- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hovden Höyfjellsenter besteht aus einem Rezeptionsgebäude mit Restauration und 6 Zimmern, einem Hostellgebäude, einem Wohnmobilstellplatz für 10 Wohnmobile und 33 Hütten verschiedener Größe. Unsere Hütte war für 9 Personen ausgelegt und hatte drei Schlafzimmer mit je einem Etagenbett mit extra breitem (140 cm) Unterbett. In unserer Zeit waren neben unserer Hütte meist nur 3-4 weitere Hütten belegt. Die Gäste kamen überwiegend aus den Niederlanden aber auch je einmal aus Dänemark und Norwegen. Die Altersstruktur war gemischt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war in unserer Zeit sehr gut. Es hat uns im Höyfjellsenter sehr gut gefallen. Das Wetter war im September sehr wechslehaft. Wir hatten Sonne, Regen, Schneefall auf den Gipfeln und auf dem Fjell sowie auch Nachtfrost. Die Tagestemperaturen lagen bei um die 10°C.
Die Hütte hatte 80m² und war von Innen neu renoviert und sehr sauber. Von außen sieht man den Hütten an, dass sie schon ein paar Jahre alt sind. Unsere Hütte war von Innen getäfelt und weiß gestrichen, was die Räume hell und freundlich machte. Im kombinierten Wohn- / Esszimmer befand sich auch die Küchenecke. Die Küche war ganz neu eingerichtet mit großer Kühl- / Gefrierkombination, 4-Plattenherd mit Backofen, Spülmaschine, Dunstabzugshaube, Wasserkocher, Toaster, Mixer und ausreichend Töpfen, Geschirr und Besteck. Der große Esstisch und die bequeme Sitzecke mit 3er- und 2er- Sofa sowie 2 Sesseln waren genau so neu wie die Betten inklusive Matratzen und Decken/Kissen. Das WC war räumlich vom Badezimmer, von dem auch die Sauna abging, getrennt. Dieser Raum war relativ klein. Es befand sich neben dem WC auch noch ein kleines Handwaschbecken mit im Raum. Im Bad gab es ein Waschbecken, eine Dusche mit Vorhang und einen offenen Regalschrank. Die Sauna mit einer Liege konnte über einen Münzautomaten (20 NOK) eingeschaltet werden. Die Laufzeit betrug dann 3 Std (1,5 Std davon zum Vorheizen auf ca. 60°C). Insgesamt war die Hütte sehr sauber und wohnlich. Im Wohnzimmer befindet sich ein Kaminofen. Ansonsten sind zur Beheizung ausreichend elektrische Heizkörper in allen Räumen vorhanden. Im Bad gibt es eine Fußbodenheizung.
Die Restauration im Haupthaus haben wir nicht genutzt.
Das Personal war sehr freundlich. In Englisch konnte man sich sehr gut verständigen. Die Rezeption war von 08:00 bis 16:00 Uhr besetzt. Bei späterer Anreise findet man den Hüttenschlüssel, wie in Norwegen üblich, in der Schlüssel-Box vor der Rezeption. Die Endreinigung kann selbst vorgenommen werden oder für 1000 NOK (125 €) an der Rezeption gebucht werden. Beschwerden oder Probleme gab es keine.
Die Anlage liegt am nördlichen Ortsrand von Hovden. Der Fluß Otra fließt auf beiden Seiten des Hüttendorfes. Die Ausrichtung der Hütten ist nach Süden hin. Somit liegen die Terrassen leider zum Durchgangsweg des Hüttendorfes bzw. in Richtung einer kleinen Strasse. Der Blick geht überwiegend auf zwei größere Appartmenthäuser und das unschön anzusehende Höyfjellhotel. In nördliche Richtung schaut man auf das Fjell. In Hovden gibt es zwei Supermärkte, ein Sportgeschäft, eine Tankstelle, einen Baumarkt und einige kleinere Geschäfte und zwei kleinere Restaurants. Außerdem gibt es ein Gemeindehaus mit Bibliothek und kostenlosem Internetbereich (ext. PC und auch WiFi) und ein Badeland. DasSkicenter liegt in unmittelbarer Nähe zum Hüttendorf. Zum Freiluftbereich Hegni an der Otra läuft man ca. eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hüttendorf gibt es einen kleinen Spielplatzbereich. Internetzugang ist nicht vorhanden. Wir haben in den 10 Tagen sehr viele Wanderungen in der Umgebung gemacht. Die vier Gipfel rund um Hovden sind relativ leicht zu erwandern und auch die Anstiege auf das Fjell sind nicht sehr steil. Da Hovden allerdings in einem Moorgebiet liegt, sind die Wege teilweise sehr feucht und auch matschig. Im Ortsbereich gibt es aber auch diverse befestigte Wege auf denen es sich gut laufen läßt. 5 km außerhalb von Hovden in nördlicher Richtung führt sogar ein befestigter Fahrweg hinauf aufs Fjell (Richtung Galten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |