- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine wunderbare Adresse, um im Urlaub vom Alltag abzuschalten, Ruhe, Erholung, Entspannung zu finden und Kraft zu tanken. Es liegt traumhaft schön unmittelbar am See, mit einem tollen Blick auf (blühende) Wiesen und die das Tal umschließenden Berge.
Wir (Mutter mit Sohn im Teenageralter) hatten wie auch sonst eines der Apartments gebucht. Dieses verfügt neben einem Wohnraum auch über zwei getrennte Schlafzimmer, ein Badezimmer mit zwei Waschbecken und Dusche sowie davon separiert ein WC, und ist eigentlich für bis zu vier Personen ausgelegt. Wie alle Zimmer verfügt auch das Apartment über einen wirklich großzügigen Balkon (hier zur Ostseite), auf dem man wunderbar sitzen kann, selbst bei Regenwetter, denn das Haus hat einen sehr großen Dachüberstand, so dass man (sofern nicht noch Wind dazukommt) tatsächlich trocken bleibt. Geschlafen haben wir ganz wunderbar.
Frau Striemitzer steht selbst am Herd, und schafft es immer wieder, uns zu beeindrucken. Die Küche ist regional und saisonal typisch. Gekocht wird für die Hausgäste. Am Morgen wählt man aus dem vorgeschlagenen Menü den Hauptgang (eine Variante vegetarisch) aus. Aber man kann durchaus auch um Änderungen (bei den anderen Gängen) bitten. Dann gibt es Alternativen, was natürlich bei individuellen Vorlieben (gerade mit Kindern) super ist. Das Frühstück ist übrigens auch immer sehr reichlich und abwechslungsreich. Ganz toll dabei der Service, dass jedem Gast, der dies möchte, sein Spiegel- oder Rührei individuell und frisch zubereitet wird.
Die Familie Striemitzer und überhaupt das Personal waren unglaublich zuvorkommend. Wenn ein Wunsch geäußert wird, dann gibt man sich alle erdenkliche Mühe, ihn dem Gast zu erfüllen. Wir sitzen zum Essen z. B. sehr gerne draußen auf der Terrasse und selbst an Tagen, an denen alle anderen Gäste des Hauses (weil es ihnen zu kalt war) innen gegessen haben, hat man sich die Mühe gemacht, für uns draußen aufzudecken und für den Service auch die längeren Wege in kauf zu nehmen. Außerdem gibt es für jeden Gast ein Lächeln und individuell ein paar Worte, was es einem leicht macht, sich wie bei Freunden zu fühlen.
Der Wiesenhof liegt am Nordufer des westlichen Teils des Weissensees. Schon bald am Vormittag kann man die Sonne auf der Terrasse genießen und auch zum Abend hin von hier den Sonnenuntergang beobachten. Bei klarem Himmel sieht man nachts wunderbar die Sterne, wie man es als Großstadtbewohner sonst eben nicht erlebt. Direkt vom Hotel aus kann man eine ganze Reihe von Wanderungen beginnen, so dass wir unser Auto den Urlaub über nicht brauchten. Wenn man mal keine größeren Ambitionen hat zu wandern oder vielleicht auch nicht gut zu Fuß ist, dann spaziert man eben rund um den westlichen Teil des Sees (dauert etwa 90 Minuten), was gerade in der Sommerzeit unglaublich entspannend ist, auch weil man hier rundum Wiesen hat, wie man sie sich kaum mehr vorstellen kann, oder nimmt den südlichen Waldweg. Ganz wunderbar ist natürlich der direkte Zugang zum See, der in der Zeit unseres Aufenthaltes bis zu 25 Grad warm war. Wanderfreunde kommen in dieser Umgebung ganz bestimmt auf ihre Kosten. Man kann wirklich Touren mit unterschiedlichem Anstrengungsniveau planen und wenn man wirklich hoch hinaus möchte, wären die Tauern und der Nationalpark ja nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren nun schon sehr oft hier am Weissensee und haben uns noch nie gelangweilt. Wandern, Paragliding, Rafting, Boot fahren ... das sind die Dinge, die uns Spaß machen. Man könnte aber noch mehr aktiv sein, so man will: Reiten, Canyoning, Angeln, Segway, Klippenspringen, Mountainbiken ... Und wahrscheinlich habe ich noch manches vergessen aufzuzählen. Man kann alles unweit des Hotels organsieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |