Alle Bewertungen anzeigen
Beatrix, Ernst & Verena (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Schlimmer geht es nicht mehr! Eine absolute Katastrophe
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

uralt, vergammelt, Schimmel in den Zimmern, bei Regen kommt Wasser beim Fenster herein, kaputte Sanitäranlagen(bei Vollbad volles Badezimmer, dafür leere Wanne), Wasser tropft durch die Decke in die Lobby, die Wege in der Anlage sind bei Regen eine einzige Rutschbahn - bei uns hat das mit Fraktur geendet, Hotel agiert mit Überbuchungen, die reservierten Zimmer bekommt man nie, auf den Gängen leere Lampenfassungen, absolut unfähiges Management, gespart wird auf Kosten der Gäste - z.B. Mineralwasser, Ungeziefer in der ganzen Anlage und in den Zimmern - Kakerlaken, Ameisen und Fliegen, trotz des vielen Giftspritzens (auch neben Kindern). Ich habe noch nie so ein FÜRCHTERLICHES Hotel erlebt!Es könnte, bei gutem Management und entsprechender Renovierung ein wunderschönes Hotel werden, aber so ist es DER BLANKE ALPTRAUM!!!! Einziges High-light - die Poolanlage ist wunderschön, Whirlpool wurde leider immer nur von 10 - 12 eingeschalten. Warum??? Ich kann nur jedem empfehlen - tut euch dieses Hotel nicht an! Es gibt, wie ich von unseren vergangenen Tunesienurlauben weiß, in Tunesien wunderbare Hotels. Aber dieses ist der blanke Alptraum! Da hilft nur mehr eines - zusperren, generalsanieren und mit fähigem Management neu anfangen! Tunesien in ein paar Jahren vielleicht wieder, denn es ist ein wunderschönes Land mit interssanten Gegensätzen und offenen, freundlichen Menschen, aber NIE WIEDER HOUDA!!!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmer, wie schon erwähnt die falschen, bis zum Schluß war es nicht möglich, die gebuchten, eines davon mit Einzelzimmerzuschlag bezahlt, Zimmer zu bekommen. Daher keine Intimsphäre. Schimmel an den Wänden, Regen durch das Fenster, Ameisenstrasse im Kasten, Kakerlaken, kaputte Glühbirnen, Badezimmer bei Vollbad unter Wasser, Reparaturen wenn überhaupt erst nach Tagen - aber sonst war es ganz nett. Vor allem wenn man vor den Zimmern eine begehbare Terasse hat, die zwar für uns nicht zugänglich, aber sonst gut besucht war und man sich daher, außer man neigt zu Exhibitionismus, nur bei geschlossenen Vorhängen umziehen oder ausruhen konnte. Dafür waren die beiden Kuppel des Speisesaals sehr nett anzusehen und ein bißchen daran vorbei sogar so etwas wie Meer zu sehen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Überall Fliegen, Angestellter aus dem Managementbereich ist ungeniert im Speisesaal mit seinem Löffel aus der großen Pfanne mit Kuskus, Maden im geriebenen Käse, Speisen, die vielleicht Tage davor frisch waren, auf den alten Krautsalat wird immer frischer gegeben, merkt man erst, wenn mehrere Gäste sich bedient haben, Speisereste werden entweder in Aufläufen oder undefinierbaren Suppen verarbeitet - kurzum, die Zustände sind einfach unbeschreiblich! Wer da noch Appetit hat - aber man ist ja auf die Hotelküche angewiesen - Fazit - trotz mitgebrachter Medikamente schwere Durchfälle, die noch Wochen nach der Heimkehr andauerten, aber dieses Problem hatten ja viele Gäste (wie der Zustand der Toiletten bewies) In der zweiten Woche gab es kein Mineralwasser mit Gas mehr - Einsparungsmaßnahmen, nacht entsprechendem Disput bekam ich als einziger Gast weiterhin welches, ich musste es aber verstecken. Als ich nach zwei Tagen dazu keine Lust mehr hatte und es demonstrativ auf den Tisch stellte, begannen wir die Rebellion zu organisieren. Plötzlich gab es wieder Wasser mit Gas für alle! Bei unserer Verabschiedung bat mich der Barkeeper doch noch zu bleiben, denn es gäbe doch noch so viele Probleme zu lösen. Spezialitätenrestaurants - viel Personal um Nichts!


    Service
  • Schlecht
  • Beim Check-In wird man nur verar..., die gebuchten Zimmer bekommt man nie, dafür immer ein hilfloses Lächeln. Wir kamen nachts an, bekamen die falschen Zimmer und haben am nächsten Tag reklamiert. Reiseleitung war keine Hilfe - im Gegenteil - nach dreistündiger Debatte, unter Androhung von Gericht und Botschaft, haben wir dann zwar nicht die gebuchten Zimmer, aber etwas bessere bekommen. Auf meine Anmerkung, dass ich selber in einem Reisebüro beschäftigt bin, bekam ich vom Rezeptionisten nur zu hören - na, dann wissen Sie ja eh, dass wir mit Überbuchungen arbeiten. Bei allen Beschwerden und aufgrund der indiskutablen Zustände waren es viele, bekamen wir immer nur ein Lächeln. Speiesesaal - wer mehr Trinkgeld gibt, wird besser behandelt, auch bei der Tischauswahl. Auf der Terasse kann man sich den Tisch aber auch erkämpfen. Das Personal wäre motiviert, wird aber vom Management unter Druck gesetzt, bei den Gästen einzusparen (z.B. Mineralwasser) Zimmerreinigung war sehr bemüht, hatte allerdings zu viele Zimmer zu betreuen. Da es in diesem Hotel bei den Fenstern hereinregnet und auch sonst vieles undicht ist, muss man auch selber Reinigungs- bzw. Trockenlegungsarbeiten durchführen Animateure waren teilweise eher lustlos, kein Wunder bei der Stimmung in diesem Hotel! Ansonsten gab es nicht nur keien zusätzlichen Serviceleistungen, es wurden auch die Katalog angebotenen nicht erbracht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Tunesien hat nicht unsere Infrastruktur, aber auch mit den Öffis ist alles gut zu erreichen. Achtung - mit den Taxifahrern beinhart verhandeln, die sind auf Abzocken aus! Ansonsten kann man sehr gut als Individualtourist unterwegs sein statt die vom Reiseanbieter überteuerten und schlecht geführten Ausflüge zu buchen - ja nicht El Djem bei der Reiseleitung buchen! Von 6 Stunden Ausflug sind 5 reine Fahrzeit wegen der Umwege. Einzig empfehlenswerter Ausflug - die Karamelkarawane mit Fritz, ist natürlich auch ein für Touristen inszeniertes Spektakel, aber recht lustig!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die im Katalog angepriesenen "kostenlosen" Tretboote gab es nur von einem Privatvermieter und gegen Gebühr! Anlage wäre sehr schön, mit weniger Ungeziefer und wenn die Liegewiese nicht von den Gärtnern quer durch die Touristen zur Badezeit unter Wasser gesetzt würde. Die Wege sind bei Regen aalglat und so gut wie nicht benützbar, außer man möchte sich, sowie mein Lebensgefährte, das Bein brechen. Die Liegen am Strand sind eigenartige, unbequeme Wannen, aber der Strand im Hotelbereich wenigstens einigermaßen gesäubert. Bei einem Stranspaziergang Richtung Sousse sah das allerdings schon viel schlimmer aus!Aber noch schlimmer das Meer! Wir lieben das Meer, aber was man ihm dort antut - in der ersten Woche waren es nur Algen und Seegras, nun das nun einmal die Natur. Aber in der zweiten Woche schammen dort Plastiksackerln, Fetzen von Klopapier und ich will gar nicht wissen was sonst noch alles. Und das Wasser stank! Uns hat es geekelt hineinzugehen. Und die Farbe des Wassers ist undefinierbar -von dunkelbraun bis schwarz, aber keinesfalls der normal in Tunesien üblichen türkisen Farbe entsprechend. Kein Wunder bei all den Rohren, die von den diversen Hotels direkt ins Meer führen. Und trotz angeblicher Kläranlagen, Schaum vor diesen Rohren kann man ja wohl schwer mit abfließendem Regenwasser argumentieren! Ein Appell an die tunesische Regierung - unternehmt doch endlich etwas, um die Natur - das Meer - zu retten!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrix, Ernst & Verena
    Alter:46-50
    Bewertungen:1