- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir möchten uns auf diese Weise zu unseren Erlebnissen im Hotel Widderstein äussern, da wir die verschiedenen negativen bewertungen weder nachvollziehen, noch bestätigen können. Wir haben uns rundherum wohlgefühlt. Das Hotel Widerstein besteht aus einem Altbau und einem angebauten neuem Hotelteil. Im Neubau gibt es großzügige und sehr moderne Appartments. Die rustikales Zimmer im Altbau sind sehr gemütlich und wir bevorzugen eher so eine Art von Zimmer, weil das so schön zu den bergen ringsherum passt. Unser Zimmer war zweigeteilt und hatte einen Zugang zu einer großen Terrasse, auf welcher man Sonne hat bis fast zum Sonnenuntergang geniessen konnte. Stühle, Tische und Sonnenliegen waren vorhanden. Es lagen zwei Saunamäntel und Saunahandtücher zur Nutzung zur Nutzung bereit. Unser Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt. Alle Räumlichkeiten und Außenanlagen des Hotels machen einen sauberen und äusserst gepflegten Eindruck. Wir hatten unseren Aufenthalt mit Halbpension gebucht und waren erstaunt, das es zum Abendbrot zwei Getränke pro Person inclusive gab. Das hat uns sehr gut gefallen, da es ja nicht zum Standard der Halbpension in anderen Hotels gehört. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbufett, gab es an jedem Nachmittag noch eine Jause. Das Personal ist aufmerksam, kompetent, hilfsbereit und auch zu Gästen freundlich, die es ihnen nicht so leicht machen. Bemerkenswert! Es kam ein familiäres Flair auf. Von Anonymität, wie in einer Negativbewertung zu lesen war, keine Spur. Wir können nur sagen, das wir uns sehr wohlgefühlt haben. Mal nach Schoppernau und in die kleinen Orte rundherum fahren, es ist eine schöne verträumte Gegend. Im Winter kann man super Skifahren, ist aber nicht so unser Ding. Im Sommer und im Herbst ist die Umgebung toll zum wandern.
Unser Zimmer war schön ruhig und geräumig. Das Bad war mit Dusche, Kosmetikspiegel und Fön ausgestattet. Alles wurde täglich gründlich gereinigt. Die Handtücher wurden nach Wunsch gewechselt. Hier ein kleiner Tipp. Ein kleines Tischchen in der Fernsehecke wäre eine Bereicherung der Ausstattung.
Das Hotel hat einen Speisesaal, einen großen Seminarraum, eine blaues Stübchen, wo ebenfalls gegessen werden kann, eine Bar sowie eine gemütliche Kaminecke. Hier ist es urig, wenn der Kamin angezündet wird. Das Essen ist sehr reichhaltig und von guter Qualität. Zum Frühstücksbuffet gibt es verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Konfitüren und Honig, verschieden gekochte Eier sowie verschiedene Müsliesorten, die mit frischen und eingekochten Obst selbst aufgepeppt werden können. Frische Milch, Quark und Joghurt runden das Bild ab. Man kann zwischen Kaffee und Tee wählen. Fruchtsäfte stehen immer bereit. Nachmittags gibt es eine Jause, die mal aus einer süßen Speise, selbstgebackenem Kuchen oder auch aus deftigen Leckereien besteht, dazu auch Kaffee oder Tee. Wasser steht den ganzen Tag bereit. Das abendliche Hauptmenü wählt man am Morgen aus. Dafür steht zum Frühstück eine liebevoll gestaltete Karte bereit, auf der man auch gleich noch nützliche Tips für den Tag findet, wie zum Beispiel das aktuelle Wetter und entsprechende Highlights aus der Umgebung. Zum Abend gab immer eine Vorspeise, eine Suppe, ein reichhaltiges Salatbuffet sowie eine Nachspeise. Die Salate waren immer frisch zubereitet und waren sehr lecker. In einer Bewertung lasen wir, dass es täglich Tiefkühlerbsen gab, tja, da müssen wir passen, gefunden haben wir sie nicht. Das Essen war sehr schön angerichtet und schmeckte immer gut. Zum Essen gab es je 2 Getränke pro Person inclusive. Wie bereits erwähnt, hat uns das angenehm überrascht. Dem Küchenpersonal gilt an dieser Stelle unser besonderer Dank, für die gute kulinarische Betreuung.
Das Personal des Hotels Widderstein ebenso wie die Geschäftsleitung sind besterbt durch Kompetenz und Einfühlungsvermögen die Urlaubszeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Dies beginnt bereits bei der Anreise, wo mit einer Tasse Kaffee und einem Rundgang durch das Hotel eine gute Einstimmung auf die Urlaubstage erfolgt. Am Abend des ersten Tages gab es dann noch einen Sektempfang mit dem Hotelier Herrn Heidenreich. So etwas haben wir selbst in 5 Sterne Hotels in Deutschland noch nicht erlebt. Auf Beschwerden wird schnell und professionell reagiert. Mängel werden ohne viel Aufhebens beseitigt.
Das Hotel liegt in Neßlegg einem Ortteil von Schröcken. Trotzdem es an der Hauptstraße liegt, ist der Verkehrslärm im Hotel nicht zu hören. Mit dem Auto kommt man schnell in die nächsten Orte, aber auch mit dem Bus, der direkt am Hotel hält, ist dies kein Problem. Parkmöglichkeiten um das Hotel gibt es genug, so das jedes Auto sein Plätzchen findet. Wanderziele gibt es reichlich. Der Hotelchef gibt jederzeit gute Tips, da er selbst ein großer Wanderer und Kletterer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen sehr schönen Saunabereich mit verschiedenen innenliegenden Saunen und einer Außenblocksauna sowie ein Schwimmbad und einen Whirlpool. Außerdem gibt es eine Infrarotkabine und Wärmeliegen. Massagen werden auch angeboten. Im Fitnessraum sind hochwertige Geräte, wie man sie aus einschlägigen Studios kennt. Da es an zwei Tagen, trotz Monat September, massiv geschneit hat und unsere Sommerschuhe, weder an unseren Füßen noch an unserem Auto, dazu geeignet waren längere Touren oder Fahrten zu unternehmen, haben wir den Wellnessbereich genossen. Die Kinderbetreuung haben wir nur am Rande mitbekommen, da wir selbst keine Kinder mehr haben. Hier viel aber auf, dass die Zwerge mit Monique viel Spass hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |