- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Gäste bestehen größtenteils aus Briten und Franzosen. Die Rezeption ist nach 20 Uhr nicht mehr besetzt. Im Notfall muss man sich an die Rezeption eines anderen Hotels wenden. Es gibt einen Aufzug, in den mit Mühe 2 Erwachsene und 1 Koffer passen. Die Zimmer sind dermaßen hellhörig, dass an Schlaf nicht zu denken ist. Wir konnten den Fernseher aus dem Nebenzimmer genauso laut hören, als hätten wir unseren an. Als die anderen Nachbarn gegen 5 Uhr ins Hotelzimmer kamen, war erstmal wieder Halligalli. Auch die nächtlichen Aktivitäten eines Pärchens waren nicht zu überhören - immerhin gleich 3 mal. Gegen 8 Uhr fing dann das Zimmermädchen an zu saugen und mit dem Staubsauger an jedes Möbelstück zu stoßen, das im Zimmer stand. Leider war nach einem Zimmer noch kein Ende, es folgten noch 7 weitere. Die angegebenen Parkplätze befinden sich direkt vor dem Hotel, es sind 3-4. Ansonsten muss der Gast schauen, wo er parken kann. Kostenpflichtig sind fast alle in der Hauptsaison, wir hatten Glück und mussten nichts mehr bezahlen da die Parkplätze am Strand frei waren. Die Preise sind unverhältnismäßig hoch, Essen gehen strapaziert die Urlaubskasse. Ein Besuch von "Le Touquet" lohnt sich allerdings allemal, es ist wunderschön.
Die Zimmer sind sehr klein und auf das Nötigste beschränkt. Dafür sind sie aber uralt und gefühlt um die Jahrhundertwende das letzte Mal renoviert worden. In unserem Zimmer hing ein Plakat über eine Ausstellung von 1991! Wenigstens waren sie sauber. Das Badezimmer ist nachträglich eingebaut und erinnert eher an ein Kabuff als an einen Ort zum Wohlfühlen. Die Dusche ist für Menschen unter 1,70 m gemacht, alle anderen müssen in die Knie gehen um sich die Haare waschen zu können. Dabei klebt dann aber der Duschvorhang an den Knien und man verbrennt sich den Po an den Armaturen. Um Rücken-an-Seitenwand zu duschen reicht der Platz nicht aus. Ein Föhn ist nicht vorhanden. Der Fernseher hatte 13 Programme, 10 französische, 2 englische und eines war nicht eingestellt.
Es gibt viele Restaurants in der direkten Umgebung, die alle bequem zu Fuß zu erreichen sind und in denen es landestypisches Essen gibt.
Die Damen an der Rezeption waren freundlich. Deutsch wurde weder gesprochen noch verstanden, aber mit ein wenig Französisch ging es.
Zum Strand sind es nur ein paar Meter. Ein kleines Spaßbad direkt am Meer hatte leider am Wochenende 17.-19. September 2010 schon geschlossen. Der Ort "Le Touquet" ist unglaublich schön. Es gibt viele alte Häuser, wunderschöne kleine Alleen und nachts wird die Straße indirekt beleuchtet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |