- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Villa Cuba besteht aus einem 4- 9stöckigen Haupthaus (je nachdem wo man sich befindet), einem Nebengebäude (3 oder 4 Stockwerke) und den Villen (1 – 2 Stockwerke), die sich zwischen Haupthaus und Strand befinden. Das Hotel ist offen gestaltet, d. h. wenn man sein Zimmer verlässt, steht man nicht in einem Hotelgang, sondern man blickt in grüne Innenhöfe (mit Palmen usw.) Auch der 4-stöckige-Lobbybereich ist offen gestaltet. Wenn man das Hotel betritt, kann man durch die große Glasfront in der Lobbyhalle bis zum Meer schauen. Im gesamten Hotel ist das Rauchen erlaubt, bis auf den Hauptspeisesaal und das A-la-Carte-Restaurant (Internationales Essen) neben dem Speisesaal. Ein Ausflug nach Havanna ist ein muß, man darf aber nicht zuviel erwarten (wie bei allem auf Kuba). Die Ausflüge sind keine Schnäppchen (1 € = 1, 18 CUC; 50 € = 59 CUC): z. B. Havanna (Stadtbesichtigung + Stadtrundfahrt inkl. Mittagessen) 67 CUC z. B. Havanna (Stadtbesichtigung + Stadtrundfahrt + Zigarrenfabrik inkl. Mittagessen) 85 CUC z. B. Havanna (Stadtbesichtigung + Stadtrundfahrt + Tropicanashow inkl. Mittagessen, Abendessen, Eintritt in die Show) 135 CUC Da es auf Kuba keinen funktionierenden Linien-Busverkehr gibt, ist es nicht möglich die Insel so zu erkunden. Ein Mietwagen kostet ca. 100 €/Tag. Es ist aber möglich einen Ausflugsbus (z. B. nach Havanna) als Transferbus zu nutzen, um sich die Stadt auf eigene Faust anzuschauen. Einfach den Reiseleiter vor Ort fragen, der erklärt wie das funktioniert.
Wir hatten 2 Zimmer im Haupthaus (beide sehr schön groß). Das erste war zum Pool, welches wir nach der ersten Nacht gegen ein Zimmer mit Landblick (und Nachtruhe) eintauschten. Im Zimmer gab es einen Wandschrank mit eingebautem Tresor (funktioniert mit der Schlüsselkarte), Fernseher (mit Deutsche-Welle-TV), Kühlschrank, Sitzecke, 2 große Betten (nach amerikanischer Art) und klimaanlage. Das Bad ist nach sozialistischen Verhältnissen sehr gut. Auf dem Balkon gab es 2 Stühle + Tischchen. Alle genannten Einrichtungen funktionierten einwandfrei (auch wenn es nicht so aussah), beim Duschen war nach 2 Sekunden warmes Wasser da.
Im klimatisierten Hauptrestaurant haben wir immer etwas gefunden. Hühnchen, Fisch, Schwein und Rind gibt es täglich in verschiedenen Variationen. Es gibt auch eine Live-Cooking-Ecke an der es am morgen Omelette, Spiegeleier bzw. Rühreier gab, am Abend wurde hier Fisch bzw. Fleisch frisch zubereitet. Beim Frühstück gibt’s frisch gepressten Orangensaft, von dem man soviel trinken kann wie man möchte und der nichts extra kostet. An den Bars und im Hauptrestaurant kann man sich Wasser (Aqua = ohne Kohlesäure; Soda = mit Kohlensäure) in leere mitgebrachte Flaschen oder in sonstige Trinkgefäße selber zapfen bzw. einschenken lassen. Während unserer Reisezeit hatten folgende Restaurants und Bars geöffnet: - Hauptrestaurant (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) - A-la-Carte-Restaurant „La Mariposa“ (Abendessen International) - A-la-Carte-Restaurant „Bamboo“ ( Abendessen Asiatisch) - A-la-Carte-Restaurant „ El Setio“ = Strandrestaurant (kleines Mittagsbuffet, abends Creolisch) - Poolbar (Getränke und Snacks) - Lobbybar (Getränke) - Cafebar (Getränke) - Bar Mirador Extasis im 9. Stock (Getränke) - Disko (Getränke)
Das Personal war freundlich. Wenn man selber freundlich zum Personal ist, sind diese es auch. Wie überall bei unseren Reisen, legen wir den Kellnern/Kellnerinnen, wenn der Service i. O. war, nach dem Abendessen ein Trinkgeld auf den Tisch (täglich). Dies ist unserer Meinung nach bei gutem Service immer angebracht (auch bei All Inn). Wir hatten in der ersten Nacht ein Zimmer zum Pool. Durch die Ruhestörungen, die nachts um 3 Uhr an der Poolbar (24h geöffnet, ab 24 Uhr kein Alkohol mehr) stattfanden, war an ein Durchschlafen nicht zu denken. Nach einer Reklamation an der Rezeption bekamen wir am nächsten Morgen ein anderes Zimmer, dann war die Nachtruhe garantiert.
Das Hotel befindet sich ca. 20 Gehminuten vom „Zentrum“-Varaderos entfernt. Nur durch die Gartenanlage ist das Hotel vom Strand getrennt. Dieser ist wirklich einzigartig. Direkt vor dem Hotel hält in beide Richtungen der Varadero-Beach-Bus, mit dem man die ganze Halbinsel + Varadero-Stadt erkunden kann (Hopp on, Hopp off) Die Transferzeit beträgt ca. 30 - 60 Minuten, je nachdem wieviele Hotels vorher noch angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wurden die üblichen Spiele wie Beachvolleyball bzw. Beachfußball gespielt. Animation war auch am Pool z. B. Wasserball Von Montag – Sonntag (7x) gibt es abends um 21. 30 Uhr eine Vorstellung auf der Showbühne, mit unterschiedlichen Themen. Im „Clubhouse“ (ist direkt unter dem Hauptspeisesaal) gibt’s Tischtennis usw. Ein Fitnessraum und Sauna sind auch vorhanden, haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |