- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die teilweise miteinander verbunden sind. Insgesamt ist das ganze Haus eher renoriverungsbedürftig. Sehr in die Jahre gekommen, in keiner Weise mehr Zeitgemäß. War früher ein Hotel ist jetzt ein Kur-Vertragshaus der PVA. Ich vermute, dass es als Hotel nicht mehr gebucht wurde. Seitens des Hauses stehen außer einer Sauna, Kegelbahn keine Angebote zur Freitzeitgestaltung. Man macht sich keine Gedanken darüber, macht auf mich den Eindruck, dass es nur ums Geld geht, nicht um den Gast oder das Wohlfühlen des Gastes.
Sehr alt, Möbel abgewohnt, extrem dunkel - Bad ist eine Zumutung - statt Dusche eine Sitzbadewanne (mit einer Stufe darin) mit einer Einstiegshöhe von 65 cm!! Bad hat die Größe 80 x 180 - da befindet sich Dusche, Waschbecken und WC. Innenliegendes Bad ohne funktionierende Lüftung. Dass sowas von der PVA akzeptiert wird????? In diesem Hotel werden immer noch Federdecken und Federkissen verwendet. - Hygiene?? Leider habe ich die kompletten 3 Wochen extrem schlecht geschlafen, was ich so bei mir nicht kenne. Ich weiß aber nicht, was vielleicht bei dem alten Gebäude alles verbaut wurde.... Extrem Hellhörig, wenn der Zimmernachbar im Bad ist, hat man den Eindruck er steht direkt daneben. Man hört auch wenn die Nachbartüre aufgemacht wird. Da sollte eher der Abbruchhammer verwendet werden.
Die Speisen waren schmackhaft. wengier gut - man muss das Essen für 3 Wochen im Voraus aussuchen. Frühstück - leider immer dasselbe Wust, Käse, gekochtes Ei, Tomaten, Gurke oder Paprika, Marmelade, Yoghurt. Mittagessen Suppe, Hauptgericht (auch vegetarisch), Nachspeise - jeden 2. Tag ist die Nachspeise ein Stück Obst Abendessen: Suppe +Hauptgericht. Salat als Buffet - immer Tomate, Gurke 2 x Blattsalat, Bohnen - jeden Tag dasselbe- Sonntagsabend noch nicht mal ein Salatbuffet.... Da ist leider Luft nach oben. Das kann man besser und abwechslungsreicher gestalten. Leider kein wirklich schönes Cafe wo man mal einen Kaffee genießen kann. Eher Wirthausstil, ohne Atmosphäre. Wie eben die ganze Anlage.
Der Service in den beiden Speisesälen war gut und freundlich. An der Rezeption distanziert aber freundlich. Therapeuten waren in der Summe sehr angenehm, kompetent und freundlich. Reinigung - weniger gut. Dusche wurde das erste mal nach 10 Tagen geputzt! Handtuchwechsel - ist wohl eher eine Glücksache. Verständigung ist teilweise extrem schwierig, da hier mit ausländischen Kräften gearbeitet wird, die leider sehr wenig deutsch sprechen.
Liegt direkt neben der Stubnerkogelbahn. Am Hang - ist mit einem Gang -der allerdings weder belüftet noch klimatisiert wird mit den Felsentherme verbunden - wie auch mit dem Therapiehaus in dem die Anwendungen stattfinden. Für Personen die nicht so gut zu Fuß sind eher nicht geeignet, da man ständig endlose Wege geht. Bahnhof direkt vor dem Hotel. Bushaltestelle am Bahnhof. Zentrum zu Fuß möglich, aber der Rückweg ist mit Steigungen vebunden. Bad Gastein hat eine Steigung von 80 Höhenmeter innerhalb des Ortes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer gerne wandert hat genug zur Auswahl. Wer nicht so gerne wandert der hat ein Problem. Bad Gastein ist ein reiner Wander/Ski-Ort. Klar gibt es auch Panoramawege. Aber sonst gibt es genaugenommen nichts. Wenn man die Bergbahnen nützen möchte wirds teurer. Selbst mit der Gästekarte sind es pro Tag rund 35 Euro. Es gibt im Hotel keinen Hinweis auf Veranstaltungen. Aber vielleicht gibts ja hier auch nicht wirklich was.... Felsentherme - eher eine sehr kleine Therme - mehr wie Frei-+Hallenbad zu bewerten. Viele Kinder dort, entsprechend wird rumgespritzt. keine unterschiedlichen Becken. Saunen vorhanden. Im Hotel wird eine 3 Wochen Karte angeboten, würde sie nicht nochmal nehmen, weil es sich nicht lohnt. Entertainment war
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |