Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 1 Woche • Strand
Einfaches Clubhotel, nicht zu empfehlen
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Le Zenith, auch Caribeean Village Zenith oder Club Zenith- ist das Haupthaus in der Mitte eines langgestreckten Häuserblocks. Zusammen mit dem Hotel Kinza und Hotel Anais, die aber eine total ausgestorbene Hotelhalle und leer stehende Speisesräume haben, bilden die Häuser die Sunny Hotels. Alle Gäste werden im Zenith betreut. Das Haus ist alt und stark renovierungsbedürftig. Die Lobby ist mit 4 abgewetzten gold/lila Couchen, und einem gr. Glastisch mit einer Vase ausgestattet, viel zu leer und unmodern. Das Personal sieht zu, wie man sich mit Koffern abmüht, hält die Tür nicht auf und führt uns auch noch zum falschen Zimmer. An der Rezeption staut sich alles, weil hier ca. 700 Gäste verwaltet werden Es gibt 4 Stockwerke und 179 einfachst ausgestattete Zimmer. 80% aller Gäste waren Franzosen. Bitte nur buchen, wenn man gut französich spricht und versteht. . Die Reiseleiterin ist total überlastet und hat wenig Enfluss. Auf die Frage, warum denn nur zwei öffentliche Toiletten für ca. 700 Gäste offen sind und die anderen abgeschlossen, bekam auch sie nur ein Achselzucken. Von außen sieht das Haus gut aus, weiß im tunesischen Stil und es verfügt über eine schöne angelegte Gartenanlage mit Blumen und einem gr. Vogelkäfig. Das Hotel kann nicht weiter empfohlen werden. Da gibt es in Hammameth wirklich bessere und preisgünstigere Häuser. Telefonkosten sind eher preiswert. Im Hotel kann man die Minute für 1Dinar/ 60 Cent telefonieren. Preis/ Leistungsverhältnis ist in diesem Hotel nicht gegeben. Empfehlen kann ich das Hotel Mediterranne- ( nicht Club Mediterranne)3km von Hammameth. Der absolute Luxus im Vergleich zu diesem Hotel. Die Reisezeit im Juli ist zwar Ferienzeit, aber so heiß ca. 40° Grad. dass man eigentlich nicht viel unternehmen kann. Gute Zeit fand ich im Mai. Bitte Reiseapotheke mitnehmen. es kann schon zu Magen-Darm Problemen kommen, denn es wir sehr viel mit Olivenöl gekocht und es ist im Zenith auch nicht gerade sauber (Besteck, Teller,Gläser, Toiletten)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Einfachste Zimmerausstattung, stark renovierungsbedürftig. Bad hat eine rauhe, abgenutzte Wanne, ein gebrochenenes Waschbecken und am Türpfosten ist im unteren Drittel alles braun und gammlig. Handtücherwechsel täglich. TV eigentlich nicht, wenn gebucht dann nur auf mehrmaliges Drängen- ohne Fernbedienung, Ton viel zu laut und nicht zu verstellen und nur ein deutscher Sender, wenn überhaupt Empfang. Klimaanlage läuft und macht eher zu kalt. Balkon, Zustellbett vorhanden. Bei den Zimmern muß man Glück haben, denn es gibt nur eine Seite des Hauses, die zum Garten/Pool gerichtet ist und da hat man eine schöne Aussicht, allerdings ab 10h morgens und bis 18h abends die laute Animationsmusik. Eine Seite des Hotels zeigt zur Hauptstraße und eine zur angrenzenden Bahnlinie.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Speiseraum immer reichhaltiges Buffet. Zum Frühstück schon warmes Essen Würstchen und Kartoffel, Crepes, Salat. Mittag und Abend immer das gleiche Essen. Es wird meist Fisch gegrillt, tolles Kuchenbuffet. Getränke nur in Wassergläsern, Wein, Orange, Wasser, Cola und an der Bar auch Bier und Schnaps, Wasser immer aus dem Wasserspender oder hier in kleinen Plastikbechern. Tische gab es meist zu wenig, genauso Telller und Besteck. Snacks am Nachmittag bedeutet restlichen Kuchen vom Mittagessen oder aufgewärmte Pommes.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service: Freundlichkeit: allg. eher unfreundlich zu Deutschen. Hilfsbereitschaft: gleich null. Personal steht rum, hält keine Tür auf, wenn man Koffer hat, räumt nicht ab, obwohl viele auf einen freien Tisch, Besteck, Teller warten. Fremdsprachenkenntnisse: Französisch, wenig englisch, sehr wenig deutsch


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Tunis-Airport ist ca. 1 Stunde entfernt. Bitte hier immer den rechten Ausgang nehmen, nur hier stehen die Reiseleiter! Zum schönen flach abfallenden Strand ca. 200m. über eine Straße. Strandbar, Wassersport, Liegen- ist alles vorhanden und zu empfehlen. Rund um das Hotel eher ausgestorben, vielleicht 10 Geschäfte, einige Restaurants und ein Aquapark. Nach Hammmath ca. 3€ mit dem Taxi.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis ist möglich, wenn es nicht zu heiß ist, Flutlicht gibt es hier nicht und da es ja schon um 21h dunkel wird, kann man bei angenehmen Abendtemperaturen nicht spielen. Tischtennisplatten sind schon kaputt Hallenbad war offen, riecht aber sehr nach Chlor, ist auch sehr klein und es gibt keine Liegen oder Tische. Wenn man einen Liegestuhl möchte, muß man um spätestens 7h. einen reservieren, sonst sind alle besetzt. Pool Bar ist nicht besetzt gewesen. Kinderspielplatz in der prallen Sonne. Im Kinder Club spricht man kein deutsch


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:1