Ein schönes Hotel, wenngleich auch für unseren Geschmack etwas kitschig in der Ausstattung, sowohl in den Zimmer, im Restaurant als auch im Wellnessbereich. Das Haus ist laufend erweitert worden und so ist es etwas verwinkelt, aber nach 1/2 Tag haben wir uns ausgekannt und problemlos alles gefunden. Das Haus ist aufgrund manche Stufen nicht geeignet für Menschen mit Gehbehinderungen. Es hängen - wie in einer anderen Kritik angemerkt - wirklich etwas viel Hinweiszettel rum; besser wäre stattdessen ein Orientierungsplan für den Wellnessbereich bzw. das Haus. Interessantes Bezahlsystem: 3% Skonto bei Barzahlung am Anreisetag. Getränke und Anwendungen müssen auch in bar bezahlt werden, können allerdings aufgeschrieben werden. Für die Anreise von Völklamarkt bis St. Georgen mit der Attergaubahn fahren - ist zum normalen Bahntarif möglich und sehr nett diese Schmalspurbahn.
Wir hatten ein Emotion-Zimmer offenem Bad, mit Eckbadewanne. Diese hat dann leider keine extra Dusche, was Haarewaschen in der Wanne verunmöglicht - das erscheint nicht recht durchdacht, letztlich haben wir dann doch geduscht. Sonst was das Zimmer groß, sehr sauber (1 x tgl. Zimmerservice) und alles notwendige vorhanden, genug Stauraum, eine gemütliche Sitzecke, Flach-TV (viele Sender, leider kein ARTE). Der Stil ist uns ein bisserl zu kitschig, da wäre weniger Rüschen und Muster hübscher (aber das ist wohl eine Geschmacksfrage). Der Wasserdruck der Dusche könnte besser sein.
Das Essen ist sehr gut und die 3/4-Pension wirklich ein interessantes Angebot für ein Wellnesshotel. Defacto ist so im Preis alles außer Getränke und Massagen etc. inklusive. Getränkepreis sind für ein ****-Hotel durchaus moderat, gute Weine. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig, hübsch angerichet, alles da, auch verschiedene Cafe-Sorten. Mittags gibts ein Wellness-Buffet mit Suppe, kleineren Speisen (bei uns: Reisfleisch, Nudeln mit Gemüse, Thunfisch-Zwiebel-Auflauf, Surbauch, Spinatknödel), Jause (versch. Wurst, Käse, ...), Salatbuffet und Cafe und versch. Kuchen. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei und auch für VegatarierInnen wird gesorgt. Am Abend gabs einmal ein mediterianes Buffet (echt lecker Antipasti und Pizza und ....), einmal serviertes Galadiner mit Menüwahl. Beides sehr gut. Ein Glas Prosecco inklusive zur Begrüßung.
Das Hotel ist ein gewachsener Familienbetrieb. Sehr freundliches Personal in allen Bereichen, wenngleich auch manchmal etwas gestresst (das Haus war ausgebucht als wir da waren). Noch wenig gekünstelte Freundlichkeit, sondern echte Gastlichkeit. Wir haben uns wohl gefühlt. Entzückender Hund namens Tamara an der Rezeption.
Das Haus liegt ca. 5 Autominuten ausserhalb von St. Georgen/Attergau, ist mit Zug und dann Taxi um €5.- gut erreichbar, allerdings gibts dann rundherum nur Möglichkeiten zum Spazierengehen. Für andere Möglichkeiten, auch Einkaufen, braucht es ein Auto - das war aber weniger ein Problem, weil wir sowieso Wellness-Urlaub machen wollten. Dass der Bauer nebenan gerade am Wochenende unseres Aufenthalts Jauche ausfuhr, stellte zwar beim Fensteröffnen eine Geruchsbelästigung dar - aber so ist das eben am Land.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Haus ausgebucht war, war der Wellnessbereich entsprechend voll und wir hatten zuerst Mühe eine Liege zu finden. Das liegt auch am Liegen-Besetzen, da macht das Hotel mittels kleiner Schilder auf den entsprechenden Liegen darauf aufmerksam, dass das nicht gewünscht ist. Wir fanden dann aber schöne Liegen im Ruheraum. Es gibt überall auch einige Paar-Liegen bzw. Wasserbetten in den öffentlichen Bereichen - war nett das mal zu testen (ob das zum Schlafen so toll ist, weiss ich nicht, es gäbe auch Zimmer mit Wasserbetten). In einem der zwei Hallenbäder kann man ohne Kleidung schwimmen, es gibt verschiedene Saunen und Dampfbäder. Leider kein Ausgang auf eine Wiese oder so und auch nur ganz normale Duschen (mit mässigem Druck) zum Abkühlen. Im ganzen Bereich ist für unseren Geschmack etwas zu wenig Sauerstoff, überhaupt wäre mehr Tageslicht im gesamten Wellness-Bereich schön. Das betrifft auch das neue Emotion Spa, das zwar toll gestaltet ist (hier endlich ohne Kitsch, sondern stylisch), aber fast ohne natürlichem Licht. Weg vom Zimmer zum Wellnessbereich war etwas weit und an der Rezeption vorbei, es ist aber im ganzen Haus kein Problem im Bademantel unterwegs zu sein (auch zum Frühstück und Mittagsimbiss). Wir hatten nur eine Massage (Aromaöl-Ganzkörper) und waren damit beide sehr zufrieden. Sehr kompetenter Therapeut, angenehme Räume.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 52 |
Liebe Andrea und lieber Franz, ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung und die Weiterempfehlung auf Holiday Check. Wir freuen uns riesig über Deine wirklich netten Worte. Bis zum nächsten Wiedersehen, wünschen wir Dir, alles Liebe.

