Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 1-3 Tage • Sonstige
Mitten im Grünen und für ein Wochenende okay
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wenn man die Natur mag, kann man im Wiedtal und im Hotel Wiedfriede mal ein Wochenende verbringen. Man braucht aber unbedingt ein Auto, wenn man die Gegend erkunden will. Das Hotel ist rustikal eingerichtet und versprüht den Charme der 70er/80er Jahre. Es gibt in dieser Region viele Wanderer und Radfahrer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind dann doch schon etwas in die Jahre gekommen und in Eiche Rustikal möbliert. Es sind auch deutliche Gebrauchsspuren sichtbar. Unser geräumiges Zimmer war aber ordentlich aufbereitet und sauber. Das Bett verfügte über bequeme Matratzen, sodass wir vernünftig geschlafen haben. Das Zimmer bot zudem zwei Sitzgelegenheiten mit Tisch. Es gab auch Equipment für die Tee- und Kaffeezubereitung. Ferner verfügte es über einen Flachbildfernseher mit einem überschaubaren Programmangebot. Hat uns aber nicht gestört, da wir nicht zum Fernsehen verreisen. Der zum Zimmer gehörende Kleiderschrank besaß leider keinen Schlüssel, sodass es etwas mühselig war, diesen zu öffnen. Im Schrank gab es dann auch einen kostenfreien Tresor. Das zum Zimmer gehörige Bad war von überschaubarer Größe mit beigefarbenen Sanitärelementen. Duschgel sowohl in der Dusche als auch am Handwaschbecken vorhanden. Erwähnenswert ist dann noch der schöne, geräumige Balkon mit Blick ins grüne Wiedtal. Schließlich gab es auf dem Zimmer noch eine Infomappe mit nützlichen Hinweisen rund um das Hotel Wiedfriede. Hier könnte man die Informationsblätter einfach in Schutzhüllen packen, da sie doch durch viele Hände gehen und dann optisch leider nicht mehr soviel hergeben. Ist aber nur eine Kleinigkeit, die aufgefallen ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten das Hotel über Groupon gebucht. Zu unserem Arrangement gehörten Frühstück und ein Dreigang-Schnitzelmenü. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten und beinhaltete alles was man von einem guten Frühstücksbuffet erwartet. Bei der Wurst- und Käseauswahl lag dann jeweils nur eine Gabel bereit, was ein wenig unglücklich war. Wurde von jemandem eine Streichwurst gewählt, klebte ein Teil davon an der Gabel, mit der man dann z. B. auch die Salami aufpicken musste. Gleiches galt bei der Käseauswahl. Es gab Scheiben- und Streichkäse. Eigentlich ist das etwas, was sich leicht abstellen lässt, indem man Wurst- und Käsesorten separiert und entsprechend mit Besteck bestückt. Gibt aber vielleicht auch Gäste, die so etwas nicht stört. Das Abendessen wurde in Form eines Menüs gereicht. Ein kleines Menükärtchen auf dem Tisch wäre schön gewesen, da man nicht wirklich wusste, was serviert wurde. Erst auf Nachfrage wurde bekannt, was einen erwartet. Es gab dann eine halbe Tasse Vorsuppe, Schnitzel mit zweierlei Saucen und einer großen Schale Pommes, als Nachtisch dann ein Eis mit Sahne, die leider auch nicht jeder mag und wo auch nicht gefragt wurde, ob diese gewünscht wird. Gut, sicherlich hätte man intervenieren können und vermutlich hätte es das Eis dann auch ohne Sahne gegeben. Wäre das Menü im Vorfeld bekannt gewesen, hätte man halt schon vorab Bescheid sagen können, ob man etwas nicht mag oder verträgt. Erwähnenswert ist dann noch der schöne große Biergarten, der im Sommer sicherlich viele Gäste anlockt


    Service
  • Gut
  • Das Personal, mit dem wir Kontakt hatten, war stets freundlich und aufmerksam. Mit dem Thema Corona wurde sorgsam umgegangen. Desinfektionsspender an vielen Stellen vorhanden. Viele Hinweisschilder! Das Personal trug immer Masken.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Alleinlage im Wiedtal und wird von sehr viel Grün und hohen Hängen umschlossen. Aus dem Ruhrgebiet lässt sich das Hotel in 1,5 bis 2 Stunden gut erreichen. Zum Hotel gehört ein riesiger Parkplatz. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Das Haus scheint bei Wanderern und Radlern recht beliebt zu sein. Die nächste Ortschaft Roßbach ist ein paar Kilometer entfernt. Einkaufen kann man, wenn man möchte, dann im noch etwas weiter entfernten Waldbreitbach. Attraktive Sehenswürdigkeiten sind in dieser Region dann doch eher Mangelware. Wir haben uns während des kurzen Aufenthaltes das Städtchen Linz am Rhein angeschaut. Angesteuert haben wir dann noch die Stadt Andernach, die am Feiertag dann doch eher ausgestorben wirkte. Es gibt in Andernach den überregional bekannten Geysir, der aber leider nur mit Vorabbuchung über das Internet zugänglich war. Wir sind dann zum Schloss Sayn-Wittgenstein nach Sayn gefahren. Im Schloss gab es dann die Möglichkeit einer Führung durch die Geschichte derer von Sayn-Wittgenstein. Oberhalb des Schlosses sind dann auch die Reste der Burg Sayn zu besichtigen. Ferner gab es dann noch die Möglichkeit den Schmetterlingsgarten im Schlosspark zu besuchen. Haben wir dann aber nicht gemacht, weil uns 8,50 Euro für ein sehr überschaubares Gehege dann doch recht üppig erschienen. Für Freunde und Interessenten dieser Spezies mag dieser Kurs aber auch durchaus gerechtfertigt sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das im Haus zur Verfügung stehende Freizeitangebot wurde von uns nicht genutzt. Es gab wohl eine Kegelbahn und die Möglichkeit einen "Wiedtal-Express" auszuleihen. Dabei handelt es sich um überdachte, fahrbare Untersätze für 15 Personen, die mit Muskelkraft und einem Hilfsmotor angetrieben werden und Gesellschaften sicherlich eine Menge Fahrspaß bereiten. Im Biergarten haben wir dann auch noch Spielmöglichkeiten für Kinder (z. B. ein Trampolin) und ein Freiluftschachspiel entdeckt. Für alle Freunde des Fußballsports haben wir noch den Hinweis parat, dass es im benachbarten Roßbach eine Kneipe gibt, wo "SKY" im Angebot ist. Das ist der Roßbacher Hof.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:56-60
    Bewertungen:110