Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Winter
Hotelaufenthalt im historischen Ambiente
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Post ist kein "normales" Hotel, wer dort wohnt wählt dieses Hotel ganz bewusst aus dem großen Angebot von inhabergeführten Hotels aus. Haben Sie schon einmal in einem Gebäude gewohnt das älter ist als die meisten Schlösser in Mitteleuropa, sogar älter als manche mittelalterliche Burgen? Was wir sonst kennen sind doch nur pseudoromantische Riesenhotels die mit viel furnierten Holz, nachgemachten Schnitzereien versuchen ein historisches Ambiente künstlich aufzubauen. Hier ist alles anders! Fragen Sie die Wirtin wie wir es getan haben! Die Familie S. hat es sich zu einer ernsten Aufgabe und großen Herausforderung gemacht ein in den Fundamenten fast 1.000 jähriges Gebäude unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes zu erhalten und sanft zu modernisieren. Erwarten Sie kein Wellnessparadies oder eine Kellerdisco, finden Sie den besonderen Charme dieses Gebäudes. Staunen Sie wie wir über die dicken Natursteinsäulen die das Treppenhausgewölbe tragen, über ein Türschloss des Zimmers 102, das fast so alt wie das Gebäude ist, dessen Schlüssel man Ihnen als Gast anvertraut und mit dem sie das Zimmer abschließen dürfen, welche Geschichten könnte dieses Türschloss erzählen? Die Gaststätte im Keller mit dem mächigen Deckenbalken aus uralter Eiche, die über 1,00 m dicken Wände, wir haben es genossen in einem lenbendigen Museum zu wohnen. Hier zu wohnen hat auch seine Nachteile. Die alte Poststation hatte natürlich keine Rezeption, diese wirkt irgendwie als notwendig hinplatziert. Der in modernen Hotels obligatorische Aufzug, auch hier vorhanden und offensichtlich mühsam eingebaut, ist relativ klein. Zimmertüren, wirklich ca. 500 Jahre alt, sind nur ca. 1,70 m hoch und man muss den Kopf einziehen. Die Dusche, bzw. das Bad wurde durch Abtrennungen von Zimmern den Gästezimmern angegliedert und wirken manchmal provisorisch. Uns hat es gefallen, dieses original Alte, dieses lebendige Zeitzeugnis, in dem wir wohnen durften ohne Museumseintritt zu zahlen. Es ist nicht jedermann Sache, aber das "normale" Hotel finde ich überall, das "besondere" Hotel ist vieleicht auch nur etwas für Gäste, die das Besondere auch suchen und wenn Sie es gefunden haben, auch mögen. Wir haben mit dem Hotel Post wahrlich einen "Schatz" gefunden den wir gerne wieder besuchen werden. Tipp: Schauen sie sich die uralten Schränke und Hochzeitstruhen im Treppenhaus an! Die Zimmer sind relativ groß und haben zur Straße hin alle einen sehr malerischen Balkon. Unter deem Dach gibt es 2 Familienwohnungen. Es handelt sich hierbei im eigentlichen sinn um keine Wohnung, sondern um ein Wohnzimmer (Schlafcouch) mit separatem Schlafzimmer (Doppelbett) und einem luxuriösen Duschbad (mit Bidet). Wir haben dort in diesem Jahr gewohnt. Das Personal, offensichtlich Saisonkräfte, machten ihre Arbeit sehr ordentlich, das Zimmer war nach dem Frühstück bereits komplett gereinigt, die Betten gemacht und die Handtücher getauscht. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war ausreichend, d.h. in der Auswahl wie zuhause und nicht ganz so wie man es in manch anderen Hotels geboten bekommt. Neben 3 Sorten Wurst und Käse gab es Marmelade, teils in Hotelverpackungen und Honig. Dazu gab es Cornflakes und Müsli in geringer Auswahl, leider nur auf Anfrage gab es Eier in jeder Art, toller hausgemachter Joghurt, Säfte etc., hier scheint es Nachholbedarf zu geben. Frische Brötchen, Kaffee und Tee (eingeschr. Auswahl) waren selbstverständlich. Irgendwie stand nur ein Grundsortiment auf dem Buffet, das man aber individuell, leider nicht für jeden Gast erkennbar, durch das sehr fleißige Bedienpersonal ergänzen konnte. Das Abendessen ist einfach gesagt, ausreichend, sehr abwechselungsreich und positiv erwähnenswert. Das Besondere ist das Salatbuffet mit der großen Auswahl vorweg, Spitze der Kartoffelsalat!! 8 sorten Salat waren Standard. Die Wahlmenues bestanden aus einer Vorspeise, meistens Suppe oder Pasta, 2 Hauptgerichten und einem Nachtisch, Getränke nach Wahl! Neben den meistens deutschen Gästen waren noch weitere mit einem Bus angereiste Gäste aus Polen anwesend. Die abendliche Stimmung im Speiseraum war daher sehr ausgelassen und fröhlich, passend zu unserem Schiurlaub. Gerne sind wir danach in die Kellerbar und haben dort einen schönen italienischen Rotwein, Willi oder Aperol genossen. Entsprechend dem Ambiente waren die Gäste im wesentlichen ab 40 Jahr aufwärts, bzw. in Eltern in Begleitung ihrer Kinder. Wir stellten fest, dass viele der Gäste dies bereits seit Jahrzehnten, teilweise seit Generationen sind. Offenbar hat das Hotel nicht nur uns als Gäste überzeugt. Leider ist die Wirtin, offenbar auch aufgrund der großen Herausforderung, der sie sich offenbar nach eigenen Angaben fast alleine gegenübersieht, sehr überlastet. Nach dem wir mit ihr das Gespräch gesucht hatten verstanden wir die oftmals geäußerte Kritik anderer Bewohner und können diese nur bitten Verständnis zu zeigen. Die Wirtin wirkt nur nach außen kühl und distanziert, steht aber jedem interessierten Gast gerne mit Auskünften zur Verfügung. Hervoragendes Preis-Leistungsverhältnis. In Paris, dies haben wir selbst erlebt, wird für die Übernachtung in einem Hotel aus dem 18.Jahrhundert, wobei fast nichts mehr original ist, das 10-fache verlangt. Das Hotel ist für den ambitionierten Gast, der wert auf Gastlichkeit in einem tatsächlichen Museum genießen kann ein absoluter Geheimtipp. Das Hotel ist nichts für Gäste mit einem "ALL-Inclusive-Wellness-5Sterne"-Anspruch, der nicht gerne über ausgetretene Stufen geht odre sich an den uralten Kellergewölben, den steinalten Säulen oder Vollholztüren erfreuen kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • bereits erwähnt, TV, Balkon, Tel. außer Fön alles vorhanden, dem musealen Umstand (trotz erheblicher Renovierungen gem. Homepage des Hotels eigentlich von 3 bis 6 Sonnen alles vorhanden) geschuldet, daher 4 Sonnen+


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen bereits erwähnt, war der mit freude erwartete Lichtblick nach einem langen Schitag, frau Spechtenhauser steht persönlich in der Küche!!!, das merkt man, hier kocht der Chef!!


    Service
  • Gut
  • Sehr freundlich, sprach bei uns deutsch, ital., slowakisch und ungarisch, sehr international und äußerst bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • liegt an der Hauptstraße in St.Valentin, mit Blick über den See bis zum Ortler. Vom Straßenverkehr haben wir nicht viel bemerkt, traumhafte Lage und kostenlose Parkplätze direkt am Hotel. Empfehlung verdient hat der 50 m entfernte Laden mit südtiroler Spezialitäten!!!! Wanderproviant, Käse, Speck, etc. alles und günstig vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:56-60
    Bewertungen:5