- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von draußen macht das Hotel einen eher schäbigen Eindruck (Bettenburg). Innen ist es jedoch deutlich besser (außer Treppenhäuser). Das Gebäude ist unterschiedlich hoch (1 OG bis 5 OG). Fahrstühle sind vorhanden und funktionsfähig. Das Alter des Hotels liegt zwischen 10 und 15 Jahren. Renovierungs- und Umbauarbeiten scheinen jedoch immer im Gange zu sein (keine Beeinträchtigung). Alle öffentlichen Bereiche sind durchgehend sauber. Unser Zimmer war angemessen groß. Es gibt auch noch extra Bungalows (keine Bewertung) Trotzdem sind, gemessen am deutschen Standard, 4 Sterne übertrieben. Drei Sterne treffen es besser. Leistung: All-inclusive. Auch am Abreisetag (ca. 15 Uhr) konnten wir nach Rückgabe des Zimmers (12 Uhr) weiterhin alle Leistungen des Hotels in Anspruch nehmen. Gästestruktur: 70% Kanadier, 15 % Deutsche, 15 % Andere. Der Altersschnitt liegt zwischen 30 und 40 Jahren. Vor unmöglichen Leuten (zumal wenn angetrunken) ist man nirgendwo gefeit; die Anlage ist aber groß genug, als dass man dieser Klientel aus dem Weg gehen kann. Das Hotel bietet anscheinend auch eine Kleinkindbetreuung, ist aber kein ausgesprochenes Familienhotel. Varadero ist eine reine Touristengegend, was man auch merkt. Kubaner haben dort nur Zutritt, wenn sie nachweisen können, dass sie dort wohnen oder arbeiten. Ein Ausflug nach Havanna sollte immer gemacht werden, möglichst ein weiterer um auch das echte Kuba mit seinen Menschen kennen zu lernen. Trinkgelder werden gerne genommen, sind aber kein Zwang. Selbstverständlich steigt die Motivation aller Bediensteten bei Trinkgeld (für Cocktails zum empfehlen). Dazu sollte man wissen, dass der Kubaner mehr mit Trinkgeldern verdient als mit seinem Gehalt. Zudem ist die Touristenwährung CUC (kubanischer Peso konvertibel, 1 € ≈ 1, 25 CUC, bei Ausflügen teils nur 1, 11 CUC) eine harte Währung, mit der auch auf dem Schwarzmarkt bezahlt werden kann. Obwohl der US-Dollar als Zahlungsmittel abgeschafft sowie mit einem Strafzoll belegt wurde (fester Kurs 1 CUC = 0, 80 US-$), lohnt es sich bei Kreditkartenzahlung trotz evtl. Gebühren in Dollar zu bezahlen. Beispiel: Kosten Ausflug 240 CUC (216 € oder 300 US-$ = 202 EUR (Kurs 1, 50; 1% Gebühren). Wer viele bare Euros mitbringt, kommt am günstigsten weg (hier: 192 €).
Wir hatten ein Zimmer von angemessener Größe auf der dem Pool abgewandten Seite. Andere Gäste hatten da weniger Glück. Das hat auch entschieden zum Gesamteindruck des Hotels beigetragen. Das Zimmer war frisch renoviert, das Bad jedoch nicht. Alte, verkalkte Armaturen und eine ebensolche Badewanne / Dusche. Sauberkeit war aber sonst auch hier gegeben. Die Möblierung war älter aber in Ordnung. Das Zimmer war ausgestattet mit Balkon, 230 Volt, Fernseher (1 dt. Programm), Fön, Safe sowie Kälteanlage (keine Klimaanlage, da nicht entfeuchtend). Die Kälteanlage die ganze Nacht laufen zu lassen, war wegen der Lautstärke nicht möglich.
Es gibt ein Buffetrestaurant sowie drei A-la-carte-Restaurants (International, kubanisch, chinesisch). Vor allem das Chinesische ist zu empfehlen. Doch auch in den dreien erwartet einen eine Karte mit 3 – 6 Hauptgerichten. Die Reservierung für die Restaurants ist generell am Vortag um 8 Uhr an der Rezeption. Dies ist zwar unbequem, verhindert aber, dass die Restaurants auf Tage ausgebucht sind (faire Chance für alle). Macht man einen Ausflug, ist auch das frühere Aufstehen kein Problem. Sauberkeit und Hygiene sind immer einwandfrei. Wer nicht isst, was er nicht kennt, wird sich sicher über Einseitigkeit beschweren. Alle anderen kommen auf ihren Geschmack. Sicherlich wiederholen sich einige Dinge, aber Kartoffeln und Reis kann man auch nicht in 15 Varianten bereiten. Vorspeisen / Salate sowie Backwaren sind recht umfangreich, Wurst und Käse dagegen nicht. Getränke: Bier immer gut, Wein nur in den Restaurants gut, Cocktails immer gut (am besten in der Panoramabar), keine Säfte. Eine Bar ist direkt am Strand und eine am Pool. Dort sind Getränke nur in Plastikbechern (wegen Sicherheit). Mülleimer gibt es eigentlich genug, auch wenn so mancher dafür zu bequem zu sein scheint. Das Leitungswasser ist Trinkwasser. Manchmal hat es einen leichten Chlorgeschmack. Das habe ich in Europa (z. B. Frankreich) aber schon schlimmer erlebt. Trinkgelder: siehe unten bei Empfehlungen
Das Personal an der Rezeption ist oft arrogant und wenig hilfsbereit (selbst auf spanisch angesprochen). Der Zimmerservice ist immer gut. Der Handtuchtausch verlief stets wie gewünscht. Das Restaurantpersonal und die Barkeeper sind hilfsbereit und durchweg freundlich. Es empfiehlt sich im Buffetrestaurant immer im gleichen Bereich zu sitzen (gleiche Bedienungen). An der Rezeption wird englisch, teils auch deutsch gesprochen. Das Personal im Restaurant spricht ein wenig englisch und meist kein deutsch. Unter Zuhilfenahme von Händen und Füßen klappt die Verständigung immer. Die Reaktion auf einen Versuch spanisch zu sprechen (selbst wenn nur bruchstückhaft bis gebrochen) ist sehr positiv. Trinkgelder: siehe unten bei Empfehlungen
Der sehr schöne und saubere Strand ist etwa 200 m vom Hotel entfernt (20-50 m von den Bungalows). Sicherheitspersonal ist immer vor Ort, weswegen der Hotelstrand auch nicht begrenzt ist. Daher kann man den ganzen Strand Varaderos entlang flanieren. In die Ortsmitte von Varadero sind es 2-3 km (ein Bus fährt alle 30 Minuten, Tageskarte für 5 CUC). In direkter Umgebung des Hotels gibt es keine Geschäfte (außer Minishop im Hotel), das nächste Einkaufszentrum (nicht besucht) soll 6 km entfernt sein. Taxis nehmen 1 CUC pro km. Weitere Hotels befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Alle Ausflüge starten direkt vor dem Hotel. Der Flughafen ist etwa 30 km entfernt. Der Transfer dahin dauert eine Stunde, da auch andere Hotels unterwegs angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm wurde bis auf Beachvolleyball wenig genutzt. Alle möglichen sportlichen Angebote. Liegen gibt es immer in ausreichender Zahl sowohl am Pool als auch am Strand. Am Strand gab es auch immer noch einen Schirm. Internet für 10 CUC pro Stunde. Die Abendbespaßung war stets bemüht. Die Disko haben wir betreten und dann gleich wieder verlassen, weil wir die einzigen Gäste waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |