- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Selten habe ich bei einer Bewertung so lange nachdenken müssen um die positiven Dinge zu finden. Aber 4 Sterne? Nicht wirklich. WiFi scheint in Zell am See sehr wichtig zu sein. An jeder Ecke kann man lesen WiFi kostenlos. Wir haben für unseren Teil beschlossen dass es ganz nett war ein paar Tage in Zell zu verbringen aber ein 2. Mal fahren wir da sicher nicht hin.
Bad und Zimmer ist sauber! Die sog. Junior-Suite hatte Nachtisch-Lampen mit Schaltern die sich weit neben Nachtischen befinden sind so dass man zum Licht löschen wieder aufstehen muss? Irgendwie ein Witz. Gewöhnungsbedürftig war an unserem Zimmer die Terrasse vor dem breiten Fenster. Der Boden der Terrasse lag auf Höhe der unserer Fensterbank.. Komisches Gefühl wenn man von Gästen dort nur die Beine sah. Man kann ja die Vorhänge schließen. Die Matratzen den Betten waren doch ziemlich hart... Vielleicht sollen sie lange halten?
Die Küche kann man weitgehend empfehlen. Allerdings sind die "knackigen" Salate eines Haubenkochs nicht würdig. Der Kartoffelsalat schmeckte nach nichts, die roten Beete = schmeckten wie aus der Dose. Da haben wir schon deutlich bessere und reichhaltigere Salatbuffets ohne Haubenkoch erlebt. Die Gerichte, die frisch aus der Küche kamen, waren waren erheblich schmackhafter, wenn man leicht gegartes, hartes Gemüse mag. Man muss es ja nicht aufessen. Die Küche selbst reagiert flexibel auf Wünsche des Gastes. Das Servicepersonal ist sehr aufmerksam! Eigenwillig ist wenn man am 1. Abend der Tisch als derjenige gezeigt wird an dem man in der Dauer des Aufenthaltes sitzen wird und man am nächsten Abend sich dann an einem anderen Tisch wiederfindet. Ok es gibt schlimmeres wenn man nur für 2 Tage gebucht hat. Gewöhnungsbedürftig ist dass Getränke an der Bar bis auf Weißbier nicht direkt dort sondern in einem anderen nicht einsehbaren Raum ausgeschenkt. Man sieht also nicht ob der Cognac zB auch wirklich aus der richtigen Flasche stammt.
Das Personal ist super freundlich. Die Wirtsleute können sich daran 10 Scheiben abschneiden. Der Herr Hotelier kennt weder Gruß noch Gast. Offenbar legt er keinen Wert auf Stammgäste. Die Gattin findet wenigstens am Morgen den Gruß, später am Tag ist der "Vorrat an Grüßen" dann doch erschöpft. Irgenwie hat man in ganz Zell am See den Eindruck dass der Gast dazu dient sein Geld da zu lassen und sich möglichst bald wieder zu verziehen. Einige Kommentare in Lokalen lassen verstärkten diesen Eindruck.. Eindeutig war das Personal im Hotel erheblich daran beteiligt dass es 5 Sterne für den Service gibt. Letztlich sind es die Mitarbeiter die für das Wohlbefinden des Gastes sorgen.
Das Hotel liegt mitten in Zell am See. Es ist eigentlich nur in Erwägung zu ziehen wenn man nicht mit dem eigenen Wagen anreist. Die Parksituation ist eine Katastrophe was auch durch die Hotelgarage um keinen Deut besser wird. So etwas enges findet man selten. Ich war froh dass ich wegen des Regenwetters den Minivan statt des 2-Türers gewählt hatte. Die Aussteigen wäre in den "3-fach Parkboxen" mit dem nicht möglich gewesen. Es gibt für den Ort zwar eine Umgehung, dennoch ging der Lastwagenverkehr Samstag um 6:30 heftig los. Nach dem zur der Zeit ein Motorradtreffen statt fand war dann den ganzen Tag über gnadenloser Radau. Da kommt Freude auf, nur bei wem?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der sog. Wellnessbereich sieht auf den Hotelfotos dank Weitwinkelobjektiv durchaus ansprechend aus! Es einen Pool dreieckigen mit ca 5 m Seitenlänge und 2 funktionierenden Jetstreams. Wenn mehr als 2 Personen im Wasser sind wird es eng. Von Schwimmen kann man kaum reden. Die Einstiegleiter wackelt wie ein alter Kuhschwanz. Offenbar ist sie am Boden nicht verschraubt. In Anbetracht dessen habe ich verzichtet das Tauchbecken zu benutzen. Weiter gibt es 1 größere Infrarotkabine, die selbst 1,5 Stunden nach Betriebsbeginn eiskalt ist. Die sog. Kneippbecken machten den Eindruck als würden sie nie benutzt, Die Sauna selbst ist tadellos, ab 5 Personen wird es eng. Es gibt noch einen Ruheraum im Keller der über eine Treppe erreichbar ist. Leider stehen, wenn man morgens zum schwimmen gehen möchte, alle Türen auf dem Weg sperrangelweit offen. Entsprechend kalt ist der Weg zum Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruthard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |