- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes Gebäude, osmanischer Stil, in gutem Zustand, macht von aussen einen idyllischen Eindruck. Alles gut in Schuß, natürlich alt. Nach unserer Zählung dürften insgesamt 20 Zimmer verschiedenster Größe auf 3 Ebenen zur Verfügung stehen. Aufzug ist vorhanden. Die Lobby wurde gerade umgebaut, hierzu können wir nichts sagen. Wir waren im November von Freitag Abend bis Montag Früh in Istanbul. Wetter war kühl aber meist trocken und nicht zu unangenehm. In der Nähe viele wesentliche Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia; im November relativ wenig Touristen (d. h. man kann noch was sehen und kommt ohne langes Warten rein!) im Sommer aber kaum eine Chance, in die Haghia Sophia reinzukommen. Gleiches gilt für den Topkapi-Palast, selbst im November noch Wartezeiten an den Kassen. Neuester Trick der Schuhputzer zum Touri-Abzocken: Wenn ein Schuhputzer vor Ihnen aufsteht und losgeht, dann verliert er "plötzlich" seine Polierbürste. Erfahrene Touri's ignorieren dies, unerfahrene sind natürlich freundlich, heben die Bürste auf und bekommen dann unter großen Dankesansagen "Gratis" einen Schuhputz, der sich später dann mittels einer Spende für die Familie als gar nicht mehr so gratis herausstellt. Also, wenn man die Schuhe geputzt haben will, vorher Preis verhandeln. Darf unter keinen Umständen mehr als 5 YTL kosten, normal sind max. 3 YTL. Beinahe alles, was von fliegenden Händlern angeboten wird, speziell Bekleidung (Hüte, Mützen, T-Shirts) wird im Faktor 10 überteuert angeboten. Ausnahmen sind hier echte Handwerksarbeiten wie z. B. gestrickte Waren von Frauen, die dies den ganzen Tag machen. Auch im großen Bazar muß man Nerven und kühlen Kopf bewahren und sich nicht vom Angebot und den Bedrängungen beeindrucken lassen. Wenn der gebotene Preis paßt, laufen einen die Kollegen schon mal hinterher und machen ein neues Angebot (uns so passiert). Essen: Meist hervorragend, aber nur dort authentisch und gut, wo auch die Türken essen. Auch im unmittelbaren Umfeld der Haghia Sophia/Blaue Moschee kann man für vernünftiges Geld sehr gut essen. Wir haben uns aber von jedem Restaurant, welches Pommes Frittes anbot (teilweise im Döner!) fern gehalten. Nervig ist die permanente Bedrängung von allen Seiten, wenn man spazieren geht.
Hier kommen wir zum wirklichen Kritikpunkt. Wir hatten ein Doppelzimmer für zwei Personen relativ frühzeitig gebucht. Gegeben wurde uns zuerst ein 3 Bett Zimmer (mit wirklich 3 getrennten Einzelbetten). Also, wieder zurück zur Rezeption und zweiter Versuch. Dann hatten wir ein Doppelzimmer, allerdings war hier nur das Bett für Doppelt geeignet, der Rest des Zimmers war eindeutig auf 1 Person zugeschnitten. Erneute Nachfrage, aber, leider ist das Hotel ausgebucht und damit Pech gehabt. Die im Internet gezeigten "Zimmerfluchten" konnte auch entfernte Bekannte von uns, die rein zufällig ebenfalls dort waren, nicht bestätigten, obwohl diese im 3ten Stock mit den größeren Zimmern untergebracht waren. Schade, dafür gibts Abzüge. Die "indivuelle" Klimaanlage war ein Gebläse, das im Sommer wohl kalt, im Winter nur Warm kennt. Die entsprechende Temperatur regelt sich über die Geschwindigkeit des Gebläses. Minibar ist vorhanden, kein Safe, kein Wasserkocher, wirkte alles sauber aber halt natürlich alt. Das Badezimmer hatte Telefonzellencharakter. Der Blick aus dem Fenster blieb an der Mauer vom gegenüberliegenden Gebäude hängen. Thema Lärm: Siehe Service, es kann leider nur bestätigt werden, was ein anderer Gast bereits beschrieben hat, es ist Freitag und Samstag Nacht unerträglich laut, es kommt aber vom Restaurant, nicht von aussen. Auch dafür gibt es Abzüge. Mehrere Hotels in unmittelbarer Nähe; Vergleich lohnt bestimmt.
Frühstück war vielfältig türkisch/europäisch, wenn auch jeden Tag gleich (Wie in jedem anderen Hotel auch). Abendessen konnten wir nicht einnehmen, die Karte sah aber verlockend und preislich auch durchaus angemessen aus. Frühmorgens beim Frühstück auf den Bosporus sehen ist natürlich unschlagbar.
Englisch ist kein Problem, ein wenig Deutsch wird auch gesprochen. Der angebotene Shuttle Bus ist nur dann kostenlos, wenn direkt gebucht wird. Bei Buchung über einen Reiseveranstalter kostet dieser pro Fahrt zum Flughafen 20,--€. Rentiert sich aber, da ein Taxi je nach Verkehrslage (Früh und Abends gibts immer Stau, ausser am Sonntag) zwischen 28,-- und bis zu 40,-- YTL (also etwa 14,-- bis 20,--€) kosten kann und wesentlich unkomfortabler ist. Beschwerden über Lärm aus dem Restaurant sind allerdings hoffnungslos, da uns bestätigt wurde, das speziell Freitag und Samstag das Restaurant gerne an Gruppen (z. B. Hochzeiten) vermietet wird. Diese verabschieden sich dann gerne landestypisch von einander, auch um 03: 00 morgens. Ansonsten kann man über den Service nichts negatives berichten, hilfsbereit auf jeden Fall.
Lage ist 5 Minuten hinter der Blauen Moschee, damit faktisch im Zentrum des touristischen Trubels in Istanbul. Alles, auch der überdachte Bazar in Laufweite. In nächster Umgebung ebenfalls ein umfangreicher Bazar für z. B. last minute shopping. In Laufweite einige Restaurants verschiedener Qualitäten und Budgets. Viele Geschäfte im Umkreis, wie auch viele Hotels verschiedenster Preisklassen. Es ist für Taxifahrer schwer zu finden (warum auch immer...). Zum Flughafen dauert es ca. 30 min (Bestzeit 25 min.), mit Stau aber schon mal etwas länger.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Empfehlungen werden auf Nachfrage gerne gegeben. Im Hotel selber gibt es keine Angebote. Internet (WLan) ist kostenlos und funktioniert ohne Probleme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |