- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Den ersten positiven Eindruck erfuhr ich schon vor der Anreise. Nachdem ich mit dem Motorrad schon vorzeitig anreiste, wollte ich den Tag nutzen und mein Gepäck schon vorab im Hotel abzugeben. Meine telefonische Anfrage ergab: „Kein Problem“. Bei meiner Ankunft um 10.40 h war sogar mein Zimmer schon zum Bezug bereit. Der Check-In verlief schnell und sehr freundlich. Direkt am Hoteleingang wurde auf die 3-G-Regel hingewiesen wonach ich auch gefragt wurde. Ich bestätigte meine Komplettimpfung (einen Nachweis musste ich nicht erbringen) und konnte mein Zimmer beziehen. Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht und ein Doppelzimmer erhalten. TOP! Das Hotel ist nicht nur für Bus- und Pkw-Anreisende, sondern auch für Rad- und Motorradfahrer geeignet. Es stehen genügend Tiefgaragenparkplätze zur Verfügung. Dürfte besonders im Winter für Skigäste angenehm sein.
Es gibt unterschiedliche Zimmerkategorien von Standard- und Komfortzimmer im Hotel sowie in der Residenz. Die Residenz wartet auch noch mit einer 40 qm großen Suite auf. Die Zimmer entsprechen dem 3-Sterne-Standard. Einige Zimmer wurden bereits renoviert und die Residenzzimmer haben somit einen höheren Standart. Das Bad ist ausreichend groß und die begehbare Dusche angenehm. Einige Hygienartikel wie Seife, Haar- und Bodyshampoo sowie ein Fön stehen zur Verfügung. Kabel-TV, Telefon und W-LAN sind vorhanden. Die Informationsmappe im Zimmer ist ausführlich und vollständig. Die Terrasse zur Pfarrkirche und Straße ist großzügig und mit Bestuhlung ausgestattet.
Das Frühstück ist im Rahmen eines Buffets im Speiseraum möglich. Es bleiben kaum Wünsche offen. Von glutenfreien Speisen bis zu rohen Eiern, die man selbst nach eigenem Zeitmanagement in heißem Wasser kochen kann. Verschiedene Omelette und Spiegeleier werden frisch nach Wunsch gefertigt. Alles aufzuzählen würden den Rahmen dieser Bewertung sprengen. Siehe Bilder. Das „S“ neben den drei Hotelsternen ist somit mehr als gerechtfertigt. Das dem Hotel angegliederte Restaurant befindet sich in einem Wintergarten und hat eine ausgesuchte Speisenkarte im mittleren Preissegment. Ein Biergarten vervollständigt das Gastronomieangebot. Dieser kann von der Straße auch für Tagesgäste ohne Covid- und Maskenkontrolle betreten werden.
Die Mitarbeiter an der Rezeption und im Service sind sehr freundlich, hilfsbereit und darauf bedacht, den Gast zufriedenzustellen.
Das familiengeführte Hotel liegt im oberen Teil von Imst direkt an der Pfarrkirche und der Straße zum Hahntennjoch. Direkt gegenüber befindet sich in einem weiteren und neueren Gebäude die Residenz Hirschen. Insgesamt stehen für 200 Gäste somit 110 Räume zur Verfügung. In der Residenz sind helle, schöne Zimmer, das Hallenbad, die Sauna, der Garten und ein kleiner Badesee im Garten. Das Hotel eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Pitz- und Ötztal und zum Wandern. Das Kaunertal mit seinem Gletscher ist auch nicht weit entfernt. In unmittelbarer Umgebung finden sich fußläufig mehrere Geschäfte und Gaststätten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Informationsmappe im Zimmer findet der Gast zahlreiche Hinweise und Anregungen für Ausflüge in der unmittelbaren und weiteren Umgebung. In der Residenz befindet sich der Wellnessbereich des Hotels. Er ist mit einem Verbindungstunnel vom Hotel zur Residenz erreichbar. Dieser Zugang ist jedoch für Gehbehinderte oder gar Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Es geht Treppauf und Treppab und der Gang unter der Straße hat ein Gefälle. Ist dies geschafft, erwarten den Gast eine Wohlfühloase auf 700 qm. Z.B. Massageraum, eine Dampf-, Bio- und Finnische Sauna, schönes Hallenbad, Garten und kleiner Badesee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert Sunshine |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 112 |