- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Yasmine Beach Resort ist ein sehr sauberes Club-Hotel und ist stilvoll eingerichtet mit orientalisch-afrikanischen Ambiente. Es ist ca. 5 Jahre alt und der 2. Pool in der Gartenanlage wurde 2004 fertig gestellt. Das Hotel umfasst etwa 280 Zimmer über 5 Etagen (Doppelzimmer, Familienzimmer auf 2 Ebenen, junior-, senior- und Präsidentsuite), 2 Lifte, 2 Poolanlagen (1 Pool im 2. Stockwerk und 1 Pool an der Gartenanlage). Außerdem verfügt das hotel über: Pizzeria/Snachbar direkt am Pool, Lobbybar, maurisches Café, Hauptrestaurant, à-la-carte Restaurant, Brauhaus, Eiscafé, Hallenbad, hauseigene Disco (geöffnet von Do. – So.), Souvenirladen und über einen Wellnessbereich (Sauna, Massage, Kosmetikraum,...). Zur Hauptsaison nächtigen in dem Hotel etwa 700 Gäste, darunter größtenteils Deutsche + Italiener aber auch Franzosen, Engländer, Russen und Tschechen in den verschiedensten Altersklassen. Sehr geeignet auch für Familien und behinderte Personen. Bei einem Einheimischen (Habib) haben wir eine Kameltour gebucht. Die Tour ist sehr zu empfehlen und bedeutend günstiger als bei Alltours (nicht von der Reiseleitung abschrecken lassen, da sie immer davor warnen, bei Einheimischen zu buchen). Man hat viel von der Landschaft gesehen, besuchten eine tunesische Familie, wo wir in orientalischen Gewändern gekleidet und in einheimische Tänze eingeweiht wurden. TIP: Lange Hose beim Dromedarreiten anziehen. Ein Besuch bei der nahegelegenen Medina sollte man sich nicht entgehen lassen, auch ein Trip nach Hammamet ist ein Erlebnis. Beim Einkaufsbummel versuchen die Verkäufer mit allen Mitteln die Ware an den Mann zu bringen. Feilschen ist angesagt, der Preis sollte bis auf ¼ runter gehandelt werden. Telefonzellen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden, hier ist es günstiger als im Hotel. Handyanbieter verlangen 0,61 Eur/Min. Die Temperaturen im Juni waren größtenteils angenehm warm über 30°, abends hat es sich schnell abgekühlt und ab und an hat es auch geregnet und gewittert. Eine Reiseapotheke sollte nicht fehlen, Tabletten gegen Durchfall sind vom Vorteil. Touristen klagen des öfteren über Durchfallerkrankungen. In Allem war es ein sehr schöner und unvergesslicher Urlaub. Liebe Grüße an Patrizia + Andy und Denise + Maik.
Die Doppelzimmer waren ca. 22 m² groß, im guten Zustand und sehr sauber. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehörten: Kleiderschrank, Doppelbett, Tisch mit 2 Stühlen, TV (es konnten auch deutsche Programme empfangen werden ARD, ZDF, RTL, SAT1 und teilweise auch PRO7 oder VOX), Klimaanlage, Safe, Telefon, Minikühlschrank, Balkon mit Sitzgelegenheit, 1 Badezimmer (Dusche in Badewanne, Waschbecken, Fön, großer Spiegel), 1 WC mit Bidet. Die Betten sind normal groß. Unser Zimmer lag mit Blick zum Pool auf der 2. Etage, so dass wir jeden Abend mit lauter Musik eingeschlafen sind. Ein Schuko-Stecker ist nicht notwendig (Stromversorgung 220 V)
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant und über ein umfunktioniertes à-la-carte Restaurant (wurde tagsüber als Pizzeria/Snachbar am Pool betrieben – Tische waren zum Essen unvorteilhaft hoch) und 3 Bars. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, aber es fehlte an Abwechslung. Freunde von Wurst und Käse mussten sich jeweils nur mit einer Sorte zufrieden geben. Die angebotenen Säfte waren nicht frisch gepresst, sondern waren künstlich zusamen gemixt (Wasser + Geschmacksverstärker ?) viel zu süß und teilweise ungenießbar. Das Angebot an Müsli ließ auch zu Wünschen übrig (kein Müsli mit hohem Nährwert) auch der Joghurt sah nicht sehr schmackhaft aus. Es gab auch englisches Frühstück (Spiegelei, Omlette, Würstchen, etc.). Das Frühstück am Abreisetag hingegen war ungenügend. Hier gab es nur trockene Brötchen, wenn man Glück hatt ncoh etwas Butter und Marmelade, kein Aufschnitt, keine süßen Brötchen, aber saure Milch für’s Müsli (wahrscheinlich die Reste vom Vortag). Das Mittags- und Abendbuffet war auch reichhaltig und etwas abwechslungsreicher als das Frühstück, leere Schüsseln wurden schnell wieder aufgefüllt. Es gab italienische, deutsche, landestypische und chinesische Speisen, leider oftmals nur lauwarm und manchmal mit langen Wartezeiten verbunden. Das Geschirr war nicht immer sehr sauber – Rückstände vom Essensresten und Fettfilm auf den Tellern. Die Qualität des Fleisches war teilweise sehr schlecht, viele Knochen und Sehnen. Nachtischliebhaber kamen hier aber voll auf Ihre Kosten. Benutzte Tische wurden recht zügig ab- und neu gedeckt. Jeder Kellner hatte seinen eigenen Tischbereich (ca. 8 Tische). Die Kellner war immer sehr freundlich und für jeden Spaß zu haben auch ohne Trinkgeld – ist nicht zwingend notwendig (Gruß an Ahmed, Hichem + Lotfi). Frühstück gibt’s von 6 – 10 Uhr, Spätaufsteherfrühstück von 10 – 11 Uhr in der Bar Belvedere aber weniger reichhaltig und nicht zu empfehlen. Mittags von 12:30 – 14 Uhr auch in der Pizzeria/Snachbar (ist auch AI und nicht wie in den meisten Katalogen angegeben exclusive – das Essen ist hier viel besser als im Restaurant - die Pommes sind richtig gut und vor Allem die Thunfisch-Pizza Super Lecker). Die Sitzatmosphäre im Restaurant ist sehr gemütlich, es bestand auch die Möglichkeit draußen auf der Terrasse mit Blick auf’s Meer zu essen.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Kellner sprechen fast alle bis zu 5 Sprachen (arabisch, französisch, deutsch, englisch, italienisch oder russisch). Mitarbeiter der Rezeption hingegen sind teilweise inkompetent und weniger sprachewandt. Gleiches gilt auch für die Reinigungskräfte. Die Zimmer wurden täglich sorgfältig gereinigt und die Betten wurden originell zurecht gemacht. Die Bereitstellung von sauberen Handtüchern wurde jedoch vergessen, so dass man gezwungen war sich selbst darum zu kümmern, da nach Anfrage bei der Rezeption nichts unternommen wurde. Nach auffinden einer Reinigungskraft und der Bitte um Heruasgabe von Handtüchern wurden diese anstatt aus einem Vorratsschrank aus einem freien unbenutzten Zimmer entnommen. Eine Wäscherei wurde zwar angeboten, von uns aber nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt im Feriengebiet Hammamet-Yasmine und ist nur durch die breite Strandpromenade vom schönen Sandstrand und ca. 11 km von Hammamet entfernt. Der neu errichtete Yachthafen, eine neu erbaute medina, sowei Einkaufsmöglichkeiten und der Vergnügungspark “Carthage Land“ liegen in unmittelbarer Nähe. Hammamet kann bequem mit Bus und Taxi erreicht werden. Beides ist sehr günstig (Bus = 0,460 Dinar/Person/einfache Fahrt; Taxi = 4 Dinar/max. 4 Personen/einfache Fahrt) 1 Dinar = 0,63 EUR Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 80 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Freizeitangebot ist sehr groß. Ab 10 – 17 Uhr war Animationsprogramm für groß und klein. Auf dem Programm standen: Dart, Beachvolleyball, Fußballtennis, Aquafun, Wasserball, Aerobic, Stretching, Joggen, Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Tennis, Boccia, Bauchtanz, 1 x pro Woche Schnuppertauchen und um 12 Uhr jeden Tag das Aperitivspiel. Jeden Abend wurde ein abwechslungsreiches Showprogramm von den Animationsteams geboten (Alltours von den Deutschen; Sprintours von den Italienern). Die Animateure waren alle total nett und wir hatten viel Spaß mit ihnen (Viele Grüße an Rebecca, Sindy, Natascha, Illi und Nico). Für die Kleinen gibt es einen Miniclub (Tagesprogramm, Kindervideo, Kinderdisco, Kinderessen,...). Der Strand (wie bereits erwähnt) war sehr sauber und gut gepflegt. Liegestühle und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Am Strand gab es keine Duschmöglichkeiten, an den Pools waren Duschen vorhanden. Auch am Pool waren ausreichend Liegen + Schirme. Am Außenpool gab es auch eine Liegewiese. Der Pool war in 3 Bereichen (unterschiedliche Tiefen) unterteilt (von 15 cm bis 180 cm), das Wasser war erfrischend bis mäßig warm. Wasserrutschen gab es keine. Kaution für Handtücher beträgt 10 Dinar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |