Parkplätze sind vorhanden, aber begrenzt durch die Bebauung eines gewachsenen Ortes. Fahrräder können in der Garage abgestellt werden, Interessierte Weinprobierer können sich durchkosten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Die meisten Zimmer sind von einem Außeneingang zu erreichen. Unser Zimmer war groß genug,das Bad war allerdings offen gestaltet,d.h. Waschbecken und Duschbad nicht abgetrennt vom Zimmer.Sehr schöner Balkon mit Blick auf Stift Göttweig.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Grundsätzlich ist es ein kleines Hotel/Pension mit Frühstück, es wäre aber nicht fair, es Frühstück zu nennen. Es gibt ein A la carte Frühstück, das wirklich keine Wünsche offen lässt! Abendessen gibts auf Vorbestellung in Gängen und eine kleine Karte. Weinvorrat ist in einer Weinresidenz natürlich fast unbeschränkt. Familienbetrieb, Vater und Sohn im Service, Mutter und Sohn in der Küche.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Die Familie Sonnleitner ist freundlich und sehr bemüht um seine Gäste.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
Wassertemperatur
- angenehm
Der "Pool "ist ein Naturteich ,sehr schön , mit Bäumen und Liegen, Kühlschrank mit Getränken steht tagsüber bereit.
Beliebte Sportarten
- Schwimmen
- Radfahren
Die Umgebung ladet zum Radfahren ein, der Donauradweg ist nah, aber auch andere beschilderte Radwege sind vorhanden.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
Stift Göttweig ist in Sichtweite, Krems 4km entfernt, Stift Melk ist per Rad oder Auto oder Schiff zu erreichen, tolle Infrastruktur auf der Donau, das Ufer per Rad zu wechseln ist mit Brücken oder Fähren möglich.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiese |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 54 |