßwasser Bottich ist schon ne Schau, wie schon oft hier geschrieben wurde. Die Salzwasser Dusche, die Schöpfkelle zum abspülen, die Toilette mitten unter freiem Himmel, die vielen Ameisen, die die westlichen Kosmetik-Utensilien inspizieren - einfach ein Erlebnis wert.
Die Frühstücksauswahl sucht seines Gleichen. Gigantisch, noch nie gesehen. Das Essen im Hotel sehr gut, aber auch etwas teuer. Man ißt in den kleinen Restaurants entlang des Sandweges genauso gut, und für rund 1/3 weniger. Allerdings sind die kleinen Snacks, so nachmittags am Pool excellent. Besonders hervor zu heben sind die Cocktails an der Juice-Bar. Phänomenal.
Rezeption super freundlich, das Personal total nett, merken sich sofort den Namen des Gastes, vorausgesetzt, man benimmt sich auch freundlich und nett, und nicht "Touri-mäßig". Top Service auch am Pool. Man liegt keine 2 Min., da kommt auch schon ein äußerst netter Mitarbeiter und fragt nach Essen und Getränken. Besser gehts nicht. Das Personal im Service-Bereich hat immer ein nettes Wort auf den Lippen, und ist einer netten Unterhaltung z. B. an der Pool- oder Beachbar nie abgeneigt.
Das Hotel Ombak liegt direkt an der Haupstraße, welche ca. 2 m breit ist, und von Pferde-u. Eselskutschen befahren wird. Jetzt im Ernst, das kleine Sträßchen bzw. Wegelchen, welches die ganze Insel umfaßt, ist ein Sandweg, keine Straße. Auf diesem gelangt man, wenn vom Hotel aus nach links gegangen wird, an jede Menge super Restaurants und Shops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein traumhafter Pool mit super Poolbar. Einfach das gesamte Ambiente genial. Genug Schirme, saubere Toiletten, Handtuch-Service einwandfrei. Die eine Sonne Abzug ist für den Strand, der eigentlich nicht vorhanden ist. Der 3 Meter Strandabschnitt, der mit 10 Liegen bestückt ist, betritt man am besten nur !! mit Aqua-Schuhen, da dieser mit unzähligen Korallenstückchen übersäht ist. Barfuß laufen wäre wahnsinnig, man schneidet sich die Fußsohlen auf. Die unzähligen toten Korallen, die am Strand liegen sind leider ein Zeugnis unzähliger Motorboote, die dies verursacht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |