Das Zimmer war in Ordnung, sehr sauber und nett, der Wasserstrahl in der Dusche war allerdings ziemlich schwach (wohl auf Grund der Wasserknappheit auf der Insel). Die Poollandschaft ist nett hergerichtet und gepflegt, allerdings scheint das Wasser im Pool nie ausgetauscht, sondern nur jeden Abend aufs Neue gechlort zu werden. (Falls ich mich irre, bitte ich um Entschuldigung - wir konnten nichts erkennen, das darauf schließen ließ, dass das Wasser anders bearbeitet würde) Der Sandstrand direkt beim Hotel mit der kleinen Bucht ist sehr schön und ruhig, Liegen und Schirme sind erfreulicherweise gratis. Wer das pulsierende Leben bevorzugt, braucht nur ca. 2 min weiter zum Nissi Beach wechseln, "die Hölle los" ist dort sicher. Essenstechnisch bot sich kaum etwas Neues, wir hatten eher das Gefühl, dass es jeden Tag in etwa das Gleiche gab. Feinschmecker bleiben hier eher auf der Strecke. Getränke können angeschrieben oder gleich bezahlt werden. Das Personal war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und fleißig. Was Animation und hoteleigene Events angeht, fühlten wir uns ziemlich veräppelt: Jeden Tag hing ein Animationsplan aus, diverse Abende waren angeschrieben (Cyprus Night, Tropical Night.), allerdings konnten wir beim besten Willen nichts davon ausmachen (mit Ausnahme eines Keyboard-Alleinunterhalters, der ziemlich einsam vor der Poolbar dudelte). Wäre es das einzige Hotel weit und breit, würden die Abende nicht nur sehr gemütlich, sondern auch unweigerlich absolut ruhig verlaufen. Uns hat es weniger gestört, weil wir uns abends ins Zentrum Ayia Napas verzogen haben, um das unglaubliche Nightlife etwas auszukosten. Wer in diesem Hotel bucht und nicht den Anschluss zum Dorfleben zu finden, dem möchten wir raten, ein kleines Motorrad zu nehmen - der letzte Bus fährt schon gegen 20 Uhr (?) und Taxis sind ziemlich teuer. Die kleinen Flitzer sind unterschiedlich teuer, man sollte sich zuerst erkundigen (bis zu 20 € / Woche Unterschied.). Hat man es erst nach Ayia Napa selbst geschafft, findet man dort Unmengen an Geschäften, Cafés, Pubs, Bars, Restaurants, Clubs usw. - gerade die Gastronomiebetriebe sind zum Großteil sehr liebevoll eingerichtet (je nach Thema) und besuchenswert. Für den kleinen Snack zwischendurch bietet sich übrigens die Bäckerei an der Hauptstraße an, die sehr gut und vergleichsweise sehr preisgünstig (auch Getränke.) ist. ACHTUNG: Auf Zypern herrscht absolute Helmpflicht. Es halten sich zwar bei Weitem nicht alle daran, wer sich allerdings von der Polizei erwischen lässt, muss damit rechnen, 50 Pfund (ca. 95 €) loszuwerden. Die Polizei ist hauptsächlich abends/nachts unterwegs, aber auch untertags wird gelegentlich kontrolliert. Wer gerne die Nacht zum Tag macht, ist in Ayia Napa richtig. Pubs und Clubs bieten sich zum gemütlichen Hinsetzen bzw. Tanzen an. Ein Must: Das Die Feuerstein-Karaokebar "Bedrock Inn" (http://www. bedrockinn. com/). Das Publikum in Ayia Napa besteht zum Großteil aus Briten, Iren, Schweizern und Norwegern. Wer sich auf Englisch verständigen kann, ist hier im Vorteil, auch von den meisten Zyprioten wird kaum oder nicht Deutsch gesprochen. Die drei Sterne sind gerechtfertigt, aber nicht untertrieben und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist okay.