Alle Bewertungen anzeigen
Alli (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Unterkunft vor den Toren des Kejimkujik
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Whitman Inn hat deutsche Besitzer und ist im Prinzip ein großes Wohnhaus, dessen einzelne Räume zu Hotelzimmern gemacht worden sind. Die Besitzer wohnen ebenfalls dort. Dazu gibt es noch einen großen Aufenthaltsraum/Bibliothek im Erdgeschoss mit Prospektmaterial, Büchern, Fernsehen und Gemeinschaftskühlschrank. Parkplätze und Gartenfläche sind vorhanden, die kostenlose WLAN-Verbindung war nicht bersonders gut. Es ist eine relativ einfache, aber sehr liebevoll eingerichtete Unterkunft in unmittelbarer Nähe des Kejimkujik Nationalparks.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • DIe Zimmer (weniger als 10) sind alle unterschiedlich und sehr liebevoll eingerichtet, jedes Zimmer hat ein anderes Thema, z. B. Provence oder Safari. Das Motto spiegelt sich in der gesasmten EInrichtung inkl. passender Bettwäsche wider. In unserem Zimmer gab es wenig Ablagefläche und im wesentlichen die beiden Betten und einen Schrank. Über den Betten gab es einen Deckenventilator, aber keine Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • DIe Hausherrin bietet verschiedene Frühstücksmenüs an, die man aber auf Wunsch auch verändern kann. Es gibt auch eine deutsche Variante, und sehr köstliche Blaubeer-Pfannkuchen. Am besten bestellt man schon am Vorabend. Abendessen gibt es nur bis 20 Uhr, was ich auch nach Rücksprache nicht ändern liess. Da wir abends nochmal im Nationalpark waren und es absehbar war, dass wir erst kurz nach 20 Uhr zurückkommen würden, wurde uns statt dessen das Lokal am Eingang des Parks empfohlen, in dem wir gut gegessen haben, was aber auch sehr früh schließt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • DIe Unterkunft befindet sich ca. 5 Minuten entfernt vom Eingang des Kejimkujik National Parks direkt an der Hauptstraße und eignet sich wunderbar als Zwischenstop, wenn man nicht im Park selber übernachten möchte. Nennenswerte Orte oder Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht in der näheren Umgebung, lediglich direkt gegenüber des EIngangs des Nationalparks befindet sich ein kleines Lokal, in dem wir gut zu Abend gegessen haben (Burger, hausgemachten Kuchen etc.). Ansonsten bietet der Nationalpark natürlich viele Aktivitäten und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wer im Kejimkujik z. B. an geführten Touren oder Wanderungen teilnehmen möchte, sollte diese unbedingt im voraus, am besten schon einige Tage, kostenlos reservieren lassen, da in der Hauptsaison vieles ausgebucht ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alli
    Alter:46-50
    Bewertungen:34