Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Traumhafter, naturnaher Urlaub gesucht? - Dann... Isla Holbo
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Sehr schöne, relativ neue Anlage. Sechs einzelne und zwei 2-stöckige Hütten mit Palmstroh gedeckt. Insgesamt also 10 Zimmer. Alles sehr neu, erst ca. 3 Jahre alt und auch sehr gepflegt. In der Mitte der Anlage ein größeres 2-stöckiges Gebäude: Im EG ist eine kleine Bar, als Aufenthaltsraum mit einer kleinen Bibliothek. Im OG ist das sehr gemütlich eingerichtete Lokal. Dort wird auch direkt gekocht und man kann sich den ganzen Tag Getränke holen. Angeboten wird Frühstück oder Halbpension. Gäste sind international: Amerikaner, Holländer und natürlich Deutsche. Das Hotel Villas Flamingos hat uns sehr gut gefallen. Man muss einfach im Urlaub Ruhe wollen, die Natur lieben und nicht denken, dass jeglicher Komfort geboten wird. Der größte Luxus war für uns die Naturbelassenheit und die wenigen Touristen. Hier kann man absolut ungestörte Strandspaziergänge machen, das Wellenrauschen genießen und weit ab von jeglichem Stress, Hektik und Touristenattraktionen Urlaub machen. Die Preise sind auf der Insel vergleichsweise günstig. Die beste Reisezeit aus unseren Erfahrungen ist von Ende März bis Juni. Mitzunehmen ist genügend zu lesen, was gegen Moskitos und genügend Bargeld, da nur im Hotel Kreditkarten akzeptiert werden. Ausflüge, Essen usw. müssen selbst bezahlt werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind allesamt ausreichend groß. Die Superior-Zimmer in den Einzel-Hütten sind noch größer. Die Ausstattung ist allerding identisch. Sie sind sehr neu und sehr gepflegt. Alle haben Veranda mit Meerblick (im EG der zwei 2-stöckigen Hütten etwas eingeschränkt). Das hohe Palmstrohdach macht die Hütten gemütlich. Das alles völlig ökologisch gebaut und eingerichtet wurde, gibt es z.B. nur Salzwasser in den Leitungen, die Toilette funktioniert wie ein modernes Plumpsklo, aber sehr praktisch und riecht auch überhaupt nicht. Die Möblierung ist sehr einfach. Feste Schränke gibt es nicht. Ablagemöglichkeiten sind vorhanden. Fön gibt es nicht. Klimaanlage gibt es zum Glück auch nicht. Das hohe Dach, der Ventilator und die Fenster sind besser. Es gibt keine Fensterscheiben: die Fliegengitter und die verschließbaren Holzjalousien tun ihr übriges. Ungeziefer haben wir überhaupt nicht gesehen. Die Zimmer sind sehr sauber. Es gibt überall 2 Doppelbetten mit Moskitonetz. Zu unserer Zeit waren allerdings kaum Moskitos zu sehen. Fernseher gibt es keinen, Handyempfang auf der ganzen Insel nicht. Strom aus amerikanischen Steckdosen natürlich schon. Der Strand liegt unmittelbar alles Hütten zu Füßen. Die Anlage um den Pool ist sehr gepflegt und wird jeden Tag bearbeitet. Lärm- oder Geruchsbelästigungen gibt es überhaupt keine. Zu empfehlen sind also die teureren Superior-Zimmer oder ein einfaches im 1. OG der 2 weiteren Gebäude.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt nur das eine Lokal. Dort wird auch von 2 Köchen das Essen direkt zubereitet. Der Service ist sehr gut und sehr persönlich. Die Bedienung weiß am nächsten Morgen, ob man z.B. lieber Tee oder Kaffee trinkt. Zum Frühstück gibt es Obst, Toast, Marmelade und Eier nach Wunsch. Auch Cornflakes sind zu haben. Beim Abendessen hat man die Auswahl zwischen einem täglich wechselndem Fleischgericht oder verschieden zubereitetem Fisch, jeweils oft mit Salat. Auch vegetarische Gerichte werden nach Wunsch individuell zubereitet. Suppe als Vorspeise ist inklusive. Als Nachspeise gibt es z.B. immer die Auswahl zwischen Eis, Banane mit Kokus, Obstteller oder Karamelpudding. Die Getränkepreise sind relativ günstig, die Auswahl an Speisen von der Karte auch recht gut. Die Atmosphäre ist sehr entspannt, persönlich und gemütlich. Man sitzt direkt unter dem hohen Palmstrohdach.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter sind wirklich sehr freundlich, sprechen aber nur Spanisch und Englisch. Der Zimmer-Service ist gut, eine Flasche Wasser ist jeden Tag inklusive. Als zusätzlicher Service wird ein Wasch-Service angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Insel Holbox liegt an der Grenze der Karibik zun Golf von Mexiko. Von Cancun sind es ca. 180 km. Wir haben keinen Transfer gebucht und sind mit dem Bus gefahren. Diese sind sehr günstig (ca. 130 Peso für 2 Personen) und auch komfortabel. Nur es dauert ca. 3 - 3,5 Stunden vom Busbahnhof in Cancun bis Chiquila. Dort fährt die Fähre (kleine Fähren so für ca. 30 Personen) ca. 20 - 30 Minuten nach Holbox. Die Taxis warten dort schon... nette kleine Golfcaddys und fahren für 10 - 20 Peso zu jedem Hotel. Das Villas Flamingos ist eines der am entferntest gelegenen Hotels vom Dort. Dies ist aber sehr gut, da hier nicht mehr so viele Golfcaddys vorbeifahren und der Strand dort auch viel schöner ist. Zu Fuß sind es nur 20 Minuten ins Dorf. Dies ist auch die einzige Möglichkeit einkaufen zu gehen. Einige kleine "Tante-Emma-Läden", kleine Souvenirläden, Büros um Ausflüge zu buchen, Caddyvermietungen und Internet-Cafes sind neben den kleinen Restaurants auch alles was es dort gibt. Das Dorf ist sehr mexikanisch und nicht sonderlich auf Touristen eingerichtet. Es gibt einen Arzt und auch Apotheken, aber keine wirkliche Post, keinen Geldautomat (der nächste ist in Cancun!!!!) und auch keine Discos oder ähnliches. Die Straßen sind Sandpisten, deswegen gibt es auch außer den Caddys so gut wie keine Autos auf Holbox. Das Villas Flamingos ist eines der wenigen Hotels, bei denen die Sandstraße hinter dem Hotel vorbeigeht. Deswegen hat man auch am Strand seine Ruhe und ist vom Hotel wirklich direkt am Strand. Der Strand ist Natur pur, sehr feiner Sand und natürlich Seegras, das am Hotelstrand aber ab und zu weggeräumt wird. Es gibt genügend Sonnenschirme und Liegen. Ausflüge werden auch vom Hotel organisiert. Zu Empfehlen ist die Bootstour z.B. auf die Vogelinsel, die kleine Isla de la Pasion und zur Cenote Yalahau. Natürlich kann man auch Caddys mieten oder Pferdeausritte machen. Kanus gibt es auch. Am besten kann man aber eigentlich nichts tun, d.h. entspannen, den Pelikanen zuschauen, Strandspaziergänge machen, Muscheln sammeln und baden. Das Meer ist sehr schön türkis blau. Der Wellengang ist meist sehr wenig, d.h. schön zum Baden und zum Laufen auf der Sandbank und geht ganz flach ins Wasser. Zum Schnorcheln und Tauchen ist es hier allerdings nicht geeignet. Korallenriffs gibt es hier nicht. Von Mai bis September kann man eine Touren machen, um Tiere zu beobachten: z.B. Walhaie, Schildkröten und Delfine. Wir haben leider noch keine gesehen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Auswahl ist natürlich sehr eingeschränkt. Außer dem sehr gepflegten Swimming Pool und den Kanus gibt es keine sportlichen Aktivitäten. Das Meer ist sehr schön, wenn auch vielleicht nicht ganz so klar wie in der Karibik - vielleicht durch den sehr feinen Sand. Dieser ist traumhaft schön, wenn auch auf der Insel fast immer naturbelassen mit Seegras, Muscheln und manchmal auch toten Seetieren. Am Hotelstrand ist es aber immer sehr sauber. Liegestühle und -schirme gibt es ausreichend. Handtücher werden gestellt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:1