- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aufwändige jüngere Renovierung; viel altes Holz an Decken, Wänden und Böden und geschmackvolle Dekorationen. Blitzsaubere Zimmer mit so schlichter wie solider Möblierung; auch hier wurde das Holz aus dem Vollen genommen. Hotelkitsch und Billigmöbel sucht man vergebens. Wir hatten ein Doppelzimmer, unsere Kleinen wurden sehr zu ihrer (und unserer ;-)) Freude im eigenen Kinderzimmer in Stockbetten untergebracht. Und die haben sie geliebt. Das Publikum In Hotel und Gastro ist gut gemischt, von angenehm bodenständigen Normalmenschen bis zu sichtbar gutsituiertem Kitzbüheler Chic. Die Überdrehten aus beiden Fraktionen finden sich hier Gott sei Dank nicht ein. Nochmal kurz zum Skifahren: Das Kitzbüheler Horn, vom Hotel aus ist die Bahn hinauf in 10 Minuten erreicht, bietet noch eine gute alte Naturschneepiste. Bei allgemein guten Schneeverhältnissen ein echter Geheimtipp auch für Tiefschneefans.
Die Zimmer wurden unter "Hotel allgemein" schon angesprochen, es sei hier nur zusätzlich erwähnt, dass moderne Flachbildfernseher natürlich nicht fehlen.
Essen kann man in zwei räumlich voneinander getrennten Gaststuben, wobei in der einen das Rauchen erlaubt ist, in der anderen nicht. Wir saßen als Nichtraucher in letzterer und freuten uns über die ausreichend große, atemluftfreundliche Entfernung der beiden Bereiche zueinander. Zwischen ihnen liegt eine kleine rustikale Lounge mit Kamin und Ledersesseln, in der man es sich vor und/oder nach dem Essen trefflich bei einem Glas Wein bequem machen kann. Das Essen ist im besten Sinne preis-wert und mit Aufmerksamkeit zubereitet. Die Steaks etwa, meine Leidenschaft, sind auf den Punkt gegart und die Salate knackig frisch. Diäturlaube sollte man in anderen Hotels buchen, hier schmeckt's zu gut.
Das Personal ist ausnehmend freundlich. Den Service in den Gaststuben besorgen -im Schichtwechsel- drei routinierte Männer, denen gern auch mal ein Scherz über die Lippen kommt und die Sonderwünsche so flott wie unkompliziert erledigen. Geht nicht gibts hier anscheinend nicht. Das gilt auch für das Wirken von Chefin und Chef, wahre Workaholics, die immer irgendwo greifbar sind, wenn mal der Schuh drückt.
Vordergrub liegt etwas (für ruhigen Schlaf aber ausreichend) abseits der Hauptstraße nach Kitzbühel, man ist jedoch mit dem Auto in gut 5 Minuten im Zentrum und in 10 Minuten an den Liften zum Hahnenkamm wie bei der Bahn auf das Kitzbüheler Horn. Wir Großen sind nach dem Après Ski mal mit dem Taxi heimgefahren, wofür 12 Euro (um 3:00 Uhr!) gut angelegt waren. Zum in der Stadt geparkten Auto hat uns am nächsten Tag wie selbstverständlich die Wirtin gebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Freizeitangebote im Haus sind eher beschränkt, dafür ist es zu klein. Im Übrigen bietet die Natur unmittelbar vor der Haustüre im Sommer wie Winter ausreichend viele Möglichkeiten sportlichen wie genussvoll bummelnden Zeitvertreibes. Eine kleine, saubere Sauna ist trotzdem obligatorisch. Ach ja: Und für die, die wie ich das Internet nicht lassen können, verfügt das Haus über einen HotSpot, in den man den mitgebrachten Laptop einklinken kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |