Alle Bewertungen anzeigen
Markus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Besser als sein Ruf! Nicht alles Perfekt, aber OK!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

3-Sterne Hotel mit großer und schöner Poollandschaft. Sehr viele Zimmer, und Gäste. Das Areal finde ich trotzdem groß genug für die vielen Leute und wir haben zu jeder Tageszeit einen Platz am Pool oder am Hoteleigenen Strand bekommen, obwohl das Hotel zu unserer Zeit sehr gut ausgebucht war (Angabe der Reiseleitung). War mein erster All incl. Urlaub, hab also keine Vergleichsmöglichkeiten. Die Anlage war sauber. Nationalitäten waren v.a. Engländer, Deutsche, Franzosen und BeNeLux. Viele Junge Paare mit kleinem Kind, aber auch Familien Pärchen und einige Alleinreisende. Wir haben p.P. für 2 Wochen incl. Flug und All incl. 664 € bezahlt. Also sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Empfehlung Nr.1 : Kameltour mit "Fritz" (läuft im Hotel und am Pool rum): 3 stündiger Ausflug mit Kamel-, Esel-, und Pferdereiten und der Besuch einer nachgebauten Berberbehausung mit Kamelküssen und Vorführung einer Berberhochzeit. Teilnehmer werden als Paar missbraucht ;-) . Ich war "Ali Baba" und meine Freundin war "Fathima".. sehr lustig. Absolut empfehlenswert. Wenn man auf einem Pferd Reiten will sollte man sich gleich am Anfang eines schnappen, weil es nur wenige gibt. Empfehlung Nr.2 : Kamelmarkt in Monastir(siehe "Lage") Empfehlung Nr.3 : Paracute am Strand: Mit Fallschirm am Boot (siehe "Lage") Empfehlung Nr. 4 : Wir waren auch auf dem Tunesischen Folklore-Abend (Lila wu Lila o.ä.), war zwar ganz nett, aber trotzdem nicht der umwerfend. Auf keinen Fall bei der Tombola mitmachen, 5-10 wertlose Preise bei Tausenden von Losen (10 Lose = 5 Dinar). Empfehlung Nr. 5: Welcome-Tour Halbtagesausflug in die 3 umliegenden Städt Monastir, Sousse und Port-El-Kantaoui mit jeweils ca. 1h Aufenthalt zur freien Verfügung. Auf jeden Fall empfehlenswert, weil man mit dem Bus durch die landschaft fährt und ein bischen was über Tunesien und die Städte erzählt bekommt und an einem Tag alle Städte im Umkreis kennen lernt. Empfehlung Nr. 6: Im Hotel kann man Shisha (Wasserpfeife) rauchen. Entweder man lässt sich die Pfeife komplett vorbereiten für 6 Dinar oder man kauft im Hotelladen für 4 Dinar eigenen Tabak der für 3-4 Pfeifen reicht und bezahlt dann nur 2 Dinar für die Pfeife. Auf dem Markt oder in der Stand gibt es den Tabak noch günstiger. Sonstige Tips: Restaurantreservierungen am 1.Tag vornehmen, Tennisbälle selber mitbringen (sind platt), Bei größeren Problemen mit den Managern oder der Reiseleitung sprechen, waren bei uns beide äußerst zuvokommend, Geld im Hotel umtauschen und Quittung geben lassen, Rücktausch erfolgt nur bei Bank am Flughafen mit Quittung und auch nur 1/3 des Tauschwerts. Ein- und Ausfuhr von Dinar sind verboten Reiseempfehlungen vom Auswärtigen Amt beachten www.auswaertiges-amt.de


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war sauber und praktisch eingerichtet. Am Fernseher haben wir als einzig deutschen Sender ARD empfangen wobei andere von VOX, ZDF und N24 erzählt haben. Unser Zimmer hatte einen Balkon und war auf einer Seite die sehr ruhig war. Die Betten waren recht hart aber nicht unbequem. Das Bad war sehr groß mit großer Konsole und sauberen Dusche mit Badewanne. Das Haus ist sehr hellhörig, also Ohrenstöpsel nicht vergessen. Die Vorhänge sind beschichtet und machen überraschend dunkel! Wir hatten obwohl wir zu Zweit waren ein Vierbettzimmer, wo es einen oberen Stock gab, wo es jedoch unerträglich heiss war (Klimaanlage war im unteren Stock) und man konnte das (sehr kleine) Fenster nicht verdunkeln. Uns war es egal, weil wir wie gesagt zu Zweit waren, aber als dritter oder vierter in dem Zimmer würde meine Bewertung anders ausfallen. 5 Dinar Trinkgeld pro Woche oder 1 Dinar pro Tag für den Zimmerservice ist üblich und angebracht. Man sollte sich ruhig beschweren, wenn mit dem Zimmer oder der Lage des Zimmers (z. B. zu laut) etwas nicht stimmt. Falls die Rezeption nicht gewillt ist, über die Reiseleitung hat jede Beschwerde, von der uns erzählt wurde erfolg gehabt. Irgendwo ist immer ein besseres Zimmer frei. Eine Familie mit einem kleinen Kind hat sich zwar zwei mal beschweren müssen, hat aber schließlich ein Zimmer bekommen, das ruhig war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffet ist sehr reichlich und vielfältig jedoch ohne große Abwechslung. Da das Angebot aber wirklich groß ist, kann man sich ja einfach jeden Tag etwas anderes holen. Pro Woche kann man ein mal im hoteleigenen italienischen und ein mal im tunesischem Restaurant Essen, was eine echte Erholung ist, weil es dort ruhig ist (kein Buffettrubel), man bedient wird und a la cart bestellt. Man sollte jedoch gleich am ersten Tag (zwischen 10 und 11 in der Lobby) seine Plätze reservieren lassen, weil die Restaurants relativ klein sind und schnell ausgebucht! Sowohl Restaurants als auch Buffetspeisesaal sind sehr sauber aber relativ laut. Der Service (siehe Punkt Service) ist nicht der Beste! Die Säfte sind sehr süss und künstlich. Ansonsten gibts an Automaten (die leider oft leer sind) Coca Cola, Fanta Sprite. Wasser sollte man nicht aus den Spendern nehmen sondern sich immer Flaschen geben lassen. Abends muss man für seine Getränke schon in der Schlange stehen, aber das fanden wir nicht sonderlich schlimm. Dass man nur zwei Getränke pro Bestellung bekommt finde ich gut, weil dadurch die Schlangen schnell durchlaufen. Die Barkeeper sind recht fix.


    Service
  • Schlecht
  • Beim Service scheiden sich die Geister! Das Personal bei Essen und Getränke ist mehrzählig unfreundlich und mürrisch, wobei es hier sehr angenehme Ausnahmen gibt! Fast alle Bediensteten sind 4-5 Sprachig (Arabisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Deutsch) zumindest mit Englisch kamen wir überall durch und Französisch ist sowieso die zweite Landessprache. Das Animations-Team, das für die Spiel und Sportangebote zuständig ist, ist immer gut drauf und freundlich. Was für das Personal beim Buffet leider weniger gilt. Besonders ärgerlich ist, dass die Kellner, die für die Terasse zuständig sind öfters für die "Großtrinkgeldgeber" Tische reservieren, obwohl freie Tischwahl gilt. Hier ist es ratsam sich nicht einschüchtern zu lassen, wenn ein Tisch frei ist sollte man sich hinsetzten und auch nicht vertreiben lassen. Eine Familie die wir kennengelernt haben, haben uns erzählt sie hätten einfach mal mit dem Restaurantmanager gedroht und schon gabs keine Probleme mehr! Die Drohung mit Manager, oder das Wort "Reiseleitung" beflügelt hier einige. Manche Kellner sind immer überfreundlich, was wirklich schon aufdringlich war und haben sich auch nicht gescheut zu sagen, das Trinkgeld sollten wir doch einfach in die Tischmitte auf den Blumenschmuck legen. Die Tische sind oft unabgeräumt und man muss sich selber Platz schaffen, wobei es durchaus passieren kann, dass sie einem den Teller wegnehmen, wenn man sich was zu trinken holt. Personal gibt es eigentlich genug, nur die Arbeitsmoral und das System ist schlichtweg schlecht. Ein Kellner räumt nur die Tasssen ab, ein anderer alle Gläser und ein dritter die Teller. Da diese aber nicht zusammen agieren, dauert es eben ewig, bis ein Tisch ganz abgeräumt ist. Eine positive Ausnahme bildet der Zimmerservice, das Zimmer ist immer sauber und die Handtüche werden täglich gewechselt. Wertsachen sollte man nicht auf dem Zimmer, sondern im Safe (10 Dinar pro Woche) haben, bei uns wurde zwar nichts gestohlen, aber andere Gäste haben schon Dinge vermisst. Man sollte dabei nie vergessen, dass das Durchschnittsmonatseinkommen in Tunesien bei ca. 200€ liegt und der Zimmerservice mit Sicherheit eine der unteren Lohnschichten bildet. Hier gilt der alte Spruch "Gelegeneheit macht Diebe". Man sollte diese Leute also nicht durch rumliegendes Geld oder Wertsachen provozieren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ca. 10-30 Minuten Busfahrt vom Flughafen weg (je nachdem wieviele Hotels angefahren werden). Fluglärm ist am Hotel nicht zu hören. Der Strand schließt direkt an die Anlage an und ist ein Hoteleigener Strand mit zahlreichen Sonnenschirmen und Liegeschalen, sowie gratis Auflagen. Die Liegeschalen waren (entgegen anderer Angaben) meines erachtesn sehr Bequem. Zum auf dem Bauch liegen hat man halt das Handtuch in den weichen Sand legen müssen, eigentlich auch kein Problem. Das Meer ist sehr trüb und relativ stark veralgt. Für 15-20 Dinar (je nach Saison) kann man sich von einem Boot mit nem Fallschirm übers Wasser und die Anlage ziehen lassen! Ist ein tolles Erlebnis! Die vielen Händler am Strand sind (entgegen anderen Berichten) nach unseren Erfahrungen nicht sonderlich aufdringlich, ein schlichtes Kopfschütteln oder offensichtliches Desinteresse hat sie immer vertrieben. Der nächste Ort ist Monastir (Taxi 6-10 Dinar). Die Händler dort sind sehr aufdringlich und penetrant, wie man das von den Südländern eben kennt. Sie versuchen einen immer in Ihre Läden zu drängen. Tipp: Sonnenbrille, dann sehen die Händler weder was man sich anschaut, noch ob man sie bemerkt hat. Absolut Pflicht ist der sogenannte Kamelmarkt am Samstag Vormittag, ist sowohl Touri-Markt, als auch Wochenmarkt für die Einheimischen. Dort sind die Händler auch nicht ganz so penetrant, weil 1. mehr los ist und sie nicht 10 auf einmal anquatschen können und 2. sind die Stände draussen und sie können einen nicht in Ihre Läden drängen und zerren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Absolute Bestbewertung für das Sportangebot: Tennis, Tischtennis, Minigolf, Wasserball, Beachvolleyball, Fussball, Bogenschießen, Boule, Gymnastik, Wassergymnastik, Fittnessraum(Kraftraum), Windsurfen und sogar Tretboote und Plastik-Paddelboote...alles inklusive. Für die alle Sportarten (außer Tennis, Surfen, Boule und die Boote) gab es feste Termine (meisst 2 mal am Tag), wobei wir gegen Pfand auch so das entsprechende Spielgerät bekommen haben. Tennisplätze sollte man 1 Tag vorher reservieren. Die Geräte sind natürlich nicht zum Profigebrauch geeignet, Tennisfans sollten sich ihren eigenen Satz Bälle mitbringen! Billiard und ähnliches gegen Münzeinwurf. Am Strand kann man gegen Gebühren (10-30 Dinar) Wasserski, Bananaboat, Jetski u.ä. machen. Poollandschaft und Liegewiesen sind Top. Es gibt einen Großen Pool mit Palmen etc. zwischen Gebäude und Strand und noch vor dem Haus eine Rutschenlandschaft mit 4-5 Rutschen. Wichtig: Große Badehandtücher mitbringen, denn 1. sind Hotelhandtücher an Strand und Pool nicht erlaubt und können auch mal eingesammelt werden und 2. sind die Liegeauflagen recht klebrig wenn man schwitzt oder eingecremt ist! Die Liegen am Pool sind sehr komfortabel mit aufstellbaren Rückenteilen etc. Nervig ist die sehr laute Poolmusik! Internetzugang gibt es an einem Rechner für 5 Dinar pro 30 min an der Rezeption. Die abendlichen Shows fanden wir nicht so toll. Die Bars haben bis 24 uhr offen. In der Hoteldisco gibts noch bis 2 Uhr was zu trinken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:19-25
    Bewertungen:1