Bustransfer zum Hotel ca. 1,5 - 2,0 Std. Auf den ersten Blick ein richtig tolles Hotel. Doch schon auf dem Weg in unser Zimmer (Haus 3, Zimmer 3206) fielen uns kleinere Mängel auf: Der Teppichboden im Flur war ziemlich dreckig und von den Wänden bröckelte der Putz bzw. das Mauerwerk. Alzinar Mar ist ein schönes Familienhotel das man mit Al Inclusive oder auch in Halbpension buchen kann. Wir hatten uns für die HP entschieden und uns mittags mit Speisen aus dem gegenüberliegenden Supermarkt selbst versorgt. Für uns war es das erste Mal, daß wir in einer Al Anlage Urlaub machten. Und wir waren wirklich erschreckt wieviel Müll (hauptsächlich Pappbecher) überall den ganzen Tag auf der Anlage rumlag. Die Mülleimer den Tag über total überfüllt, so daß sich der Müll schon vor dem Eimer häufte. Das Reinigungspersonal fing erst morgens ab 8.30 Uhr an so langsam mal den Müll vom Vortag zu beseitigen. Der direkt am Pool gelegene Spielplatz (leider fast den ganzen Tag in der prallen Sonne - 2 Schaukeln, Rutsche, Holzklettergerüst) wurde sogar mal drei Tage überhaupt nicht gesäubert, erst auf unser Reklamieren wurde dies getan. Die Anlage verfügt auch noch über zwei total süße und zahme, ganz junge Kätzchen, allerdings leidet dort der Spielpaltz darunter, da die Beiden ihr " Geschäft" oft auch auf dem Spielplatz erledigten. Der Hotelkomplex ist in dreistöckigen Häusern und in U-Form aufgebaut. Unser Fazit: Das Schmuckstück der Anlage ist ganz klar der Pool. Eigentlich waren wir immer die absoluten Strandgänger, aber bei solch einem Pool, bleibt man gerne in der Anlage. Sauberkeit müsste noch verbessert werden. Essen war richtig spitze. !!!Wir würden auf jeden Fall nochmals dort Urlaub machen!!!
Unser Zimmer verfügte über einen Schlafraum und einem Wohnbereich. Der Wohnbereich ist mit einem Bett, einem Sofa, einem Tisch und 4 Stühlen ausgestattet. Ausserdem hatten wir noch eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Spüle, Mikrowelle und zwei Herdplatten. Dazu Töpfe, Pfanne, Geschirr, Besteck...... Also auch optimal, um sich selbst zu verpflegen. Das Bad ist mit einer Badewanne, Toilette, Bidet, Föhn (keine große Power) und einem Waschbecken ausgestattet. Der Balkon ist recht klein und verfügt über einen Tisch, zwei Stühle und einem an der Wand befestigten Wäscheständer. Für mehr ist auch kein Platz. Uns hat es aber völlig gereicht. Klimaanlage, Telefon und TV (ARD, ZDF, SAT 1, RTL, Kabel 1, Eurosport) sind vorhanden. Der Schlafbereich verfügt über zwei einzelne Betten, die man zum Doppelbett zusammen schieben kann. Leider waren unsere Matratzen nicht mehr die besten, man lag etwas durch. Strom gibt es, wenn man die Zimmerkarte am Eingang eingesteckt hat. Wenn die Balkontüren nicht richtig verschlossen sind, läuft die Klimaanlage nicht mehr. Sehr ärgerlich war noch, dass die Licht- bzw. Sonnenschutzvorhänge im Schlafzimmer nicht die komplette Fensterfront abdeckten, so daß es schon am frühen Morgen taghell war.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und richtig klasse. Vielleicht hatte bei der ein oder anderen Speise ein wenig Salz oder Pfeffer gefehlt, aber das konnte man ohne Probleme selbst nachwürzen. Für Kinder auf jeden Fall optimal! Es gab täglich diverse Reis-, Kartoffel-, Nudel-, Fleisch- und Fischspeisen, die Zubereitung variierte täglich. Dazu gab es ein schönes Salatbuffet. Als Dessert gab es immer verschiedene Süssspeisen, wie Torten, Kuchen usw. sowie verschiedene Eissorten und frisches Obst. Leider waren die Teller und Dessertschalen nicht immer sauber. Abends sollte man Tische direkt am Buffet vermeiden, da es dort sehr warm ist und das Essen schnell zu einer schweisstreibenden Angelegenheit werden kann. Zwischen 18.30 und 20.00 Uhr ist der Speisesaal sehr voll, langes Anstehen bei den Getränken und Speisen sind vorprogrammiert. Deshalb sind wir auch immer etwas später zum Essen gegangen und konnten somit in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre das Essen geniessen.
Anfang der zweiten Woche fiel im Haus 3 komplett die Klimaanlage aus. Jeden Tag wurde man auf den nächsten vertröstet. Repariert wurde sie allerdings nie richtig, so daß wir die restlichen Tage nicht nur draussen schwitzten, sondern auch bei uns auf dem Zimmer. Handtücher werden jeden Tag, sofern sie auf dem Boden liegen, gewechselt. Di. und Do. werden keine Betten gemacht. Frische Bettwäsche gibt es nur, wenn man das dafür vorgesehene Schild aussen an die Zimmertüre hängt. Sauberkeit des Zimmers war ok, allerdings hatten wir das Gefühl, dass sehr oberflächlich geputzt wurde. Das Hotelpersonal war sehr freundlich. Vorallem die Mitarbeiter des Speisesaals waren sehr nett, sehr kinderfreundlich,immer ein Lächeln auf den Lippen und sehr schnell im Abräumen und neu eindecken der Tische. Die Reiseleiterin von Alltours ist leider nicht besonders bemüht um das Wohl ihrer Gäste. Bei Reklamationen kam immer nur, " ja weiß ich schon, ich gebs weiter" , aber wirklich passiert ist nichts, schade!
Zum Strand sind es ca. 10 min. Zurück zum Hotel geht es etwas bergauf, aber selbst unsere 5-jährige Tochter schaffte es problemlos. 1 Schirm und 2 Liegen kosten 10 Euro am Tag( wir wollten eigentlich die Sachen nicht kaufen, sondern mieten). Deshalb empfielt es sich in einem der zahlreichen Läden, sich mit Strandmaterial einzudecken, was allerdings den Nachteil hat, daß man auch alles immer tragen muß. Duschen sind am Strand vorhanden! Wir fanden den Strand jetzt nicht unbedingt toll. Wir waren schon oft auf Mallorca und waren vielleicht deshalb auch von schöneren Stränden etwas verwöhnt. Aber wir fanden, daß der Sand nicht besonders schön ist. Zuviel Dreck (kleine Äste) und Müll (Zigaretten) liegen da rum, die mit Sicherheit nicht nur von einem Tag waren. Manche Teile des Strandes sind auch etwas felsig, da ist es dann auch sehr schwer einen Sonnenschirm in den Boden zu bekommen. Auch im Wasser sind an vielen Stellen größere Steinplatten. Das Wasser ist sehr sauber!!! Strand natürlich auf Grund der Hauptsaison sehr voll, aber das ist ja klar. Can Picafort ist ein kleines gemütliches Städtchen. Mit einer schönen Strandpromenade, auf der sich eine Bar nach der anderen reiht. Sehr zu empfehlen ist die Jamaica Bar, dort gibt es herrliche Cocktails und schöne Reggaemusik. Parallel zur Promenade ist die Einkaufstraße mit vielen Souveniershops. Ca. 300 m vom Hotel entfernt ist eine Bushaltestelle, von dort kann man über Port de Alcudia nach Port de Pollenza fahren. (Von dort dann weiter zum Cap Formentor, ist auf jeden Fall immer einen Ausflug wert.) Von der Haltestelle fahren auch Busse in Abständen in größere Städte (Palma,Inca, Manacor....) und zu Sehenswürdigkeiten. Unter anderem auch nach Porto Cristo zu den Drachenhöhlen. Dies ist allerdings nur eine riesige Touriabzocke. Filmen und Fotografieren ist schon mal in der Höhle absolut verboten. 7,50 kostet der Eintritt. Dann läuft man ca. 10 min. durch die Höhle nach unten, bis zu einem großen Tribühnenplatz an einem kleinen See in der Höhle. Dort wartet man dann ca. 20 min. bis sich die ca. 500 Leute alle hingesetzt haben. Alles wird stockdunkel, zwei beleuchtete Boote fahren 2 mal über den kleinen See. Auf den Booten wird " live" klassische Musik gespielt. Nach ca. 5 min. ist dann alles schon wieder vorbei. Danach kann man, wenn man möchte, noch mit einem der Boote eine Minute auf dem See fahren. Dann gehts wieder nach draussen und dort können sie sich dann für weitere Euros Bilder vom Inneren der Höhle kaufen. Aufwand hat sich überhaupt nicht gelohnt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der herrlich großangelegte auch mit ein paar Bäumen gesäumte Pool lädt prima dazu ein, sich den ganzen Tag dort aufzuhalten. Schirme stehen am Poolrand, Liegen können kostenlos benutzt werden. Allerdings sind die Auflagen der Liegen schon etwas veraltet und zum Teil auch etwas verdreckt. Wenn man noch eine der neuen Liegen (mit sauberer integrierter Auflage) und einem Poolplatz haben wollte, mußte man spätestens bis 8.30 Uhr diese reserviert haben. ACHTUNG!!! Platz bis ca. 9.oo Uhr nicht verlassen, sonst kann es sein, daß der Herr, der den Pool reinigt, die Handtücher mitnimmt und sie an der Rezeption abgibt. Denn Liegen belegen ist nicht gestattet. !!!Allerdings, belegen sie nicht, tun es die Anderen und sie schauen in die Röhre!!! Für die ganz kleinen Gäste gibt es extra ein sehr schattiges und flaches Stück vom großen Pool. Ansonsten ist der Pool so gross, daß man zu jeder Zeit ein paar Runden schwimmen kann. Tagsüber kann man an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die Kinder beim Kinderclub und die Erwachsenen beim Wasserball, Volleyball, Fußball, Aerobic, Boccia und bei der Wassergymnastik. Die Animateure versuchen immer mit jung und alt Spaß zu haben. Besonders Sina vom Miniclub und Alex vom Kidsclub waren sehr nett und unterhaltsam. Das abwechslungsreiche Abendprogramm war bis auf ein paar wenige Sachen (Travestieshow, Alltours sucht den Superstar...) sehr träge und oft auch langweilig und für Kinder nicht immer unbedingt spannend. Aber das ist eben Geschmacksache, es gab auch genügend, denen es immer richtig gut gefallen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |