Alle Bewertungen anzeigen
Edgar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wohlfühlen im familiengeführten Gourmet-Tempel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein alpentypisches vierstöckiges Gebäude, mehrfach erweitert, daher jetzt U-förmig. Im Erscheinungsbild modern, in mediteranen Terrakotta-Farben gehalten. Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel für geschätzte 100 Gäste. Hervorzuheben ist der großzügige Wellnessbereich, der übergroße Veranstaltungssaal und die hervorragende, empfehlenswerte Küche. Es war, außerhalb der Ferien, nur von Erwachsenen besucht, etwa zur Hälfte deutsch und italienisch sprechend. Das Gebäude umschließt eine schöne Rasenfläche mit Liegestühlen und Sitzgruppen und einem Springbrunnen. Eine Oase der Ruhe. Seefeld liegt 1300 m hoch, die Seefelder Spitze 2200 m. Wir haben die Sonneneinstrahlung total unterschätzt. Wir empfehlen Lippenstift und Sonnencreme mit Blocker. Aber sollen wir uns jetzt über das schöne Wetter beschweren? Ich bedauere, dass bisher scheinbar kein alkoholfreies Weizenbier nach Österreich exportiert wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Kann ich nichts Vernünftiges zu sagen, außer: Es gibt solche und solche - zu unterschiedlichen Preisen. Man sollte die Nähe des Aufzugs meiden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einen Speisesaal mit 2er bis 8er-Tischen. Eine ganz hervorragende Küche, es grenzt an Zauberei was der kochende Schwiegersohn mit seinem kleinen Stab auf den Tisch bringt. Sehr, sehr lecker. Gratis-Tischwasser. Großes Weinsortiment, eher hochpreisig - aber auch gut trinkbarer Tischwein. Die Hotelbar war "etwas vernachlässigt". Nicht die Möbel und die Reinlichkeit. Nein, es fehlte so was wie die "Seele der Räumlichkeit", so ein Barkeeper vielleicht. War auch wenig besucht, wurde eher zum Kartenspielen genutzt. Vielleicht ein wenig zu langweilig. Sollte mehr im Kontrast zum übrigen Haus stehen und mehr Heimeligkeit ausstrahlen.


    Service
  • Gut
  • Es handelt sich um ein familiengeführtes Hotel mit sehr überschaubarem Personalbestand. Die Leute sind auf natürliche Art freundlich und hilfsbereit. Es wird zumindest deutsch und italienisch fließend gesprochen. Informationen zu Freizeitveranstaltungen gab es mehr als reichlich, auch internet-unterstützt. Es gab nichts über das wir uns hätten beschweren können.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt 5 Gehminuten vom Ortskern. Seefeld bietet alles an Einkaufsmöglichkeiten, die man so braucht, natürlich auch Ärzte, Apotheker und Optiker. Auch einen Elektroladen. Es hat einen eigenen Bahnhof an der Strecke Mittenwald-Insbruck. Das Hotel liegt unmittelbar an den Gleisen, die Zugstrecke ist aber selten, nachts fast gar nicht befahren und die Züge sind langsam, da sie 100 m weiter die beschrankte Ortsdurchfahrt passieren müssen. Es sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Im ganzen Ort verkehrt ein kostenloser Shuttlebus. Zehn Minuten zur Seilbahn auf das Seefelder Joch. Es liegt zwischen anderen Häusern aber nicht in drangvoller Enge.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich befindet sich in einer hallenähnlichen Räumlichkeit, bei der man sich viel Mühe gegeben hat, dies den Gast nicht merken zu lassen. Geblieben ist, aufgrund der hohen Decke und der hohen Fenster ein Gefühl von Platz und Licht. Es gibt eine ganz heiße und eine Bio-Sauna. Auch ein Dampfbad und eine Wärmekabine. Drei, vier unterschiedliche Duschen und einen Holzbottisch mit Wasser. Sonnenbank im separaten Nebenraum. Kostenloses Wasser, Tee und Äpfel fürs leibliche Wohl. Großzügige Liegen, die allerdings etwas hart ausgefallen sind. Kostenlose Bademäntel. Einen Silentium-Bereich mit leuchtendem Bergkristall. Es bleiben zwei Kritikpunkte: Üblicherweise gibt es Sauna nur von 16 - 19 Uhr. Jedoch werden davon auch schon mal Ausnahmen gemacht. Und es spart halt Energie. Zweiter Kritikpunkt: Den Hotelpool sucht man vergeblich. Sauberkeit ist einwandfrei. Draußen liegen auf der Hotelwiese, aber nicht nackert. Wandern kann man in Seefeld ohne Ende. Sehr schön ist die Standseil-/Seilbahnfahrt auf das Seefelder Joch. Eine leichte Wanderung über den Gebirgsgrat rüber zur Seefelder Spitze und zurück. Sagenhaftes Panorama mit Sicht bis zur Zugspitze. Auch mit Kindern und Hunden geeignet, dauert zwei Stunden hin-retour. Schöne Gastronomie auf der Mittelstation. Empfehlung: Tasse Kaffee/Tee und Stück Kuchen mit der Seilbahn buchen. Steigerung der Schwierigkeit ist durchaus möglich. Die Berge sind noch recht natürlich, es gibt nur wenige Schi-Pisten und die sind auch nicht so bombastisch. Schöner Spaziergang ist auch die Leutaschklamm bei Mittelwald, viertel Stunde mit dem Auto. Kurz hinter dem Ortausgang Seefeld, Richtung Leutasch tolles Kinderparadies mit riesig langer Sommerrodelbahn, äußerst preiswert. Der See liegt am anderen Ende des Ortes, zu Fuß 20 Minuten. Zwei Badeanstalten, überteuert. Rundherum ein schöner Spazierweg / Joggen. Daneben ein Golfplatz. Es gibt auch ein Hallenbad mit Sauna-Dachterrasse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edgar
    Alter:46-50
    Bewertungen:3