- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das vor drei Jahren erbaute, bzw. erweiterte und erneuerte Wellness- / Aktivhotel Wöscherhof verfügt über ca. 40 Zimmer bzw. Suiten verteilt auf drei Stockwerke. Im gesamten Hotelbereich ist alles äußerst gepflegt, sauber und man kann sich vom ersten Moment an einfach wohlfühlen. Es wird eine sogenannte "Genießer-Halbpension" angeboten; darin beinhaltet: Ein sehr umfangreiches Frühstücksbüffet von 07.30 - 10.00 Uhr, ein "Snack" am Nachmittag (Suppe, warme Speisen + Kuchen) von 13.00 bis 16.30 Uhr und ein 5-gängiges Wahlmenü am Abend. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur gemischt; es waren überwiegend Deutsche anwesend, außerdem Holländer, Belgier und Schweizer. Auf Grund der Pfingstferien in Deutschland waren auch einige Kinder im Hotel.
Unser Zimmer hat uns restlos überzeugt. Wir hatten die "Herzerl-Suite" gebucht. Diese war sehr geräumig und überzeugte durch viele liebevolle Details. Die Größe war ansprechend, Sauberkeit etc. ließ keine Wünsche offen. Der Balkon war wettergeschützt, so dass man auch bei schlechterem Wetter im Freien sitzen konnte. Die Schränke samt Kleiderbügeln etc. waren ausreichend und es gab genügend "Stauräume". Ein flexibel einstellbarer Flat-Screen TV rundete den guten Eindruck des Zimmers noch ab. Das geräumige Bad verfügte sowohl über Badewanne als auch Dusche, WC war in getrenntem Raum.
Es gibt einen Speiseraum in dem sowohl Frühstück, Mittags-Snack als auch das Abendessen eingenommen werden. Durch verschieden Nischen, Sitzgruppen und Raum-Trenner strahlt der Restaurantbereich durchaus eine gewisse Gemütlichkeit aus. Bei schönem Wetter lädt die Sonnenterrasse sowohl mit Schatten- als auch mit Sonnenplätzen zum Verweilen ein. Diese liegt direkt am Außenpool und bietet einen schönen Ausblick auf die umliegende Bergwelt wie Spieljoch etc. Im Bereich der Rezeption befinden sich außerdem einige Sessel als auch die Hotelbar mit Flatscreen-TV. Sowohl Qualität als auch Quantität der angebotenen Speisen waren sehr gut. Bei der Zusammenstellung der Menüs wird auf Abwechslung sehr großer Wert gelegt. Änderungen bei Zutaten, Beilagen etc. wurden stets berücksichtigt, sehr positiv. Die Preise der Getränke liegen im Rahmen der entsprechenden Hotelkategorie.
Der Empfang und Check-In waren sehr freundlich und man fühlte sich sofort willkommen. Das komplette Service-Personal im Restaurant war durch die Bank sehr freundlich, zuvorkommend und äußerst kompetent. Dies gilt auch für den Zimmerservice; die Zimmer wurden stets gründlich gereinigt und es war immer wieder schön am Abend in die Zimmer zurückzukommen. Uns hat besonders gut gefallen, dass in unserer Suite die Bettwäsche täglich neu geformt und liebevoll dekoriert wurde. Muss zwar nicht sein war aber immer ein kleines "Zuckerl".
Der Wöscherhof liegt im kleinen Ort Uderns ziemlich zentral im Ortskern, unweit der Kirche. Einige kleine Läden (Supermärkte, Sportgeschäfte etc.) sind in kurzer Zeit per Fuß zu erreichen. Außerdem wären verschieden Restaurants im unmittelbaren "Nahbereich", wegen der umfangreichen und sehr guten Verpflegung im Hotel wurden dies von uns jedoch nicht besucht. Die Bundesstraße ist Luftlinie ca. 150 m vom Hotel entfernt, wird aber eigentlich so gut wie nicht wahrgenommen. Man kann vom Hotel aus direkt in einige Wanderungen im Talbereich einsteigen. Um die Sehenswürdigkeiten des Zillertales und der angrenzenden Seitentäler zu erkunden empfiehlt sich aber auf jeden Fall ein eigener PKW bzw. die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Herzstück des Wellnessbereiches waren für uns persönlich die beiden Pools. Es gibt einen Innen- sowie einen Außenpool, welche durch eine Schleuse/Glastür getrennt sind. Die Wassertemperatur liegt, meiner Meinung nach, bei ca. 28 Grad. Sowohl im Außen- als auch im Innenbereich stehen ausreichend Liegen für die Gäste zur Verfügung. Im Hallenbad gibt es Duschen und WC, ein kleiner Fitnessraum mit Laufband, Fahrrad und Gerät für Kraftübungen schließt direkt an. Im Keller befindet sich der kleine aber feine Saunabereich. Hier findet man Finnische Sauna, Dampfsauna, Bio-Sauna, Almkräutersauna und Infrarotkabine. Es gibt Brunnenwasser und eine Teebar. Außerdem stehen zwei weitere Ruheräume zur Verfügung. Gegen Bezahlung können verschiedene Beautyanwendungen und Massagen gebucht werden. Für uns das einzige Manko, dass der Außenpool erst ab 10.00 Uhr geöffnet wird. Beim Frühschwimmen ab 07.00 Uhr waren zuweilen relativ viele Gäste im Innenpool, so dass es schon etwas eng zuging. Hier könnte man relativ einfach Abhilfe schaffen und die Situation verbessern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |
Vielen Dank, lieber Bernd, für diese tolle Bewertung. Wir haben uns wirklich sehr gefreut. Zu den Öffnungszeiten des Außenpools möchte ich nur noch kurz anmerken, dass dieser absichtlich erst nach dem Frühstück geöffnet wird. Dies hat den Grund, dass man genussvoll auf unserer Sonnenterrasse frühstücken kann, ohne von Schwallbrausen, Wassergeplätscher und eventuellen Kindern die in den Pool springen gestört wird. Es würde uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße aus Uderns Christoph Daigl