- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe das Hotel in meiner Tätigkeit als Seminarleiterin und auch als Urlauberin kennengelernt. Man kann in strohgedeckten Burgenlandhäuschen wohnen. Der hoteleigene Badesee ist der absolute Hit.
Die Häuschen sind teils neu renoviert, teils noch nicht ganz. die Zimmer im Hauptgebäude sind dem Hotelstandard entsprechend. Überall gibt es Bademantel, Schirm, sowie vor jedem Häuschen ein Fahrrad. Die Fenster haben Insektengitter. Da die Anlage autofrei ist, ist es sehr ruhig.
Exzellente Küche, in der Csarda etwas deftiger als im Restaurant, burgenländische Spitzenweine. Am schönsten ist es auf der Restaurantterrasse und in der Turmbar mit Blick über den Seewinkel und die Lange Lacke .
Über einige Jahre das gleiche Personal, allein das spricht für guten Service.
Wer kein Auto hat wird von der Bahnstation abgeholt (häufige Verbindung nach Wien). Der Nationalpark Seewinkel mit seiner vielfältigen Vogelwelt liegt vor der Tür. Räder gibt es im Hotel ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Besonders fein sind die Outdoormöglichkeiten: Hochseilgarten, Badeteich mit Insel für Mal- und Kreativworkshops, Sauna mit Naturteich, Minigolf, Fahrräder und das "Konfibike" (ein Rundfahrrad für 8 Personen), Wellness wie üblich. Highlight für Kinder: weiße Esel und Alpakas. Manchmal spielt das Personal Theater.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Das freut uns sehr zu lesen, dass Sie es bei uns genossen haben und vielen Dank für Ihre Zeit, welche Sie sich für die Bewertung genommen haben! Wir freuen uns jetzt schon, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Sonnige Grüße, Ihr VILA VITA Pannonia**** Team