Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Maria (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2003 • 1-3 Tage • Stadt
Endlich einrichtiges Hotel in Tibet
2,9 / 6

Allgemein

Zweistöckiges gebäude mit kleinem Innenhof, in dem eine kleine Treppe auf eine Galerie führt, von der aus die Zimmer zu erreichen sind. Auch hier sind unten im Hof ein paar Dorms. Das Whutse /Whu TSE) war definitiv das beste Hotel auf dieser einwöchigen Rundreise und gibt zu Hoffnungen Anlaß! 120 Betten in 40 Luxuszimmern (für Luxus gibt es in Tibet definitiv andere Maßstäbe als bei uns!), 2 Luxussuiten, 6 Luxus-EBZ + 16 Standardzimmer laut Hotelprospekt. 1999 eröffnet. Gyantse ist ein interessanter Ort mit dem riesigen Dzong (Festung), dem Kumbum Tschörten , wo eine bei uns schon nicht mehr vorstellbare Ruhe herrscht, unterbrochen von kleinen Glöckchen, die im Wind leise klingen; dem Tibeterviertel, wo Kuhfladen an der Hauswand zum Trocknen verschmiert wurden und freundlcihe Tibeterinnen aus dem Fenster schauen, aber nicht fotografiert werden wollen. Ich wäre gern länger hier geblieben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Moderne , komfortable und geschmackvoll eingerichtete Zimmer, zwei Einzelbetten, Nachttische, Tisch ander Stirnwand mit TV (ohne Steckdose), geschmackvolles Bad mit Fön, aber nur kaltes, braunes Wasser. Haben Tür nach draußen aufgelassen zur Galerie (am Nachmittag), da es draußen, obwohl kühl, wärmer war als drinnen. War wieder mit Straßenkleidung, aber natürlich ohne Schuhen im Bett.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nettes Restaurant , 80 Plätze mit guten Möbeln, Frühstück wie üblich mit Toast, Jakbuter, Marmelade, Rührei, Saft und Kaffee oder Tee. Bestes Resto auf der gesamten Reise von der Einrichtung her.


    Service
  • Eher schlecht
  • Am Abend des Ankunftstages kam ein europäisch gekleideter Hotelmanager und eine nette Angestellte und übergab jedem gast einen kleinenteller mit Keksen. Da der Manager Englisch sprach, erfuhr ich, daß Strom sehr knapp sei in Tibet und es daher keine Heizung gibt. Die Einheimischen heizen in den Häusern und Jurten mit Jakmist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Südliche Heldenstraße, unweit des Schanghai-Platzes. Lageplan siehe zB Lonely Planet Tibet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2003
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:46-50
    Bewertungen:125