- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist erst seit drei Monaten in Betrieb und neu gebaut worden. Wir hatten ein Hochzillertalzimmer. Mit eingeschlossen ist die Genießerpauschale (Frühstück, diverse kleine Mahlzeiten über den Tag und abends ein 5-Gänge-Menü). Die Gäste sind vorwiegend Deutsche, Österreicher und Holländer. Insgesamt ist das Hotel sauber und schön eingerichtet. Es gibt keine Tiefgarage/Carport. Der Parkplatz unmittelbar am Hotel ist etwas klein. Jedoch kann man gegenüber des Hotels kostenlos parken. Das Hotel ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Man kann das Hotel nicht nur zum Skiurlaub, sondern auch als reinen Wellnessurlaub gut weiterempfehlen! Tipp: Den Zillertaler Superskipass kauft man am besten an der Hotelrezeption, um unnötige Wartezeiten am ersten Skitag zu vermeiden.
Wir hatten ein Hochzillertalzimmer. Toilette und Bad sind getrennt. Das Zimmer verfügt über WLAN, Safe, 26'' Flat-TV, Balkon und Ausziehcouch. Das Zimmer war sauber und natürlich alles neu.
Das Restaurant ist schön eingerichtet und die Speisen waren alle lecker. Jedoch hätten wir uns mehr tiroltypische Speisen gewünscht. Zum Hauptanreisetag (Samstag) gab es abends ein italienisches Buffet. Die Atmosphäre im Restaurant war angenehm. Die Getränkepreise sind 4-Sterne-Hotel üblich. Die Skifahrerjause und Kaffee/Kuchen wird im Hoteleingangsbereich eingenommen. Das empfanden wir als unpassend, da das Restaurant hierfür nicht benutzt werden durfte. Somit saß man neben der Rezeption.
Das Personal ist freundlich. Jedoch fehlte uns etwas die persönliche Note. Unser Eindruck war, dass das Hotel etwas zu groß ist. Man wurde nie gefragt wie es einem gefällt oder wie es geht. In der Regel läuft man an der Rezeption vorbei ohne einen Gruß der Mitarbeiter(in) zu hören. Die permanente Werbung für den Massagebereich war etwas nervig. Änderungen des Abendmenüs haben wir morgens auf den Menüauswahlzettel geschrieben. Diese Änderungen haben nie funktioniert. Außerdem wird mit dem Hausschnaps am Ende des Abendessens geworben. Diesen Hausschnaps haben wir nur jeden zweiten Abend bekommen und einmal davon nur auf Nachfrage.
Die Entfernung zu den Skigebieten hängt natürlich von der Wahl des Skigebiets ab. Uderns ist die zweite Ortschaft im Zillertal. Es muss immer das eigene Auto zum Skigebiet verwendet werden. Zwar gibt es die Möglichkeit den Gratis-Skibus zu benutzen, aber das ist doch eher umständlich. Einen hoteleigenen Shuttlebus gibt es nicht (ist aber im Zillertal auch nicht üblich).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist toll! Es gibt eine Kräuterstube, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine, Erlebnisduschen, eine finnische Sauna, eine Biosauna und verschiedene Ruheräume. Außerdem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum und ein großes Schwimmbad mit Innen- und Außenbereich. Jedoch dürfte die Wassertemperatur drei bis vier Grad mehr haben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |