- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es war unser 2. Aufenthalt auf dem Weg nach Italien, und es war wieder ein sehr angenehmer Aufenthalt im H. Weisseespitze. Als 1. Rolli Hotel in Österreich bekannt geworden bietet es ein fröhliches Miteinander der gemischten Gästestruktur. Ob Motorradfahrer, Groß und Klein, behindert oder nicht, man fühlt sich sehr wohl. Es wird Halbpension mit einem 4 Gang Menu am Abend, und Kaffee und Kuchen am Nachmittag angeboten. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen in Ordnung. Im August waren viele Familien, Wanderer und Motorradfahrer aller Altersgruppen im Hause. Unbedingt mal die Kaunertaler Gletscherstraße hochfahren. Sie ist gebührenpflichtig, aber als Hotelgast bekommt man einen Sonderbonus, und man darf sie ohne Gebühren dann öfters befahren. Motorrad- und Cabriofahrer müssen unbedingt die Touren des Roadbooks nachfahren. Ob nach Südtirol oder in die Schweiz, Vorarlberg, Silvretta und, und , und. Es gibt Pässe ohne Ende. In meinem Profil unter "Reisetipps" habe ich einige dokumentiert. Viel Spass beim Nachfahren wünsche ich allen Urlaubern.
Wir hatten die große Holiday-Suite mit Balkon und mit Blick auf die Weisseespitze. Traumhaft! Eine schöne Möbilierung, Tv, Safe und ein großes Badezimmer sorgten für den Wohlfühlfaktor. Alles war sehr sauber und ordentlich hergerichtet.
Das Frühstückbuffet ist gut bestückt. Es gibt u.a. Rührei mit Speck, gek. Eier, sowie Tiroler Spezialitäten wie Speck und Käse. Dazu natürlich die üblichen Frühstücksbeilagen. Kaffee, Tee in großer Auswahl, sowie Säfte und Wasser. Es gibt mehrere Restauranträume, und so sitzt man nicht in großen Sälen, sondern in kleineren schönen Räumen. Das 4-Gang-Menu am Abend war sehr gut und ausreichend. An der Bar ist die Getränkeauswahl sehr groß, und der Chef des Hauses gibt auch ein Begrüssungsschnapserl aus. Schön finde ich die Rolli-gerechte Theke, wo man als Rollifahrer auf Thekenhöhe ist, und so auch am Barleben teilnehmen kann.
Das freundliche Personal ist sehr flott, und der Service, ob beim Essen oder an der Bar war sehr gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass man kinderlose Paare im Restaurant nicht im unmittelbaren Bereich des Kinderspielzimmer platziert, denn es gibt viele Kinder die während des Essens herumlaufen, und so ein wenig den ruhesuchenden Gast stören. Aber es gibt ja im Hotel mehrere Restauranträume zum Ausweichen.
Das Hotel befindet sich fast in Alleinlage in einem kleinen Weiler und ca. 2 km von Feichten entfernt. Wanderwege beginnen vor der Haustüre. Für Motorrad- und Cabriofahrer gibt es ein Roadbook mit unendlichen Tourenvorschlägen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen großen Wellnessbereich mit Pool, welcher aber nicht von uns genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 101 |