Wellness- und Spa-Hotel, welches im Baukasten-System (über mehrere Jahre und im Stil mehrer Architekten) errichtet wurde und ein Parade-Beispiel für selbstgefertigte Verbots- und Gebotsschilder ist. Wir haben noch nie so viele Anweisungen und Verbote in Form von weißen folierten A-4-Zetteln gesehen. Durch die verschachtelten Bauweise wird die Erreichbarkeit des Wellness-Bereichs vom neuen Hoteltrakt aus äußerst umständlich - vom 2. Stock in den 4. Stock - an der Rezeption im Bademantel vorbei und im alten Hoteltrakt (Wellness-Schlössel) wieder nach unten in den 3. bzw. 2. Stock - keine direkte Verbindung zwischen den Hotel-Bausteinen. Sehr schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis, vielleicht ist es im Winter besser - da gibt es auch keine landwirtschaftlichen Tätigkeiten !!
Wir hatten ein "Romantik-Kuschelzimmer" gebucht, weil wir unbedingt das Wasserbett testen wollten. Diese Zimmer sind im neuen Hoteltrakt, wobei der ganze Bereich einschließlich Zimmer äußerst unangenehm gerochen hat (eventuell neu verlegter Teppichboden). Aber noch schlimmer war die Lärm- und Gestanksbelästigung im Zimmer selbst - direkt vor dem Hotel ist eine große Landwirtschaft mit einem sehr fleissigen Bauern - die Wiesen wurden gedüngt als wir ankamen (Traktor-Lärm und Gestank) und ebenfalls am nächsten Morgen ab 6: 00 Uhr früh voller Betrieb auf dem Bauernhof !! Durch das Fehlen einer Klima-Anlage war das Öffnen des Fensters also nicht wirklich angenehm (nächtliche Gelsen-Attacken). Bei der Einrichtung des Zimmers wurde leider Romantik mit schwülstig verwechselt - na gut, ist nicht ungewöhnlich. Unangenehm ist die fehlende Belüftung des WC's und leider auch die billigste Ausführung an WC-Papiers - an der falschen Stelle gespart !
Leider war es erst am zweiten Abend möglich, unserem Wunsch nach einem helleren Essensplatz im vorderen Bereich nachzukommen. Qualität und Quantität des Speisenangebots war lediglich beim Frühstück und dem Vorspeisen-Buffet in Ordnung, abgesehen von sehr liebloser Dekoration in Form von gestapelter Wurst und Käse (ist im Supermarkt bestimmt schöner dekoriert). Die gebotenen Hauptspeisen haben u. M. nach keinesfalls 4 Sterne verdient. Das sogenannte Gala-Diner bestand aus einem Schweinefilet (ich esse kein Schweinefleisch) und alternativ gab es Wok-Gemüse mit Tofu. Zum Schweinefilet -leider durchgebraten- gab es Bratensaft "aus der Tüte" und der gebratene Tofu bestand aus 8 Würfeln in 1 cm-Größe - soviel zum Gala-Diner. Eigentlich hatte ich mir ein wenig mehr Kreativität und auch Qualität erwartet.
Leider sehr unprofessionel beim Check-in, trotz Bestätigung der Internet-Reservierung waren wir auf der Namensliste nicht auffindbar (auch nicht mit der tatsächlich zu Hilfe genommenen Lupe).
Abgesehen von der landwirtschaftlichen Nachbarschaft (Lärm und Gestank) liegt das Hotel in einer wunderschönen Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness-Bereich ist an sich i. O. mit kleinen Mängeln, wie z. B. ebenfalls fehlende WC-Belüftung, Beschriftung der einzelnen Saunen im Vergleich zu den sonstigen Verbots- und Gebotszetteln so winzig, dass sie ohne Brillen unlesbar waren. In der Stein-Sauna (eigentlich ein sehr schöner Bereich) fehlte eine Uhr, war aus der Sauna auch im Vorraum nicht zu entdecken. Der gesamte Wellness-Bereich war leider viel zu warm, außerdem gibt es kein Kaltwasser-Becken und auch die Kalt-Duschen sind dürftig. Sämtliche Ruhe-Bereiche leider zu warm temperiert und - wie schon mehrfach erwähnt - voll mit A4-Zetteln.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hannelore |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |
Liebe Hannelore, vielen Dank für Dein Feedback! Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Urlaub, alles Liebe! Sylvia Pfannhauser & Team

