Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika & Detlef (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 2 Wochen • Winter
Ideales Haus für Langläufer und Genießer
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Waldruhe bietet ansprechende und geräumige Zimmer. Nach unserem ersten Besuch hieß es noch: „Echt schön, da fahren wir noch mal hin“. Die Abstände wurden aber immer kürzer, und mittlerweile gehört der Langlaufurlaub in der Waldruhe zum festen Programm. Das Haus verfügt über großzügige und gepflegte Zimmer und bietet Halbpension mit Frühstück und Abendessen an. Im Januar trifft man auf eine Reihe von langjährigen Stammgästen. Den Langlaufpass kann man um die italienischen Gebiete ergänzen. So hat man fast unbegrenzte Möglichkeiten. Wenn die Schneeverhältnisse es zulassen: Die Langlauftour von Cortina nach Toblach über die alte Eisenbahnstrecke ist ein Erlebnis. Dazu den Bus von Toblach bis zum Langlaufstadion in Cortina nehmen. Wenn man Glück hat, begegnen einem Ole Einar Björndahlen, Axel Teichmann oder sonstige Spitzenathleten in der Loipe. Aber Vorsicht, die sind in Windeseile vorbei.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind großzügig, haben Balkon/Terrasse und schöne Bäder, teilweise mit sep. WC.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet und das Abendessen mit Wahlmöglichkeit lassen keine Wünsche offen. Die Themen- und Weinabende sind noch mal besondere Schmankerl. Lobenswert das kostenlose Haus-Quellwasser. Die hausgemachten Kuchen beim Nachmittagskaffe sind eine (oder zwei) Sünden wert. Die österreichischen Weine - vom Chef persönlich ausgesucht – sind sehr zu empfehlen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Haus ist ausgesprochen gut. Kleine Unschärfen werden sofort und mit einem Lächeln behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt am Ende des Ortes, direkt am Wald in herrlich ruhiger Umgebung, der Name kommt also nicht von ungefähr. Die Grenzlandloipe führt direkt am Haus vorbei. Die Loipe im Hochpustertal ist in 10 Minuten zu erreichen. Das Biathlon-Zentrum von Obertilliach ist per Bus, Auto und natürlich auf Langlaufskiern schnell zu erreichen. Bis nach Lienz sind es ca. 40 und bis zur italienischen Grenze ungefähr 20 km.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika & Detlef
    Alter:56-60
    Bewertungen:2