- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Widderstein besteht aus insgesamt 3 Bauteilen, einem älteren Haupthaus, einem neuen Anbau, in dem die Appartements untergebracht sind und einem weiteren neuen Anbau, in dem die Angestellten wohnen. Das Hotel ist mittelgroß. Besonders gut gefallen hat uns die liebvolle und angenehme Dekoration in den Speisesälen im Haupthaus. Deren Unterteilung in drei Bereiche wirkte sich positiv auf den Umstand aus, dass das Hotel während unseres Aufenthaltes ausgebucht war. Auch wenn wir selbst darauf nicht angewiesen sind, schien mir das Hotel behindertengerecht. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Geeignet ist das Hotel auch für Familien, es gibt entsprechendes Essen, Kinderbetreuung und einen großen Spielraum. Wer allerdings nur ungern in seinem Urlaub mit Kindern konfrontiert wird, der wird sich vielleicht etwas gestört fühlen, für uns war das aber keine Problem.
Wir waren in einem Appartement mit großem Balkon untergebracht, den zu Nutzen war aufgrund der sehr niedrigen Temperaturen jedoch nur eingeschränkt möglich. Die sehr großzügigen Räumlichkeiten sind hell, sauber und in gutem Zustand. Und wir hatten einen wunderschönen Ausblick. Zu Bemängeln war von unserer Seite allerdings die etwas nüchterne Atmosphäre in dem Appartement (Wenig Bilder, keine Deko). Die Hotelleitung hat dieses Problem bereits erkannt. Aufgrund des Umstandes, dass die Appartements in fremdem Eigentum Stehen sei es schwierig mit den Eigentümern ein einheitliches Konzept über die Gestaltung zu finden. Hier ist aber eine Änderung in Aussicht gestellt worden.
Die Küche war sehr gut. Das Angebot ist abechslungsreich, die Zubereitung sehr gut und auf spezielle Wünsche wird auch eingegangen. Das junge Küchenteam hat innovative und interessante Ideen, die auch in der Umsetzung gelingen. Wir sind samstags in den Genuss eines Asia-Buffets gekommen, das besonderes Lob verdient.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, stets bemüht und auch erfolgreich, dem Urlauber eine schöne Zeit in entspannter Atmosphäre zu bieten.
Das Hotel liegt außerhalb von Schröcken, auf dem Weg zum Hochtannbergpass, der als Haupteinstieg in das Skigebiet Warth/Schröcken dient (mit Bus etwa 5 min.). In näherer Umgebung gibt es nur eingeschränkte Unterhaltungsmöglichkeiten, die Region Schröcken/Warth ist eben nicht vergleichbar mit der anderen Seite des Arlbergs... was aber auch Vorteile hat. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Schröcken, etwa 2 km entfernt, entweder mit dem Skibus oder mit dem Auto erreichbar. Sehr angenehm ist der Umstand, dass der kostenlose Skibus unmittelbar vor dem Haus eine Haltestelle hat. Dadurch konnten wir während unseres Aufenthaltes getrost auf das Auto verzichten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einen Ski und Snowboardverleih gibt es nicht. Der Wellnessbereich ist vielseitig. Sehr angenehm war das Massageangebot, hier wirken die fachkundigen Hände eine ausgebildeten Physiotherapeuten, der auch bei dem ein oder anderen skibedingten "Zipperlein" helfen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |