- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wirklich schönes Hotel in Krumau - genauso individuell wie die Stadt selbst. Das Hotel besteht aus mehreren, miteinander verbundenen denkmalgeschützten Gebäuden. Deswegen gibt es auch, wie man uns mitteilte, keinen Lift. Am besten nach einem Zimmer im unteren Geschoß fragen, sollte man nicht mehr ganz so fit sein. Der Gepäckservice hat uns mit den Koffern geholfen. Das Hotel bietet ein Café mit Sonnenterasse auf dem Hauptplatz, ein Restaurant auf der Rückseite sowie eine Musikbar. Sind bereits in den anderen Punkten vermerkt....
Unser Zimmer war wirklich groß und das Bad dürfte erst vor kurzem renoviert worden sein. Nachdem uns das Zimmer spontan gefallen hat, haben wir gar nicht nach einem anderen nachgefragt. Was wir so mitbekommen haben, sind anscheinend alle Zimmer (wahrscheinlich baubedingt durch die historischen Gemäuer) ziemlich individuell gestaltet. Ein 08/15-Kettenhotel mit baugleichen Zimmern würde sowieso nicht in die Stadt passen...
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Das Frühstücks-Buffet ist sehr gut bestückt und es war von allem immer genug vorhanden. Abends aßen wir zweimal im hoteleigenen Restaurant „Don Julius“, welches ebenfalls zu empfehlen ist. Ganz toll schmeckte uns die Grillplatte für 2 Personen mit versch. Fleischsorten und reichlich Beilagen. Vorspeisentipp: Topinka! Knuspriges Schwarzbrot mit kleinen Fleischstückchen und würziger Sauce - ein Traum! Laut Kellner ist das anscheinend typisch böhmische Küche. In Krumau (wobei wir ähnliches auch schon in Budweis erlebt haben) schwankt leider die Qualität der Küche sehr stark. Nachdem wir leider zweimal geschmacklich eingefahren sind, blieben wir dann abends im hoteleigenen Restaurant und wurden nicht enttäuscht. Besonders erwähnenswert ist auch das gemütliche, liebevoll gestaltete Ambiente.
Wir waren wirklich überrascht, wie gut die Mitarbeiter deutsch sprachen. Das Hotel ist – wie uns ein Mitarbeiter mitteilte – in Besitz und unter Führung eines Österreichers. Parkplätze in Krumau sind rar - in der Altstadt direkt gibt es sowieso keine. Das Hotel hat uns (und das Gepäck) via Shuttle von den hoteleigenen Parkplätzen zum Hotel gebracht.
Nachdem uns bereits mehrere Bekannte vom tollen Ambiente in Krumau erzählt haben, haben wir es nun endlich selbst in diese wirklich reizende, altertümliche Stadt geschafft. Nachdem Krumlov/Krumau in Südböhmen liegt, ist es ja gerade für uns Österreicher bzw. Bayern, etc. nur ein Katzensprung. Die touristische Infrastruktur ist sehr gut - schließlich ist Krumau auch ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Lage des Hotels mitten am Stadtplatz ist wirklich toll. Zentraler geht’s nicht. Zum Schloss beispielsweise ist es zu Fuß etwa 10-max. 15 Minuten. Die Altstadt selbst ist mehr oder weniger durch die Moldau abgegrenzt und zu Fuß super zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool gibt's natürlich keinen - schließlich handelt es sich dabei um ein Hotel mitten in der Altstadt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob in Krumau überhaupt Wellness bzw. Pools angeboten werden, weil wirklich viel hält man sich sowieso nicht zum Faulenzen im Hotel auf. Vom Hotel wird in Zusammenarbeit mit den umliegenden Veranstaltern einiges angeboten. Auch wenn wir jetzt im März super Wetter hatten, für zb eine Moldau-Fahrt mit dem Kanu oder Schlauchboot war es aber zu kalt ;-). Das möchten wir aber auf alle Fälle heuer im Sommer mit ein paar Freunden nachholen. Wie bereits erwähnt, gibt's angeschlossen an das Hotel auch eine Musik-/Cocktailbar, welche ansprechend gestaltet ist (lange Bar und tolles Gewölbe). Preis/Leistung im Vergleich zu Österreich ist wirklich spitze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |