Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alfred (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Nicht ganz leise, sonst OK
3,8 / 6

Allgemein

Typisches österreichisches Hotel im 70er Jahre-Landhausstil. Frei von Luxus, aber durchaus mit zeitgemäßem Komfort. Würde es mit 3 ½ Sternen einstufen. Hoteleigene Garage mit Duplex-Parkern, die aber allenfalls durch Kleinwagen (bis max. Golf-Klasse) gefahrlos zu benutzen ist. Parken am besten schräg gegenüber in der APCOA-Rathausgarage. Deutlich komfortabler und geräumiger; allemal besser, als sich sein Auto oder den Schädel in den superengen Duplex-Parkern der Hirsch-eigenen Garage zu beschädigen. Das APCOA-Parkahus kostet angeblich für Hotelgäste nur 8 Euro pro Tag; allerdings setzt das voraus, dass im Parkhaus ein Parkwächter ist. Bei mir war das nicht der Fall und so musste ich 12, 60 pro Tag blechen. Das Hotel wusste für diesen Fall auch keinen Rat außer "Do muass eigentlich einer sei". Weiterer Tipp: Grand Hotel wäre nur 50% teurer gewesen, spielt aber in einer ganz anderen Liga als der Hirsch.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im 70er-Jahre Stil möbliert (dunkles Holz; realtiv neuer Teppich. Bäder vmtl. in den 90ern/Anfang 2000er renoviert. Ich hatte Zimmer 232 (riesiges Doppelzimmer, wohl als 4-Bett-Zimmer nutzbar zur Nutzung als Einzelzimmer. Großes komfortables Bad mit Fenster; winziges sep. Klo. Kleiner Flachbild-TV, der so steht, dass man vom Bett aus nicht fernsehen kann. (Wohl aber von der Couch aus). Matratze hart und unkomfortabel. Gehört mal ausgewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück ist ganz in Ordnung, aber nicht weltbewegend. Es gibt kostenlos auf Wunsch Rühr- oder Spiegeleier, Cappuccino etc; es gibt kein (echtes) nutella. Mittag- und Abendessen nicht getestet.


    Service
  • Gut
  • Nette Leute an der Rezeption, ink. einer sehr charmanten jungen Dame. Kostenloser Fahrradverleih für Gäste. Beim Frühstückspersonal scheint es sich z. T. um Morgenmuffel zu handeln.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Im historischen Stadtkern von Zell am See, viele Cafes, Bars und Diskos sowie der See sind in drei bis fünf Gehminuten zu erreichen. Hotel liegt leider direkt an der Durchgangsstraße Tirol-Salzburg, die durch Zell am See führt. Dadurch sind die Zimmer zur Straße richtig laut, die Zimmer zur Seite etwas laut und die Zimmer nach hinten ruhig. Des Weiteren sorgen Diskogäste auf der Straße auch für etwas Lärmkulisse.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfred
    Alter:41-45
    Bewertungen:33