Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Imke (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 2 Wochen • Winter
Hotel Wagner - gute Lage, niemals vier Sterne
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Wagner macht von vorne einen sehr guten Eindruck, an der Hotelseite und -rückseite findet man lieblos oder gar nicht reparierte Treppenaufgänge und Balkone, die den Gesamtzustand des Hotels repräsentieren. Das Hotel verfügt über Parkplätze direkt vor dem Haus und eine Garage im Hotel Samson gegenüber. Die Gäste sind sowohl österreichisch, als auch englischsprachiges, osteuropäisches und deutsches Publikum. Altersdurchschnitt ist gemischt: Familien, Paare und Gruppen. Obertauern ist ein fantastisches Skigebiet - oftmals schneit es nachts und tagsüber kommt die Sonne heraus. Das Hotel Wagner hatten wir aufgrund der zentralen Lage ausgewählt. Im Vorjahr waren wir im Hotel Snowwhite ("nur" drei Sterne und etwas am Ortsrand) mit hervorragender Küche und freundlichem, fröhlichem und jederzeit hilfsbereiten Personal. Das Hotel Wagner können wir nicht empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser erstes Zimmer war eine Katastrophe. Im Bad Schimmel, eine halb abgerissene Lamellentür und eine Dusche unter der Dachschräge (für Personen über 1, 70m nicht geeignet). Die Gardinen im Schlafraum hingen aus der Schiene und die Polstermöbel waren uralt! Wir haben das Zimmer dann getauscht - das neue Zimmer hatte ein schönes renoviertes Bad, aber auch hier waren die Möbel zerschlissen und abgenutzt. Die Strukturtapete war zum Teil notdürftig übergepinselt, die Decke des Balkons wies Risse auf (auch die teilweise übergepinselt) und die Holzlatten der Trennwand zum Nachbarbalkon waren zwar repariert, aber die Mühe, das Holz passend zu streichen, hat sich niemand gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück (8: 00 bis 10: 00) gibt es in Buffetform: Das Buffet ist Mittelmaß, der Käse liegt viel zu lange, die Wurst ist ok (Standard) - die Sorten werden lieblos in verschiedenen Stapeln aufgetürmt und nicht angerichtet. Des Weiteren gibt es Rührei und gebratenen Speck und Frühstückseier. Die Bioecke besteht aus einem Standardmüsli, Cornflakes und verschiedenen Trockenfrüchten. Leider werden verschüttete Säfte und Cornflakes vom Boden und Buffet nicht rasch entfernt. Grosse Auswahl an Teesorten, jedoch schlechter Kaffee - die Heißgetränke werden in Metallkannen serviert, welche nach kurzer Zeit so heiß werden, dass man sie nicht mehr anfassen kann. Jause (15: 00 bis 16: 30): Täglich wechselnd gibt es entweder Kuchen mit Kaffee und Tee oder Suppe (ohne Getränke). Abendessen (18: 00 bis 20: 00): Das Essen könnte sehr gut sein - leider stimmt das Timing oft nicht! Typischerweise kalte Vorspeise, Suppe, Hauptgang (drei Wahlmenus), Salatbuffet, Nachspeise, Käseplatte oder Obstkorb. Die vorbereiteten kalten Vorspeisen waren oft schon mit einer Haut überzogen, wenn sie an den Tisch kamen. Das Hauptgericht war von sehr unterschiedlicher Qualität - zum Teil waren Fisch und Fleisch schon angetrocknet (vermutlich, weil sie länger warm gehalten wurden), zum Teil aber auch sehr gut. Die Präsentation auf den Tellern war sehr ansprechend. Die Blattsalate im Buffet waren meist schon braun angegangen. Die Weinempfehlung des Chefs des Hauses bestand darin, dass er uns die Weinkarte auf den Tisch legte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Rezeption: Allgemein ist das Personal eher unbeteiligt. Standardfragen werden freundlich beantwortet. Ein "Guten Morgen!" muss allerdings erst vom Gast kommen (der starre Blick auf den Computer verhindert das Erkennen der Anwesenheit von Personen). Zusätzliche Anfragen werden nur ungern beantwortet. Z. B. baten wir, uns den Wellnessbereich innerhalb der regulären Öffnungszeiten aufzuschließen, darauf die Antwort "der ist offen , gehen Sie noch einmal herunter und sehen Sie nach" (haben wir gemacht, war immer noch zu, also sind wir wieder hoch, um festzustellen, dass die Rezeption inzwischen nicht mehr besetzt war. Wir trafen dann zufällig die Hotelbesitzerin, die uns aufgeschlossen hat. Unsere Bitte nach einem Korkenzieher für den Begrüßungsprosecco auf dem Zimmer wurde folgendermaßen beantwortet "der hat einen Schraubverschluss" (hatte er nicht, sonst hätten wir nicht gefragt - also wieder hoch, Flasche geholt und: Rezeption wieder nicht besetzt.) Service: Abgesehen von einer Kellnerin wusste das Personal grundsätzlich nicht was sie serviert haben. Die einfachsten Rückfragen zu dem was auf dem Teller lag, wurden beantwortet mit "da muss ich in der Karte nachsehen" oder "da muss ich in der Küche nachfragen". Auch kam das Essen mit den Worten " wer bekommt das Rindfleisch oder ist das Schwein, ich kenn mich da nicht aus". Unsere Nachfrage warum die Penne Arrabiata mit Specksoße serviert wurden, statt mit scharfer Tomatensoße wurde aus der Küche beantwortet mit "andere Länder, andere Sitten - wir machen das immer so". Der Kellner war um einen jovialen Ton bemüht, der nicht immer angemessen war und prahlte beim Frühstück auch schon mal mit seinen Alkoholexzessen der vergangenen Nacht. Zimmerreinigung: Die Zimmermädchen waren sehr nett und haben das Zimmer immer in einem einwandfreien Zustand gehalten. Hotelleitung: Unser Wunsch nach einem neuen Zimmer wurde umgehend erfüllt. Leider wurde eines unserer Snowboards im Hotelskikeller mutwillig zerstört (tiefe Kratzer im Belag - der Täter konnte natürlich nicht ermittelt werden). Die Tatsache, dass dies im Hotel geschehen ist, wurde von der Hotelleitung auch nie abgestritten. Der Reparaturversuch im Wert von lächerlichen € 35,- (aufgrund der Tiefe der Kratzer ist der Belag nicht vollständig reparabel) wird von der Hotelversicherung übernommen. Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass dies einige Zeit dauern wird. Bei einem Reisepreis von ca € 1500,- pro Person (3 Personen) nenne ich das doch Kulanz, haha!!! Des Weiteren wurde ich darauf hingewiesen, dass der Wertverlust von solchen Sportgeräten ja ohnehin sehr hoch sei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr gut und zentral in Obertauern. Alle Skischulen, Lifte und Unterhaltungsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen. Eine Abfahrt bis direkt hinter das Hotel ist möglich, zum nächsten Lift sind es circa 5 Minuten zu Fuß.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich ist neu gestaltet und sehr schön mit Blick auf die Berge - leider gibt es gegen späteren Nachmittag nur noch lauwarmes Wasser in der Dusche. Die Sauna könnte größer sein. Außerdem gibt es einen Spieleraum mit kleiner Bibliothek, Tischtennis und verschieden Spielen. Tischfussball und eine gebührenpflichtige Internetstation.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Imke
    Alter:26-30
    Bewertungen:8